Rote Linien-Forum - Therapien, Skills, Medikamente, Klinikerfahrungen

Thera-Suche

Thera-Suche

Hallo ihr Lieben,

heute mal ein Beitrag von mir zu einem Gebiet, auf dem ich keinerlei Erfahrungen habe - daher bräuchte ich mal eure Hilfe.

Und zwar bin ich irgendwie ja schon doch eine Weile auf Therapieplatz-Suche.
2007 wurde ich im Grunde das erste Mal vom Mut überrascht und habe damals eine Liste von der Krankenkasse über kassenzulässige Theras in der Umgebung meiner Heimatstadt angefordert und bekommen und hab dann zusätzlich bei der Caritas angerufen um mich zu informieren. Die hatten damals die gleiche Liste und haben mir ein paar Namen genannt, mit denen sie bisher schon positive Erfahrungen gemacht haben....und ich habe sogar 2 Nummern gewählt. Der Mut hat mich dann doch wieder verlassen, als ich eine unglückliche Erfahrung mit Anrufbeantworten gemacht habe ^^
Naja, 2009 bin ich ja dann studiumsbedingt umgezogen und wollte hier dann nochmal mein Glück versuchen, nachdem mich nochmal der Mut besucht hat. Ich habe einen Termin bei einer Beratungsstelle gemacht - eigentlich mit dem Gedanken, dass die mir vielleicht helfen könnten bezüglich Therapie und Kontakten etc. Das konnten sie nicht, allerdings wurden daraus 1 1/2 Jahre Gesprächstermine mit einer Psychologin. Währenddessen wollte ich mich weiter um Theras kümmern, weil es sich ja auch anbot, da ich sozusagen für evtl. Wartezeiten ja versorgt wäre.
Also habe ich wieder bei meiner Krankenkasse eine Liste diesmal für meinen neuen Heimatort angefordert und mir wurde recht umständlich erklärt (ich kann also nicht sagen, warum), dass es keine Liste für diese Stadt gibt.

Übers Internet oder Branchenbücher ist das für mich aber kaum zu bewältigen. Ich habe wahnsinnige Schwierigkeiten was das Telefonieren betrifft und die unzähligen Adressen, die mir angezeigt werden, sind entweder nur für Privatversicherte & Selbstbezahler, oder es steht dazu keine Info dabei.

Dann hab ich durch Zufall eine Thera-Praxis gefunden, die auch kassenzulässig ist und hab mich dort gemeldet, einen Ersttermin bekommen und hab im Grunde eine positive Erfahrung dort gemacht. Es hieß dann, dass ein Platz ab diesem Herbst für eine Therapie für mich vorgemerkt sei. Das wurde in den letzten Wochen sozusagen wieder zurückgenommen, obwohl es wohl freie Plätze gibt (auch hier hab ich die Begründung nicht wirklich verstanden).

Naja, also wieder auf der Suche...schon wieder etwas entmutigt.
Hab jetzt eine Homepage gefunden von einem Psychiater, der dort Erstgespräche anbietet, um mit dem Patienten sich um Therapieform etc. zu kümmern - der steht wohl auch mit Therapeuten in der Umgebung in Kontakt.
Meint ihr, ich soll das mal über einen Termin bei dem versuchen?

Ratlose Grüße
Räuberin


Re: Thera-Suche

Liebe Räuberin,
deine Suche klingt echt mühsam und ich finde es sehr schade, dass es einem / dir so schwer gemacht wird.

So wie du das vom Psychiater beschreibst, klingt das doch wirklich gut. Ich würde dir somit schon empfehlen es mal so zu versuchen. Ärzte haben meistens Kontakt und können Empfehlungen aussprechen. Und wenn er schon anführt, dass er hilft, die passende Therapieform und so zu finden, dann kann er dir wahrscheinlich (ich schreibe vorsichtshalber mal nicht "bestimmt", weil man weiß ja nie) schon weiter helfen...

Gibt es denn eigentlich nicht Internetseiten von Therapeuten? Ich habe meine damals über ihre Internetseite gefunden bzw. ausgesucht. Und auf privaten Homepages würde ja bestimmt auch vermerkt sein, ob sie denn über die Kasse verrechnen oder nicht... und man könnte dann wahrscheinlich auch ein Mail schreiben - dann müsstest du nicht anrufen, wenn du nicht magst.

Hm, ein online-Verzeichnis bzgl. der Therapeuten gibt es wohl nicht in Deutschland, oder? Bei uns gibt es nämlich so eine Seite, bei der die Therapeuten aufgelistet sind und man (meist) auch sieht, ob es über die Kasse geht oder nicht... tu mir leider etwas schwer, dir einen konkreten Hinweis zu geben, da ich nicht aus Deutschland bin und mich daher nicht mit eurem System auskenne...

Liebe Räuberin, gib die Suche und die Hoffnung nicht auf, ja?! Du wirst bestimmt einen für dich passenden Therapeuten finden!! Ich drück dir mal voll fest den Daumen - den hier:

Alles Gute,
glühendes Würmchen


Wenn Du gehst, lass mich im Regen stehen,
denn im Regen kann man keine Träne sehen.
(Unbekannter Verfasser)

Re: Thera-Suche

Liebe RonjaR.,

schade, das klang doch noch im Sommer so positiv. Ich würde noch mal nachfragen, aus welchen Gründen, du die für den Herbst angekündigte Therapie jetzt doch nicht machen kannst. Vielleicht kommt dann wieder was in Schwung.

Parallel kannst du es ja auch bei dem vermittelnden Psychiater versuchen. Dass du plötzlich zwei Therapieplätze hast, ist recht unwahrscheinlich und falls doch, ist das ja auch nicht wirklich schlimm.

Drück dir die Daumen, dass du bald Erfolg hast,

mamusch


Leben, jetzt!

Re: Thera-Suche

Liebe Räuberin,
hab mal kurz gegoogelt und folgendes entdeckt:
Unter http://www.palverlag.de/Beratung-Psychologie.html kannst du
deine PLZ heraussuchen und anklicken und dann bekommst du eine Liste mit den kassenzugelassenen psychologischen Psychotherapeuten in deiner Stadt und Umgebung.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Alles Liebe,
Glühwürmchen


Wenn Du gehst, lass mich im Regen stehen,
denn im Regen kann man keine Träne sehen.
(Unbekannter Verfasser)

Re: Thera-Suche

Liebe Räuberin,

ich kann Dich und Deine Ängste gut verstehen. Meinen damaligen Therapeuten bekam ich über meinen Psychiater - Kontakt habe ich über seine Homepage dann mit ihm aufgenommen und er rief mich dann an. Das machte es für mich leichter.

Ich würde Dir unbedingt raten, mal einen Termin bei dem Psychiater zu vereinbaren. Verlieren kannst Du nichts! *anstups*

Hier findest Du eine Liste mit den Kassenärztlichen Vereinigungen. Dort kannst Du Dir die für Dich zuständige KV raus suchen. Zumindest bei der KV SH weis ich, dass die ein Patiententelefon haben und dass Du dort auch eine Liste mit Therapeuten mit einer Kassenzulassung erhältlich ist.

Liebe Grüße und eine große Tasse Krafttee
vinter

Re: Thera-Suche

Hey ihr Lieben,

wow, danke für eure Hilfe!

Ich weiß nicht wie oft ich schon gegoogelt habe nach kassenzulässigen Theras und auf keinen grünen Zweig gekommen bin...die Seiten, die ich bisher durchforstet habe, gaben mir immer an, dass meine Suche unter meiner PLZ und mit dem Kriterium gesetzliche KK, 0 Treffer ergab
Durch deine Adresse, firefly, habe ich immerhin mal 4 mögliche Kandidaten.

Das Problem für mich bisher ist, dass mir zwar schon immer unzählige Theras in der Umgebung aufgelistet werden, aber die wenigsten Informationen angegeben haben, sondern nur Telefonnummern. Und die wenigen, die Infos dazu angegeben haben, waren bisher nur für Privatversicherte...

Und dir Vinter auch tausend Dank! Die Mail an die KV ist schon raus
Und wenn ich einen bisschen klareren Kopf habe, dann werde ich auch unglaublich wagemutig den Psychiater anrufen und einen Termin vereinbaren...

Diese eine Praxis, bei der ich den Ersttermin hatte, war mitunter die einzige, die überhaupt eine Homepage hat!

Ich werd mich da auch nochmal melden und mich nochmal erkundigen, wie es jetzt aussieht - wenigstens mal mit dem Kennenlerntermin, weil darauf reagiert sie ja auch wieder nicht...
Aber ich bekomm das halt echt nicht hin, auch mal irgendwie meinen Unmut deutlich zu machen, darüber, wie das jetzt so alles gelaufen ist bzw. immernoch läuft. Ich mein Arbeit hin oder her und es kann ja sein, dass die viel Stress hat oder so, aber irgendwie komm ich mir echt blöd vor, erst ewig hingehalten und dann ignoriert zu werden...ich trau mich sowas halt echt nicht, v.a. wenn ich dann den Termin bekomme und vorher so rumgesmotzt habe, dann fühl ich mich damit überhaupt nicht mehr wohl...

etwas ermutigtere Grüße
Räuberin


Re: Thera-Suche

Na das klingt doch so als wärst du schon wieder voller Tatendrang das freut mich! Und es freut mich, dass ich dir ein wenig weiter helfen konnte (war bei mir wohl ein Glückstreffer, dass ich die Seite gefunden habe - "auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn" würde man bei uns sagen ).

Viel Erfolg weiterhin!

Ganz liebe Grüße,
firefly


Wenn Du gehst, lass mich im Regen stehen,
denn im Regen kann man keine Träne sehen.
(Unbekannter Verfasser)

Re: Thera-Suche

Hallo Ronja,

och man, du sprichst mir aus der Seele. Genau vor der gleichen Situation stand ich vor einem Jahr auch.

Ich hab damals von meiner Ansprechperson bei der Diakonie einen Zetel zur Therapieplatzhilfe bekommen. Da stehen neben dem Link zur Kassenärztlichen Vereinigung noch zwei weitere Anlauftstellen drauf: Zum einen die Psychotherapeuten-Kammer. Für BW müsste das http://www.lpk-bw.de/ sein. Da soll man unter einer erweiterten Suche auch nach Zulassungen für die gesetzliche KK recherchieren können. Und dann gibts noch http://www.psychotherapiesuche.de/therapeutensuche. Da kann man auch nach Therapeuten suchen.

Vielleicht findest du über die Links etwas. Ansonsten find ich die Idee, einen Termin bei dem Psychiater zu machen, auch sehr gut. Der kann dich vielleicht zumindest weiterverweisen und damit wäre dir ja auch schon sehr geholfen. Gib nicht auf. Du wirst das passende für dich finden!!

Ganz viele Mut-Grüße,
Fienchen


Re: Thera-Suche

Hallo,

hab mich bisher noch nicht getraut bei dem Psychiater anzurufen.
Dafür habe ich in der Thera-Praxis nachgehakt und hab nun für kommenden Montag einen Kennenlern-Termin in zwar bekannter Praxis aber eben bei der anderen, noch unbekannten, Therapeutin.
Mal schauen, was die dann zum Thema Therapie zu sagen hat.

So, jetzt seid ihr kurz mal upgedated
Grüßle
Räuberin


Re: Thera-Suche

Hey ihr Lieben,

ich möchte diesen Thread mal wieder aufgreifen, updaten und ein paar Gedanken im Zusammenhang mit der Thera loswerden, die mich sehr beschäftigen.

Also - zunächst, die Sache Psychiaterpraxis habe ich sein lassen, ABER dafür ist es in der oben erwähnten Therapraxis nicht beim Kennenlerntermin geblieben, sondern ich konnte direkt mit den Probesitzungen anfangen. Es läuft soweit ganz gut, denke ich. Die Therapeutin ist nett und aufmerksam...ich denke, dass das schon ziwschen uns passen könnte. Heute war mein 4. Termin, also müssen wir uns nächste Woche entscheiden! Und jetzt kommt einfach nur Chaos auf mich zu und ich kann nicht sagen, ob das mir einen Strich durch die Rechnung macht, oder wie ich es miteinander vereinbaren kann.
Ich stehe kurz vor den Abschlussklausuren für dieses Semester, anschließend steht die Bachelorarbeit an! Das mit den Klausuren ist nicht wichtig, aber z.B. danach kommen erstmal Semesterferien mehrere Wochen - eine Unterbrechung zu Beginn der Therapie ist ungünstig! Okay, die Ferien über kann ich ja auch in meiner Studienstadt bleiben und nicht Heim fahren, oder irgendwie dann zu den Thera-Terminen immer her kommen. Am Ende der Semesterferien steht eine große mündliche Prüfung an, auf die ich lernen muss - soweit lässt sich alles schon vorausplanen und managen! Aber ab dann weiß ich alles irgendwie nicht so genau. Das mit der Bachelorarbeit hat sich alles als ziemlich kompliziert rausgestellt - ihr bekommt die Kurzfassung, sonst würde es wohl ausufern (aber ihr drüft natürlich gerne Fragen stellen, wenn es irgendwie unklar sein sollte) - im Grunde sind die Kapazitäten nicht wirklich gegeben, bezüglich der Institute und Betreuer, da die Uni aber verpflichtet ist, jedem angenommenen Studenten den Abschluss zu gewährleisten, "müsste" man halt nehmen was da ist, ob einem das Thema gefällt oder nicht, ob man in der Zukunft in die Richtung gehen möchte oder nicht. Naja, ich hab sämtliche Institute abgegrast und an einige Türen geklopft und hätte nun einen Platz in Aussicht, in einem Bereich, den ich mir auch für die Zukunft vorstellen könnte (molekulare Virologie - Arbeitsgebiet HIV). Bachelorarbeit bedeutet dann im Folgenden, mehrwöchiges Praktikum, um in Arbeitsweisen des Labors eingearbeitet zu werden. Anschließend 8 Wochen Projektarbeit im Labor und 4 Wochen Arbeit schreiben.
Das bedeutet für mich diese Woche erstmal mit dem Prof dort im Institut abzuklären, ob ich einmal die Woche später anfangen kann (meine Thera-Stunden sind immer morgens und nur an einem Tag in der Woche möglich...) und ihm zu erzählen, dass ich in Therapie bin. Ich mein, das ist eigentlich ok - aber für den Fall, dass das zum Problem wird, bedeutet das, keine Therapie - zumindest bis nächsten Herbst.
Und ehrlichgesagt macht mich das momentan total unzufrieden. Ich habe so lange gebraucht, bis ich einen Bachelorplatz in Aussicht hatte/habe und ich habe lange gebraucht, bis ich einen Theraplatz in Aussicht hatte/habe. Bei letzterem habe ich v.a. so lange gebraucht, bis ich mich überwinden konnte und den Mut hatte es endlich mal konsequent anzugehen. Ich hätte echt nicht so lange warten sollen.
Wenn jetzt das eine, das andere ausschließt, dann bin ich echt frustriert!

So, das musste jetzt mal raus.
Das wird eine entscheidungsschwere Woche
Grüßle Räuberin


Re: Thera-Suche

Da bleibt ja nur, dir einen schönen großen Hut zu wünschen, unter dem du alles für dich gut auf die Reihe bringen könntest...
Ich grüß dich lieb
Yolante

Re: Thera-Suche

Liebe Räubertochter,
ich find dein Arbeitsthema total spannend und drück dir ganz fest die Daumen, dass das jetzt alles klar geht. Eigentlich dürfte da ja nichts im Wege stehen, aber nach allem, was man in der Uni so organisatorisch alles erlebt, halt ich dann doch meine Daumen und Zehen gedrückt, nur so zur Sicherheit .

Also alles Gute und liebe Grüße,
Snow


Nichts auf der Welt, das sich zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß.

[Scrubs]