Defibrillator-Forum - Auto fahren

Juhu ich darf wieder fahren,aber.......

Re: Juhu ich darf wieder fahren,aber.......

Hallo,

das hört sich nicht gut an, aber ...

ist nicht dieser Spruch von der sogenannten Freiheit nichts anderes als ein den "Verbrauchern" in der Werbung seit Jahrzehnten immer wieder eingehämmerter Werbespruch, den sie soooo verinnerlicht haben, daß sie meinen, ihnen wäre Freiheit gestohlen worden, wenn sie nicht in ihrem Auto sitzen dürfen?

Ich fahre seit Jahrzehnten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (nein, ich bin kein Grüner und auch kein Kommunist.)

In den Öffentlichen ist es immer wieder mal lustig und auch mal genau gegenteilig, wegen der vielen verschiedenen Leute um einen herum.

In den PKWs sitzt oft nur eine Gestalt und verdreckt die Umwelt.

Sicher ist es nicht einfach, wenn man "weit weg vom Schuss" wohnt:
Kleinstadt, Berg, Tal. Der Arbeitsplatz 40-60 km entfernt, das fordert einen schon was ab.

Aber wie sagt Toyota so schön? "Nichts ist unmöglich!

Schöne Grüße Michael


Re: Juhu ich darf wieder fahren,aber.......

Zitat: Dani
Hallo,

Ich darf jetzt gar nicht mehr Auto fahren.Laut Arzt!!!

Jetzt muß ich halt schauen wegen arbeiten usw.

Mein kleines bischen Freiheit wieder weg :(


LG Dani


und mit welcher begründung sagt er das ?

war es der hausarzt oder der kardiologe ?

Re: Juhu ich darf wieder fahren,aber.......

Hallo Michael
Ich weiß das ja alles ,aber mit Freiheit meine ich für mich: Und wieder ein Verbot!!

Hallo Marcel,
Der Kardiologe hat gesagt,nachdem sie nun endlich eine Diagnose gestellt haben,das Long QT Syndrom, ist es absolut nicht mehr zulässig im Strassenverkehr teil zu nehmen.Nur noch als Beifahrer.. Das"DING" könne jederzeit und immer loslegen..


Aber egal im Moment,muß in 3 Wochen sowieso zur Unterleibs OP und bin dann 6 Wochen ausser Gefecht....Muß noch Eigenblutspenden,da ich eine so seltene BG habe,die kein Mensch hat...
Passt grad alles wieder wunderbar

Dani


Re: Juhu ich darf wieder fahren,aber.......

schau mal hier:
http://www.defibrillator-deutschland.de/PDF/Fahrerlaubnis-Richtlinien.pdf

da steht auch das drin:
Eine während des Fahrens auftretende
plötzliche Erkrankung, die zur Fahrunfähigkeit und zum Unfall führt, ist selten.
Eine plötzliche krankheitsbedingte Fahrunfähigkeit ist nach den Ergebnissen unterschiedlicher Studien nur für zwischen
0,15 und 3,4% aller Unfälle ursächlich [3].
Häufiger als Herzerkrankungen sind
andere Erkrankungen als Unfallursache
festgestellt worden. Kardiale Ursachen
rangieren als krankheitsbedingte Unfallursache infolge plötzlicher Fahrunfä-
higkeit mit 8% deutlich hinter Epilepsie
(38%), Bewusstseinsverlust (21%) und insulinpflichtigem Diabetes mellitus (18%),
aber noch vor Schlaganfall (7%) und anderen Ursachen (7%; [3])

Re: Juhu ich darf wieder fahren,aber.......

Danke Marcel :)
Habs jetzt sogar schriftlich von meinem Doc und das Versorgungsamt will es auch sehen...Mal gucken was raus kommt


LG Dani