samana forum >> - Avenida Parlapa - Yellowpress / Boulevard - Plauderecke

Ich muss was los werden

Re: Ich muss was los werden

wann hast du denn die Bilder mit dem strahlend blauen Himmel gemacht - letztes Jahr???  hoffe das morgen auch so schönes Wetter ist, auch wenn ich mir beim Flori die Zeit vertreiben könnte - aber dann wär ich ja nur am Essen.

bis Freitag

und Grüße an die Galerenbewohner - die Bewohner von Las Galeras natürlich

Re: Ich muss was los werden

Zitat: Clubberer
wann hast du denn die Bilder mit dem strahlend blauen Himmel gemacht - letztes Jahr???


Nein lieber Gunnar, das Wetter ändert sich hier wirklich minütlich! Gerade noch ist strahlend blauer Himmel und 2 Minuten später ziehen Regenwolken auf. Aber auch das hat nichts zu bedeuten, denn 5 Minuten später kann die Sonne schon wieder gnadenlos vom Himmel brennen!

Übrigens hatten wir am Dienstag Morgen Besuch! Von wem? Bernd stand plötzlich gegen 9:00Uhr auf unserer Terasse und klopfte an die Tür.
Natürlich haben wir uns sehr gefreut und obwohl Bernd viele Dinge erledigen wollte, nahm er sich bei einer Tasse Kaffee die Zeit, mit uns zu quatschen.
War schon recht interessant, was er zu erzählen hatte!
Momentan hat er kein Internet. Das ist auch der Grund, warum er sich in letzter Zeit etwas rar macht.
Aber es geht ihm sehr gut und ich soll alle von ihm grüßen!
Morgen Mittag werden wir uns dann zu ihm auf die Klippe zum Essen begeben.
Evelin und Peter haben da -hinter unserem Rücken- schon wieder etwas ausgeheckt. Bin mal gespannt...

Bis dann...

Henry

Re: Ich muss was los werden

Superfotos, lieber Henry,

Ich wünsche euch beiden, liebe Irena und lieber Henry und natürlich auch Evelyne und Peter weiterhin wunderschöne Ferien. Leider bin ich seit einer Woche wegen einer OP stark behindert und werde mein Haus für weitere 1-2 Wochen wohl nur für ein paar Schritte verlassen können.

Habt ihr übrigens meinen Brunch-Film gesehen, den ich am 6.3.  eingestellt habe unter 'Deutsche Wurst bei Henry'? http://www.youtube.com/watch?v=x4MDlCEc85k

oder sollte ich etwa einen Kommentar deinerseits übersehen haben?

Alles Liebe von HaJo

Re: Ich muss was los werden

Inzwischen sind wir wieder zu Hause, der Alltag hat uns auch schon wieder. "Eingelebt" haben wir uns noch nicht so ganz, obwohl hier auch so langsam der Frühling einkehrt.
Es war wieder mal ein richtig klasse Urlaub. Wir haben es von Anfang bis Ende genossen. Nicht nur, das wir überwiegend schönes Wetter hatten, wir haben liebe Freunde um uns herum gehabt und es hat uns an nichts gefehlt
Es gibt nur einen Wermutstropfen: mein lieber Mann hat sich am rechten Oberarm einen Bizeps-Sehnenabriß zugezogen und muß in den nächsten Tagen operiert werden.
Jaja, da ist "Mann" grad mal besonders hilfsbereit und reißt sich prompt die Sehne vom Bizeps am Ellenbogen ab, nene, der Arzt hier in der Klinik hat auch gestaunt, da so etwas sehr selten ist.
Somit ist Henry dann eigentlich schon wieder urlaubsreif, denn die nächsten Wochen ist dann nix mit Arbeit.
Aber zurück zu unserem schönen Urlaub.....

In den letzten Tagen unseres Urlaubes haben wir so einige Stunden am Strand verbracht und uns entsprechende Urlaubsbräune zugezogen.
Freitag sind wir dann endlich nach Las Galeras gefahren, ich nenn das mal:

Der Höllenritt nach Las Galeras

Was für eine Tour!! Peter hatte genauso wie Henry eine 250ccm Geländemaschine, so sind wir Mädels als Sozias hinten aufgesessen und ab ging es am Freitag morgen um kurz nach 9 Uhr auf nach Las Galeras.
Die Strasse bis El Limon, klasse, gut geteert, zwar des öfteren mal uneinsehbare Kurven, aber für erfahrene Biker wie Henry und Peter, überhaupt kein Thema.
Durch El Limon gehts etwas langsamer, da es dort schon sehr belebt ist und man immer damit rechnen muß, das Kinder, Hunde und sonstiges bebeintes auf die Strasse springen kann.
Hinter El Limon stehen an allen möglichen Plätzen Dominikaner die einen unbedingt zum "Salto El Limon" zerren wollen. Aber auch hier ist die Strasse gut geteert, das geht bis Rancho Espanol, dann wirds schon etwas ungemütlicher. Ab hier ist schon mit großen - teilweisen sehr unübersichtlichen - Schlaglöchern zu rechnen.
Wir haben dann auch mal kurz Rast einlegen müßen, denn so ein deutscher Hintern ist die Geländemaschinen von Samana nun doch nicht gewöhnt

Ca 3 Km weiter ist die Strasse wohl frisch mit Kalitsche und Schotter aufgefüllt worden, ein "Genuß" für jeden Motorradfahrer. Abgesehen vom Staub der sich in Sekunden überall auf die Haut legt, ist aufwirbelnder Schotter, scharf wie ein Geschoß und trifft - weil man fährt ja ohne Helm - natürlich nur das Gesicht.
OK, endlich die Abzweigung nach Samana-Stadt und die Hoffnung, wieder auf eine vernünftige Strasse zu kommen, war doch im November grad alles frisch geteert worden.
Aber nein, welch eine Enttäuschung, da wird die neu geteerte Strasse nach Samana-Stadt bis runter zum Malecon komplett aufgerissen und es werden Wasserleitungen gelegt.
Da fährt es sich teilweise besser auf einem deutschen Kartoffelacker, wie dort auf der Strasse. Es ist nicht nur unglaublich dreckig (naß und staubig zugleich), auch der Platz zum fahren ist selbst für ein Motorrad arg eng geworden.
Was müßen die Ausflügler der Kreuzfahrtschiffe denken, wenn sie einen "Land-und-Leute-Ausflug" machen?????

Endlich durch Samana-Stadt durch, vorbei an den endlosen Reihen der wartenden Taxis und Busse (es lagen grad 2 Kreuzfahrtschiffe vor Anker) und ab weiter auf den Weg nach Las Galeras.
Jedoch wurde ich sehr schnell meiner stillen Hoffnung beraubt, endlich wieder auf eine gescheite Strasse zu kommen.
Was für ein katastrophaler Strassenzustand bis weit hin nach Los Cacaos, riesige und tiefe Schlaglöcher, Baustellen, Staub, Staub, Staub, Staub, Staub.....
Evelyn und ich hatten uns morgens noch in Schale geschmissen (wollten ja im El Cabito auch einen guten Eindruck machen - zu einem besonderen Essen gehört auch besondere Kleidung) und beide WEIßE !!!! T-Shirts angezogen.
Wir haben beide total verdrängt das diese Strasse - vorbei am alten Gran Bahia - immer schon etwas staubig und löchrig war.
Inzwischen waren wir beide kaum noch zu unterscheiden, ok, Evelyn ist ein wenig kleiner wie meine Wenigkeit
Aber wir haben alle vier ausgeschaut wie die Schwei.......
..als wir unsere Sonnenbrillen abgenommen haben, hatten wir zumindest noch einen helleren Fleck im Gesicht
Endlich kamen wir in  Las Galeras an und uns beherrschte nur noch ein Gedanke: ENDLICH MAL WAS FLÜßIGES TRINKEN.
Also ab zu den Mamas an der Playa und erst mal eine Pina Colada - ohne Rum - in der Ananas bestellt und die war dann in Sekunden auch vernichtet.
Satt waren wir eigentlich schon, denn wir haben alle mindestens  5 Kilo Staub geschluckt, der Hals, der Rachen, alles war total verkrustet mit Staub.
So etwas hatten wir alle lange nicht mehr "erfahren"
Uns graute schon vor der Rückfahrt......

- zum Essen in El Cabito an berichte ich an anderer Stelle -

Am späten Nachmittag hieß es dann leider wieder: Höllenritt Teil 2

Wir waren uns aber alle einig, schnelle Bano-Pausen und in einem durch bis nach Las Terrenas. Morgens hatten wir 3 Stunden gebraucht, mit 2 Entspannungspausen für das Gesäß.
Das brauchten wir ja jetzt nicht mehr, denn insbesondere meine 4 Buchstaben, waren immer noch taub, obwohl die Stühle im El Cabito so bequem waren und ich gerne sitzen geblieben wäre aber es half ja nix, wir mußten "heim"
Wir haben bis Las Terrenas grad mal knappe 2 Stunden gebraucht, mit dem Licht der langsam tiefer sinkenden Sonne ist es noch ungemütlicher zu fahren, denn man kann die Schlaglöcher kaum noch früh genug erkennen und ein "durchfahren" ist manchmal ein Muß.
In unserem "Heim" angekommen, ging es erstmal unter die warme Dusche und Staub und Dreck abwaschen....
Wir haben uns dann bei Navia und Flori noch mit Cuba entspannt und waren uns alle vier einig: NIE WIEDER LAS GALERAS MIT DEM MOTORRAD

Es werden in den nächsten Tagen dazu noch ein paar Bilder folgen...

Bis dann...

Irena

Re: Ich muss was los werden

..und hier die Fotos 

Re: Ich muss was los werden

Oh-ha, mit dem Motorrad von Las Terrenas nach Las Galeras und zurück , na unseren Respekt habt ihr sicher
(uns hat diese abenteuerliche Rüttelpiste mit Auto schon gereicht  )

Re: Ich muss was los werden

Stimmt, das war wirklich ein Höllenritt!

Am letzten Tag unseres Aufenthaltes hat Flori dann noch einen "Snack" spendiert.
Spanferkel vom Grill, mit diversen Salaten und Beilagen.
Am Abend vorher mit Gewürzen gespickt und mariniert, war es das beste Spanferkel was wir je gemacht haben.
Zart, saftig, würzig und super-knusprig. Besser geht´s einfach nicht mehr!
Natürlich haben wir die Gelegenheit genutzt, um uns von allen Freunden und Bekannten zu verabschieden.
Selbst der alte Rockpirata wurde von dem Duft des Ferkels geweckt und saß kurze Zeit später mit am Tisch.

Zur Zeit bin ich noch dabei, die vielen Videos durzusehen und zu sortieren. Leider bin ich durch die Probleme mit dem Arm etwas gehandicapt.
Aber wenn ich wieder fit und operiert bin, gibt´s ganz viel zu schauen. Versprochen!
Bis dahin noch ein paar Bilder.


Bis dann...

Henry



 

Re: Ich muss was los werden

Zitat: henry
Leider bin ich durch die Probleme mit dem Arm etwas gehandicapt.
Aber wenn ich wieder fit und operiert bin, gibt´s ganz viel zu schauen.

Gute Besserung für deinen Arm und für die OP drücken wir dir ganz heftig die Daumen!

Re: Ich muss was los werden

Auch von mir toi toi toi für die OP. Und - äh - das Foto vom Piratenpeter (gehört eigentlich in den Tresor) ist schon jetzt mein Anwärter für das Foto des Jahres. Ich brech zusammen ... schallend lach ...




Re: Ich muss was los werden

Hallo Henry

Haben von deinem Pech gelesen und wünschen dir alles Gute für deine OP. Liebe Grüsse an Irena

Hermi und Peter