Jetboot.de - Small Talk

Gründung Jetskiclub Nordhausen/Thüringen

Re: Gründung Jetskiclub Nordhausen/Thüringen


bin noch auf der Suche nach Mitglieder zur Gründung eines Jetskiclubs in Nordhausen / Thüringen

wer möchte, kann sich gerne hier melden.
var m = String.fromCharCode(109,97,105,108,116,111)+':';var e = 'info'+String.fromCharCode(64)+'watercrossareal'+String.fromCharCode(46)+'de';document.writeln(''+e+'');info@watercrossarealde


bye



+ + + watercross-racing auf www.watercrossareal.de + + +

Re: Gründung Jetskiclub Nordhausen/Thüringen

Kann / darf man in Nordhausen auf dem See jetzt eigentlich fahren ?

Re: Gründung Jetskiclub Nordhausen/Thüringen

Hallo Christian,

was ist denn bei Dir los ? Fahrverbot auf dem Rhein, Umzug oder Training für Rennveranstaltungen geplant ?



Re: Gründung Jetskiclub Nordhausen/Thüringen

NE ganz simple- ich muss wahrscheinlich Jobmässig 4-5 Tage in die Ecke und würde dann die Jets mitnehmen falls man dort fahren kann.

Re: Gründung Jetskiclub Nordhausen/Thüringen

nimm mehrere stabile ketten und nen rottweiler mit ,wenn du deine jets aus dem raum nordhausen wieder mit nach hause nehmen willst !

Re: Gründung Jetskiclub Nordhausen/Thüringen

Legales Jetski fahren ist an den Nordhäuser Kiesteichen nicht möglich. 

Re: Gründung Jetskiclub Nordhausen/Thüringen

Ich komme aus Erfurt!!!Nordhausen wäre eine gute Alternative!!!Wäre dabei

Re: Gründung Jetskiclub Nordhausen/Thüringen

In Erfurt gibt es einen Jetskiverein und eine Strecke!



Wer hinter meinem Rücken über mich redet,redet mit meinem Arsch...!

Re: Gründung Jetskiclub Nordhausen/Thüringen

...mal was zum Club in Erfurt. Wir waren damals regelmäßig so 10 Leute die auf dem Kiesschacht fahren waren. Irgendwann war ständig der Zugang zum See für uns versperrt und es mußte eine Lösung her. Man hat sich mit der Stadt und der Geschäftsleitung von KB auf bestimmte Bedingungen geeinigt und einen Verein gegründet. Seit dem ging es dort nur noch ums Geld. D.h. im Klartext: Am Ufer möglichst mit großen Autos und den neusten Skis auftauchen und am Strand mit Sekt usw. einen auf dicke Hose machen. Das Fahren beschränkt sich auf Vollgas hin und zurück. Einen ordentlichen Bojenkurs wollte keiner und wenn doch mal 5 Bojen lagen kam dir im "Kurs" ein 12 jähriges Mädchen mit angehängter Matratze entgegen. Außerdem kannst du nicht mitentscheiden wofür deine mehrere hundert Euro Mitgliedsbeitrag ausgegeben werden und die Aufnahmegebühr dürfte zur Zeit bei 1000 Euro liegen. Also wenn du meinst das du auch ein gaaanz wichtiger Mensch bist, dein Ego groß genug ist und du vom Jetsport keine Ahnung hast, dann bist du dort genau richtig.




Re: Gründung Jetskiclub Nordhausen/Thüringen

Hey Gerri,

verallgemeiner das mal nicht so. Ich fahr auch auf dem See vom Club. Bei schönem Wetter geb ich dir recht, da ist mitlerweile viel Show and Shine dabei, aber wie immer und überall gibt es da auch Leute die auf dem Boden geblieben sind und echt fit mit ihren Jets / der Technik sind. So verallgemeinerungen find ich passen nicht!

Zumal die Location gut gemacht ist, finde ich. Und wenn man über die kleinen Unannehmlichkeiten hinweg sehen kann, passt das doch!