SchornsteinFegerRechts-Reform - KOMMENTARE ZU ANDEREN FOREN / GÄSTEBÜCHERN

Forum Kontra-Schornsteinfeger - ZENSUR

Re: Forum Kontra-Schornsteinfeger - ZENSUR

Zitat: HPB
Dieses Forum mit dem zugehörigen Forumbezirksfürsten Datko nimmt skurrile Züge an. Müssen jetzt nicht vorhandene Umlaute in einer Überschrift als Zensurgrund herhalten.

Mit "dieses Forum" ist das Forum "kontra-schornsteinfeger" gemeint.
Hoffe ich doch ;-)

Es gibt bei der englischsprachigen Forensoftware "simplemaschines" tatsächlich ein kleines Problem mit Umlauten. Ein "Müller" in der Überschrift muss zunächst als "Mueller" gespeichert werden. Die Datenbank legt dann INTERN entsprechende Links an. Dannach kann man den Beitrag editieren und aus "Mueller" wieder "Müller" machen. Die Überschrift ist dann für menschliche Leser wieder in Ordnung und auch die Technik hat ihre Verweise in lesbarer Form ("Mueller").

Derartige TECHNISCHE Fragen kann man in einem Forum durchaus am Rand auch mal diskutieren.

Technik kann also Arbeit machen. Aber Technik darf nicht als AUSREDE herhalten, um ZENSUR "verkaufen" zu können.

Ich würde mich daher freuen, wenn in DIESEM Forum möglichst viele Beiträge mit möglichst vielen unterschiedlichen Meinungen aus diversen Blickwinkeln geschrieben werden.

RESPEKT vor anderen Schreibern ist hierbei ein MUSS.
SACHLICHEIT und LOGIK sind erwünscht.
Aber alle MEINUNGEN sind FREI.

Kritisieren ist das Eine, machen WIR es in Zulunft besser !

Re: Forum Kontra-Schornsteinfeger - ZENSUR

Zitat: Admin
Zitat: HPB
Dieses Forum mit dem zugehörigen Forumbezirksfürsten Datko nimmt skurrile Züge an. Müssen jetzt nicht vorhandene Umlaute in einer Überschrift als Zensurgrund herhalten.

1. Mit "dieses Forum" ist das Forum "kontra-schornsteinfeger" gemeint.
Hoffe ich doch ;-)

2. Es gibt bei der englischsprachigen Forensoftware "simplemachines" tatsächlich ein kleines Problem mit Umlauten. Ein "Müller" in der Überschrift muss zunächst als "Mueller" gespeichert werden. Die Datenbank legt dann INTERN entsprechende Links an.

3. Technik darf nicht als AUSREDE herhalten, um ZENSUR "verkaufen" zu können.

4. RESPEKT vor anderen Schreibern ist hierbei ein MUSS.


Da etwas bayerischen Senf dazu:

Zu 1. Natürlich!

Zu 2. Wenn simplemaschines oder welches Programm auch immer aus dem Müller im Link ein Muller macht, dann ist das Google & Co. so etwas von egal, der Link wird indiziert und auch als Suchergebnis gefunden. Das betrifft ja nicht nur den deutschen Bereich, sondern die Franzosen oder Türken haben eine ganze Reihe von mitteleuropäischen Buchstaben mit Ergänzungen und wer den Accent grave mit einem aigu oder circonflexe etc. verwechselt oder wegläßt, wird genau so sein Ziel finden wie bei den fehlenden Umlautpünktchen.

Übrigens: Wenn Suchmaschinen so dumm wären, wie Herr Datko meint, würden sie ü und ue in keinen Zusammenhang bringen und die nachträgliche Umschreibung wäre kontraproduktiv!

Zu 3. Hier ist es schlichweg eine Ausrede, die noch dazu nicht sonderlich intelligent ist.

Zu 4. Wer sich im virtuellen Netz so verhält wie im realen Leben, hat i.d.R. keine Probleme. Leider glauben viele aus der Anonymität heraus oder wegen der räumlichen Distanz im Web alle Regeln des Miteinanders ablegen zu können. Solche Schreiber muss man einfangen oder löschen. Ist doch kein Problem.


Re: Forum Kontra-Schornsteinfeger - ZENSUR

Zitat: Angry
...Da ich meine Beiträge im Kontra-Schornsteinfeger-Forum NICHT weiterführen möchte - aus Solidarität zu Herrn Müller - werde ich in meiner Sache hier weiter schreiben. In der Hoffnung auch weitere Meinungen und Ratschläge zu erhalten...

Ich möchte mich dem heute anschließen, denn ich bete jeden Tag inständig :smile:, daß mir endlich einmal irgendein bevollmächtigter BSFm erklärt, welch detaillierte wissenschaftlich konstruktive Arbeitsgänge eine Feuerstättenschau umfasst und auf welcher Rechtsgrundlage sich diese Tätigkeiten 'erschöpfen'.

Mit "Zensur" werde ich dies wohl nie erfahren..."mit hoher Wahrscheinlichkeit" ja auch so nie.

Wenn mir nur ein bevollmächtigter BSFm entsprechende Gesetzesvorschriften anführt, nach denen festgelegt ist, konkret diese Tätigkeiten abzuhalten - so what: Dann hat es der demokratische Wille vermutlich so gewollt.

Dieses ganze Feuerstättenschau-Konstrukt strotz jedoch nur so von gewillkürten Handlungsanweisungen, daß ich dies als Abzocke betrachte.

Allein schon der Name des Gesetzes lässt hier ja tief blicken: "Gesetz zum Berufsrecht und zur Versorgung des Schornsteinfeger-Handwerks."

(Nur nebenbei: Wer versorgt eigentlich all die anderen Handwerker und mittelständischen  Unternehmen, die ohne gesetzlich verordnete und zugesicherte Einnahmen auskommen müssen ? )

Da ich auch an der Sichtweise der 'Bevollmächtigten' interessiert bin, wechsle und verfolge ich die Thematik ab jetzt ebenfalls hier.

Demokratie soll schon Demokratie bleiben.


Re: Forum Kontra-Schornsteinfeger - ZENSUR

Da ich auch an der Sichtweise der 'Bevollmächtigten' interessiert bin, wechsle und verfolge ich die Thematik ab jetzt ebenfalls hier.

Ich glaube nicht, dass ein "Bevollmächtigter" hier seine Sichtweise darlegen wird. Denn der hat auch keine Ahnung, was eine Feuerstättenschau ist.

Angry