Schwenkschrägfräser??
Da es hier keine eigenes Werkzeugunterforum gibt schreib ich das mal hier rein...
Ich habe mal die letzten Tage bin dem gedanken gespielt ob wir uns eine Schwenkschrägfräser für die CNC zulegen sollten...
nur durch das städige grübeln obs das bringt bin ich darauf gestossen das das sich ja der Z Nulpunkt und der X Nullpunkt immer verstellt sobalt man die die Schräge des Fräsers verändert!
Somit muss man ja immer den Nullpunkt der beiden Achsen neu ermittelt um eben mal eine Schräge an einer Korpusseite zu fräsen (z.B. Mansardenschrank).
Ich denke mal da lohnt sich der aufwand nicht und man ist schneller wenn man dies mit dem selben Fräser an der Tischfräse macht oder sehe ich das vollkommen falsch?
Würde gerne mal wissen wie ihr das Problem lösen würdet.