ja, das ist die Packung mit 80 Stück drin. Dann werde ich mal 6 Stück täglich durchnehmen... Allerdings nehme ich zur Zeit noch Ferrum metallicum LM 18, da es als einziges Mittel im Repertorium bei "Schweiß den ganzen Tag" angezeigt ist. Meinst Du, ich kann beides gleichzeitig nehmen? Und wieviel hast Du denn damals geschwitzt? Den ganzen Tag oder waren es "nur" gelegenliche Ausbrüche?
Liebe Grüße
Nüdi
Re: Letzter verzweifelter Versuch wegen Schwitzen
Schwitzt du nur am Tag oder auch in der Nacht ? Ich denke, die beiden beißen sich nicht. Aber Kaffee beißt sich mit Sanuvis laut Arzneimittelbeziehungsliste. Ich trinke sowieso keinen Kaffee, ich weiß nicht, wie das bei dir ist ? Sanuvis ist übrigens in der Homöopathie Acidum lacticum. Aber es ist ein Potenzakkord. Hast du PH-Papier da ? Du könntest mal den ph-Wert des Schweißes messen, würde mich interessieren. Ich hatte nur gelegentliche Schweißausbrüche. LG, Bonnie
Re: Letzter verzweifelter Versuch wegen Schwitzen
Hi Bonnie,
ich schwitze nur während des Tages, nachts nicht. Es riecht noch nicht mal unangenehm, es ist eher die Menge, die mir zu schaffen macht. Homöopathische Mittel zum Thema Schwitzen wie z.B. Sulfur, Calc.carb., Phosphor, Sepia, Tuberkulinum, Arsenicum album, Argentum nitric. und Pulsatilla waren alle wirkungslos. Kaffee trinke ich auch, aber nur ziemlich "schwachen" Milchkaffee. Kann man diese PH-Streifen in der Apo bekommen? Was würden die denn aussagen, wenn ich sie benutzen würde?
Liebe Grüße
Nüdi
Re: Letzter verzweifelter Versuch wegen Schwitzen
Und was wäre mit Natrium chloratum in einer höheren Potenz? Was meint Luzi dazu?
Re: Letzter verzweifelter Versuch wegen Schwitzen
Hallo Nüedi, wenn der Schweiß sauer wäre, könnte man sagen, du schwitzt wegen Übersäuerung. Aber ich vermute fast, daß er basisch ist.. Natrium chloratum in höherer Potenz könte man probieren. Wie salzig ist der Schweiß ? Probier mal ;-) LG, Bonnie
Re: Letzter verzweifelter Versuch wegen Schwitzen
Natrium chloratum D 200 bringt es nicht bei Schwitzen, zumindest bei mir nicht,eher das Gegenteil da ist Calcium carbonicum D 200 besser, ausprobiert :-)
bei mir hat Sepia D 12 für 14 Tage genommen und eine Gabe M, geholfen, ich habe so geschwitzt das mir das Wasser an den Schienbeinen runterlief wie ein Regen. war vegetative Dystonie.
ich kann alle Mittel listen die bei Schwitzen helfen können, aber nicht müssen schon alles durchprobiert :-)
so wie es hier aussieht tippe ich auf eine Veranlagung oder ein erworbenes Leiden.Manchmal ist es auch nur ein Lebensmittel oder Medikament das das auslöst. zb Kaffee, oder der Auslöser war eine Krankheit oder eine OP/Geburt, wenn man den Auslöser weiß, seit damals als ..........., ist es leichter ein passendes Mittel zu finden.
übermäßiger Schweiß Tuberculinum bovinum D 200 1 x 2 Globuli pro Monat, also öfter als 1 x bei den Jahreszeitenmittel und dazu Acidum Salicylicum D 12 2 x tgl (Salycilsäure ist wohl bekannt aus Aspirin)
Durch das Jahreszeitenmittel ,Medorrhinum, haben Alle die es mit mir eingenommen haben, sogar den heißesten Sommer ohne viel Schwitzen überstanden
zur Zeit wenn ich glaube das Schwitzen kommt wieder nehm ich Ovaria C 30 ein paar Tage und es ist vorbei.
zb löst bei mir Silicea schwitzen aus, sogar wenn es kalt ist ,schwitze ich , aber sobald ich es absetze oder Acidum hydrofluoricum dazunehme ist es vorbei.( das ist Silicea, treibt Alles über die Haut raus)
Liebe Grüße von Luzi
Re: Letzter verzweifelter Versuch wegen Schwitzen
Zitat: luzi zb löst bei mir Silicea schwitzen aus, sogar wenn es kalt ist ,schwitze ich , aber sobald ich es absetze oder Acidum hydrofluoricum dazunehme ist es vorbei.( das ist Silicea, treibt Alles über die Haut raus)Hallo Luzi,
von der Warte der Biochemie würde ich das so interpretieren: Es handelt sich bei dir um UNTERDRÜCKTEN Schweiß (was angeblich seeeehr gesundheitsschädlich ist!). Nr. 11 bringt diesen wieder hervor. Die verschiedenen Modalitäten dieses Schweißes helfen dann, die richtigen biochemischen Mittel zu finden, um die übermäßige Schweißbildung zu regulieren. Nach Ausheilung der übermäßigen Schweißbildung wird auch Nr. 11 nicht mehr "schweißtreibend" wirken.
Liebe Grüße quarz
Re: Letzter verzweifelter Versuch wegen Schwitzen
Hallo Nuedi Habe die Beiträge gelesen und dabei auch an die Schilddrüse gedacht oder ob du einen erhöhten Blutdruck hast LG Helfried
Re: Letzter verzweifelter Versuch wegen Schwitzen
Toll, so viele verschiedene Beiträge zu lesen :-) Natrium chloratum habe ich schon bekommen, in C 1000. Hat nichts geholfen. Das Schwitzen hat mit 13 angefangen, bei Beginn der Pubertät. Vielleicht würde ja wie bei Luzi Sepia in der niedrigen Potenz helfen, bei mir ist von der Hausärztin auch vegetative Dystonie festgestellt worden. Das komische ist nur, dass es wirklich den ganzen Tag andauert. Die Achseln sind quasi immer leicht feucht und bei leichtester Anstrengung und Aufregung natürlich mehr. Es kann auch sein, dass die Strümpfe und Unterwäsche klamm sind. Ich habe sogar schon aufgehört, zu meiner Homöopathin zu gehen, da bis jetzt nichts geholfen hat. Es ist schon ein merkwürdiges Symptom. Schilddrüse hat eine Unterfunktion. Sonst bin ich wirklich kerngesund. Tja, ich werde wohl auf eigene Faust weitersuchen müssen.
Liebe Grüße
Nüdi
Re: Letzter verzweifelter Versuch wegen Schwitzen
Hallo Nuedi
Habe das Gefühl das dich bei Tag irgend etwas gedanklich beschäftigt, innere Unruhe. Trinkst du viel oder wenig Wasser? Probiere einmal die Nr. 14 und die Nr. 15 aus