ALBANIA - Kultur & Gesellschaft

Albanische Bräuche/ Sitten

Re: Albanische Bräuche/ Sitten

oohh einsam  das ist aber nicht so schön verstehe aber was du meinst


Me don ti mua ?


Re: Albanische Bräuche/ Sitten

so ist es halt. Vorallem wenn man wirklich verschiedene Interessengbeitet hat und so. Ich finde gesmischte Veranstaltungen interessanter ist auch irgendiwe kultureller als sich noch Geläster oder ähnliches anhören zu müssen.

Re: Albanische Bräuche/ Sitten

Ja Marion,dass ist ein unangenehmes Gefühl,und dieses Jahr hatte ich ein so unschönes Gefühl für mich,dass mir doch glatt die Tränen gekommen sind.

Es war so,dass ich in das Bergdorf auf eine Hochzeit "mußte",es war das Geburtsdorf meines schon länger verstorbenen Schwiegervater.Früher war bei solchen Angelegenheiten immer meine Schwiegermama mit dabei,und ich fühlte mich so immer geborgen und nie allein.Dieses Mal aber war ich mit einer Schwester meines Mannes dort,die sich aber irgendwie sehr schnell unter den Leute gewühlt hatte.

Es ist ja nun nicht so,dass man nienmanden kennt.Aber,es ist schon so,dass es entferntere Familie ist,wo sich gerade die jüngeren schon bald kaum noch kennen,und dass wo sie selber miteinander verwandt sind.Ohne meine Schwiegermama,dachte ich im stillen,wer kennt oder beachtet dich denn hier schon??Ich mein,sie kennen einen zum großen Teil kaum,eben weil wir (zum Glück)nicht da oben in den Bergen wohnen.Die müssen ja zum Teil gedacht haben"wer ist die?",und "was macht sie hier?"

Ich hab dann hinterher auch zu meinem Mann gesagt "nie wieder ohne deine Mutter oder dich in so einen Ort zu ner Hochzeit"

Hätte ich den nähmlich erreicht in dem Moment,ich hätte das alles abgebrochen.

Aber der war ja nu bei den Männern.

Das war übrigens die eine Schwester meines Mannesdie selbst in der Schweiz lebt.Sie hatte sich gefreut,die ganze Familie wieder zu sehen.Sowas wäre mir mit den anderen Schwestern die er hat(sie leben unten)nicht passiert.Mit denen ist es eher so,dass sie bei mir geblieben wären.

Ich mag leider keine großen Versammlungen,und meine Tochter auch überhaupt nicht.Andere Mädels lieben schöne Kleider und auf Hochzeiten zu tanzen,auch die die hier leben.Sie nicht.Sie mag wie ich nicht so viele (fremde)auf einen "Haufen",und keine lauten Hochzeiten.Ganz die Mama




Ganz liebe Grüße von Fatima mit Jemile,Amir und Kasim

Albanische Bräuche/ Sitten

also das mit den socken weiss ich leider auch nicht.aber als ich und mein GG frisch verheiratet waren und wir seine verwandten und bekannten besucht haben bekam ich immer irgendein geschenk..so wie tshirts,gläser,tepsi und so weiter..jeder nach seinem gutdünken.

und das mit dem aufstehen ist bei meinem mann zu hause nicht üblich.aber sie haben getrennte zimmer wenn besuch kommt,also nicht die verwandten sondern bei nachbarn und so weiter....aber im sommer ist das auch nicht üblich da wir alle auf der terrasse sitzen,...

beim geburtstag ziehen sie doch demjenigen wo geburtstag hat an den ohren?kennt ihr das??




gib soviel liebe wie du liebe bekommen möchtest

Re: Albanische Bräuche/ Sitten

Zitat: luljeta73

beim geburtstag ziehen sie doch demjenigen wo geburtstag hat an den ohren?kennt ihr das??

gib soviel liebe wie du liebe bekommen möchtest

Ja das kenne ich auch. Und zwar wird der jenige so oft an den Ohren gezogen, so alt wie er ist.

Re: Albanische Bräuche/ Sitten

Das kenne ich z.B. überhaupt nicht. Ich kenne es nur so, dass man Geburtstage ohnehin nicht feiert. Einen Kuchen z.B. ist so abwegig am Geburtstag, wie Geschenke - gibt es einfach nicht. Oder hat jmd. andere Erfahrungen gemacht?

Re: Albanische Bräuche/ Sitten

Ja unsere Verwandten machen da nicht so ein Tam tam wie wir hier z.B. Aber einen Kuchen und ein paar Kleinigkeiten schenken sie sich auch. So habe ich es selbst erlebt. Sie feiern nicht so wirklich, da hast du Recht.    

Re: Albanische Bräuche/ Sitten

  An den Ohren ziehen? Das wird ja immer lustiger!

Re: Albanische Bräuche/ Sitten

Doch Geschenke und Kuchen gibt es bei meinem Freund in der Family auch. Seine Schwester schickt auch ab und an mal ein Packet zum Geburtstag, sie möchte auch unbedingt zu Fabians 1. Geburtstag kommen (Hilfe - Platzmangel!!!) und bei seinem Cousin, wo wir zu eigentlich fast jeden Geburtstag immer eingeladen wurden, gab es einen Kuchen (allerding nach dem Abendessen ), Geschenke und auch ein großes Abendessen.

Re: Albanische Bräuche/ Sitten

Also bei uns ist das so, das wir unseren Partnern, Eltern oder Geschwister und den Kindern natürlich etwas schenken. Und eine leckere Torte darf da natürlich nicht fehlen.  Wir machen es zumindest so.

Admin   es stimmt schon dass manche den Geburtstag nicht wirklich feiern. Vor allem früher hat man das überhaupt nicht gemacht.