carookee Support-Forum - Thema: Layout

Smilies

Re: Smilies

Was für ein Norton meinst Du?

Re: Smilies

Zitat: Andre
Was für ein Norton meinst Du?Das AntiVirus Programm (die 2004er Version) natürlich. Und ehe das wieder kommt, nein, der hat das nicht nur bei mir gemacht, als ich neulich ne Inetfreundin besucht habe - die den ebenfalls hat - hatte sie das selbe Problem wie ich damit. Der blockt teilweise Banner, die man eigendlich sehen möchte oder auch Popups, die man zulassen würde (wie z.B. im Mystery Forum die PN Popups)! Mit meinem neuen AntiVirus Programm passiert das nicht. Woran man (oder auch Frau) erkennen kann, dass es wohl an dem Norton lag.

Re: Smilies

Ich muss trotzdem sagen, dass ich selbst NAV 2004 habe - und mein Norton blockt überhaupt nichts!

Inwieweit kann ein Antivirursprgramm denn WEbseiten oder WErbung blocken?
Ich dachte bisher immer, das dies nur über die Windowseinstellungen, bzw. durch Installierung des SP 2 oder einer Firewall möglich ist.....

Im übrigen hab ich bei mir auch festgestellt, dass ich ein Yahoo-Tool heruntergeladen hatte, das ebenfalls versch. WErbung und Internetseiten blockte. Darunter auch einen Chat. Erst, als ich diese Seite als "sicher" hinzugefügt hatte, wurde der Chat auch angezeigt.

Re: Smilies

@ Anja: Der Norton hat das jedenfalls bei mir geblockt. Seit ich den Kaparsky habe, ist alles so wie es sein soll und wie gesagt, das war nicht nur bei mir so. Zum Anderen, hat der Norton neulich bei mir 16 Trojaner auf dem Rechner gefunden - super Analyse, der Kaparsky hat mir gleich 130 angezeigt und alles wieder in Ordnung gebracht.

LG

Edit: Aber darum gehts ja jetzt auch nicht, wenn der aber eben bei mir - und auch anderen - einiges blockt, dann könnte es doch auch möglich sein, das er die Smilies blockt.

Re: Smilies

NAV hat aber keinen Popupblocker. Das hat nur NIS/NPF!
Drum hatte ich gefragt.

Re: Smilies

Aber ich hab ja nix weiter rausgenommen auf dem Rechner, ausser den Norton. Seit der wech ist, hab ich in der Hinsicht keine Porbs mehr.

Re: Smilies

Hoi^^

thx, für die Antworten. Leider sagt mir der Besitzer des Pc, an dem die andere Person arbeitet, nicht, welche Firewall genutzt wird, daher komme ich da nicht weiter.

Aber danke für die Hinweise, ich werde die, falls es auch bei anderen auftreten sollte, nutzen.