Re: Lidrandentzündung
Dann bedanke ich mich recht herzlich für eure tolle Hilfe und werde es wagen :-)!
Ihr werdet sicher bald wieder von mir lesen :-)!
Viele liebe Grüße
Leika
Dann bedanke ich mich recht herzlich für eure tolle Hilfe und werde es wagen :-)!
Ihr werdet sicher bald wieder von mir lesen :-)!
Viele liebe Grüße
Leika
Hallo, ihr Lieben!
Seit 29.10. nehme ich nun die Schüßler Salze in der von euch empfohlenen Dosierung. Ich habe länger überlegt, ob ich euch schon Rückmeldung geben soll - ich möchte nämlich nach erst 3 Wochen der Einnahme nicht ungeduldig erscheinen. Schließlich handelt es sich bei mir um eine chronische Sache, die ich schon länger mit mir rumtrage, allzu schnell, allzu viel möchte ich mir da nicht erwarten.
Wie ich also schon angedeutet hab, hat sich bisher nicht viel verändert. Die ersten Schüßler Salze Tiegel sind inzwischen fast leer, die werde ich morgen neu nachkaufen.
Was ich erstaunlich gefunden habe, bei den Augentropfen: Die ersten Tage haben die Tropfen, wenn ich sie ins Auge gegeben habe, ziemlich weh getan, aber nach ein paar Sekunden des Schmerzes, ging es meinen Augen dann um einiges besser. Überhaupt kam mir vor, dass meine Augen und auch meine gesamte körperliche Konstitution sich wirklich stark auf dem Weg der Besserung befand. Nach einer Woche hab ich schon mit einer plötzlichen Heilung geliebäugelt und mich jeden Tag schon auf den nächsten gefreut, weil ich gehofft hatte, dass es mir am nächsten Tag noch besser gehen würde.
Leider blieb das aber nicht so. Meine Augen wurden wieder schlechter und mittlerweile sehen und fühlen sie sich wieder an wie immer. Die Tropfen fühlen sich beim Eintropfen inzwischen sofort angenehm an, ändern aber auch nix am Befinden meiner Augen.
Was ich noch positiv erlebt habe: Ich glaube am vergangenen Freitag einen Migräneanfall, mit dieser Cocktailempfehlung Nr. 2 + Nr. 7, verhindert zu haben. Das hat mich irrsinnig gefreut :-)!!
Die Schüßler Salze schmecken für mich übrigens nach wie vor wie Zucker. Köstlich :-)! Deswegen geh ich davon aus, dass mein Körper also immer noch Bedarf nach ihnen hat. Kann das überhaupt in dem Ausmaß der Fall sein, nach 3 Wochen hochdosierter Einnahme?
Aber ansonsten... Was ratet ihr mir? Weiter gedulden? Oder habt ihr noch Tipps? Müsst ihr noch irgendwas von meinem aktuellen Befinden wissen, damit ihr mir weiterhelfen könnt? Dann fragt mich einfach :-)!
Ich freu mich schon sehr auf eure Antworten und bin euch sehr dankbar, dass ihr hier so hilfsbereit seid :-)!!
Viele liebe Grüße
Leika
Ich denke, dass du weiterhin noch Geduld haben musst. Dein Mangel bei gewissen Salzen ist vermutlich sehr gross. Evlt. würde ich mir noch die Einanhme von Ader Orthos überlegen.
Die Schüssis arbeiten am Körper wie an einer Zwiebel. Schicht um Schicht. Da du schon Momente hattest, wo es dir gut ging, denke ich, dass du auf dem richtigen Weg bist.
Vielleicht hat dir Gertraud noch einen Tipp aus der Praxis.
Hallo Leika,
bitte probier einmal die Tropfen nur mit der Nr. 3,4, und 8 zu machen.
Außerdem erhöhe diese Nr. bitte bis je 20 Stk.
Du hast es ja schon selber gesagt, das braucht Geduld. Es gibt wahrscheinlich innerlich dringendere Aufgaben.
Solange sie dir gut schmecken und du keine Ablehnung entwickelst, ist die Einnahme gut für dich.
Alles gute weiterhin,
lg, Gertraud
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. Arthur Schopenhauer
Vielen lieben Dank ihr beiden!
Gertraud - Danke, deine Anweisungen werden seit gestern befolgt :-).
Eine Frage hätte ich noch: Seit ein paar Tagen leider ich unter einer teilweise stark juckenden Kopfhaut (verbunden mit Schuppen), juckenden Pickelchen im Dekollete und beim Gehen tun mir beide Knie weh. Könnte das irgendwie von den Schüssis kommen? Denn zumindest Knieschmerzen hatte ich noch nie zuvor!
Danke und viele liebe Grüße
Leika
Hallo
Die Schuppen und auch die Knieschmerzen (Knorpel) sind vermutlich ein weiteres Zeichen, dass du einen riesigen Mangel an Nr. 8 hast.
Ich weiss nicht, wie deine akutuelle Mischung ist, aber ich glaube die Nr. 10 hast du nicht dabei. Ich würde noch 15 Stk. von der Nr. 10 dazugeben, denn die bringt die Schlacken aus dem Körper. Bläschen und Juckreiz sind oft ein Zeichen für den 10-er-Mangel.
Ich habe jetzt grad gesehen, dass du die Nr. 6 in der Mischung hast. Da gehört auf jeden Fall die Nr. 10 dazu, damit die gelösten Schlacken weggeschafft werden können.
Hallo Leika,
zusätzlich zur Einnahme der Salze würde ich dir auf jeden Fall gegen die Schuppen eine äußerliche Anwendung anraten (dann wirken die Schüssis noch schneller beim gewünschten Bereich). Wenn du ein tolles Shampoo haben möchtest, dann besorg dir das Duschn'Fun von der Adler Pharma - deine Haare werden vor Begeisterung prachtvoll glänzen ;-) Alternativ dazu könntest du auch ein biochemisches Haarwasser mixen:
Nr 1,5,9,11 jeweils ca. 7 Stk.
+Nr. 8 ca. 14 Stk.
Zubereitung wie bei den Augentropfen, jedoch brauchst du das Wasser nicht abkochen. Wassermenge ca. 1 Glas.
Ach ja nochwas: Ist deine Kopfhaut klebrig? Siehst du die Schuppen auf deiner Bekleidung?
Liebe Grüße
Christian
@Vreny - Vielen Dank für den Tipp mit der Nr. 10! Ich hab bis vor einigen Tagen diese Nr. so nebenher mit dazu genommen, wenn ich Lust darauf hatte, weil ich in der Beschreibung dieser Nr. das Gefühl hatte, sie passe ganz gut auf mein aktuelles Befinden. In dieser Zeit hatte ich das erste Mal nicht diese lästigen Bläschen auf der Zunge (die ich sonst wirklich STÄNDIG habe!). Die letzten Tage habe ich jetzt nicht so dran gedacht, aber offenbar muss da wirklich noch ein Mangel sein, denn heute bekomme ich schon wieder Bläschen auf der Zunge und dann ist da eben auch noch dieser lästige Juckreiz. Also werde ich die Nr. 10 künftig auch dazu mischen, danke, dass du mich darauf gebracht hast, Vreny :-)!
Die Nr. 8 habe ich ohnehin schon zu 20 Stk. in meiner Mischung (auf Gertrauds Anraten hin), dann müsste sich das mit den Gelenken hoffentlich bald legen.
@Christian - Die Schuppen sehe ich Gott sei Dank weder auf der Kleidung, noch ist die Kopfhaut klebrig. Die Schuppen sind auch nicht das eigentliche Problem, sondern vielmehr die juckende Kopfhaut, was mich ständig dazu verleitet zu kratzen und durch das Kratzen habe ich dann Schuppen in den Haaren. Gegebenenfalls werde ich die von dir empfohlene Shampoomischung mal ausprobieren, klingt auf jeden Fall interessant :-).
Hach, ich weiß schon gar nicht mehr wie ich mich hier bei euch bedanken soll, ihr seid alle so unheimlich sympathisch bemüht :-)!!
Ich drück euch virtuell :-)
Leika
Hallo Vreny,
danke für deine Aufmerksamkeit bezüglich der fehlenden Nr. 10. Natürlich kann dieses Jucken jetzt von den frei werdenden Schlacken entstehen.
Leika, ich kann Christians Ermutigung zur Pflege der Haare mit dem DuschnFun nur unterstützen. Es wirkt herrlich.
lg, Gertraud
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. Arthur Schopenhauer