Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum - M 2010

Die eine Weltregierung NWO - New World Order (Beitrag von Lilu)

Re: Die eine Weltregierung NWO - New World Order (Beitrag von Lilu)

Hallo Lilu

Auch ich finde Deine Beschreibung u. Erläuterungen zum Thema Bewusstseinserfahrungen u. Erweiterungen sehr gelungen. Danke.

Was glaubst Du wodurch sich solche "natürlichen" Bewusstseinserweiterungen ereignen ? Also wodurch können sie entstehen ?

Auch ich glaube, dass es - sagen wir "Quantensprünge" des Bewusstseins geben kann - und Menschen in diesen Phasen "anders" sind u. dadurch auch anderes wahrnehmen können, was natürlich auch zu anderen, neuen Erkenntnissen, Empfindungen u. Sichtweisen führt.
Andere Gedanken, Ideen u. Kombinationen sind möglich - andere Zusammenhänge werden gesehen empfunden etc.

Aus einigen früheren Drogenerfahrungen weiß ich, dass scheinbar viel mehr auf einmal wahrgenommen werden kann. Allerdings bin ich nicht sicher ob dem so ist, oder ob es vielmehr die vielen neuen Wahrnehmungen sind, die uns zu dieser Illusion verführen.
Sicher ist nur, dass fast alles viel intensiver scheint - was allerdings auch eine Folge des Neuen sein könnte. Ich glaube selbst aber auch, dass mensch dann tatsächlich mehr sehen, spüren, fühlen, riechen u. hören kann etc.
Es praktizieren ja heute noch viele Naturvölker visionäre Rituale mit Hilfe verschiedener Techniken u. Drogen.

Und wohl jeder Mensch hat zumindest ein oder zwei Situationen u. Phasen, bzw. besondere "Momente" in seinem Leben erfahren, in welchen er diese Welt u. dadurch auch sich selbst als Ganzes wirklich empfunden u. gesehen hat.

In eine ähnliche Rubrik gehören vermutlich Nah-Tod-Erfahrungen, oder Situationen extremer Existenzängste - denn danach erzählen viele Betroffene sie hätten innerhalb von teils wenigen Sekunden ihr Leben ( zumindest die wichtigsten "Teile" davon ) in ihrem geistigen Auge vorbeifliegen sehen ( u. das oft ganz klar ) etc.

Vielleicht ändert sich in solchen außergewöhnlichen Bewusstseinserfahrungen auch unsere Zeitwahrnehmung - unser Zeitgefühl u. unsere Möglichkeiten innerhalb der ( teils sehr kurzen ) Zeit das Leben zu erfahren ( vielleicht erfahren wir schneller, weil wir wie im Fieber sind - u. doch ganz klar ) ?

In Bezug auf eine mögliche Weltverbesserung durch Massen - oder Ketten - Bewusstseinserweiterung wäre es natürlich genial so ein gemeinsames Selbstverständnis u. Bedürfnis nach Gemeinwohl, bzw. Verbundenheit etc. erreichen zu können.

Allein - ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas auf "natürliche" Weise massenhaft geschehen könnte. Schließlich sind diese "Phasen" meist sehr kurz, auch wenn ihre Auswirkungen durchaus ein ganzes Leben lang die Betroffenen beeinflussen können.

Das Gefühl des Einsseins mit Allem u. der Demut könnte damit zusammen hängen, dass wir in diesem "Rausch der Wahrnehmung" plötzlich diese Welt, uns selbst u. unseren Platz in der Welt so sehen können wie sie vielleicht tatsächlich ( zumindest auch ) sind - also losgelöst vom üblichen Selbstkonzept u. unseren Abwehrmechanismen - u. eben stark verbunden mit Allem > da fühlt man sich zwar klein, aber auch unheimlich wohl geborgen.

Wenn diese "Wunder" natürlich durch den inneren Reifeprozess entstehen dann würde es mich allerdings eher wundern, dass es immer mehr Menschen geben könnte, die solche Erlebnisse erfahren durften.
Aufgrund unseres immer künstlicheren verkopfteren u. mit Wissen vollgestopfteren Lebens in Eile scheint mir das fragwürdig ( oder sollte es gerade das viele Wissen sein, welches diese Prozesse fördert ? ).
Ich würde eher vermuten, dass unsere Vorfahren u. auch heutige Naturvölker vielleicht mehr mit solchen Erfahrungen u. dem Wissen darüber vertraut sind ( Visionen könnten auch so etwas ähnliches sein ).

Für äußerst gefährlich halte ich indes die Aussicht es könnte eines Tages in der globalisierten Welt einigen Menschen gelungen sein hinter die Entstehung u. Herbeiführung solcher oder ähnlicher Bewusstseinsveränderungen gekommen sein.

Sicher ist für mich nur, dass die Welt nicht nur so ist, wie wir sie überwiegend sehen u. empfinden.
Wer weiß - womöglich ist es eines Tages möglich mittels implantierten Chips o.ä. neurologischen medizinisch-technischen Hilfsmitteln allen Menschen eine erweiterte Bewusstseinserfahrung auf Dauer zu ermöglichen ( wodurch dann natürlich auch die Lebensgestaltungsmöglichkeiten verändert werden würden ).

Optimistisch gesehen wäre dies eine wirkliche Revolution der Menschheit, bzw. oder sie könnte dazu führen.

Aber aber .... was hätten unsere Eliten von einem Volk, dass sich tief verbunden mit der Gemeinschaft, mit dem Leben, mit der Natur etc. fühlen würde - und das sich so wohl mit sich selbst fühlt, dass es kaum mehr Ersatzbedürfnisse etc. bräuchte - wo Ängste kaum mehr eine Chance hätten - wo Gewalt fast schon kein Thema mehr wäre etc. etc. ?

Wenn ich in dieser Welt mit diesem System eine Chance sehen würde - nur eine ganz kleine winzige Hoffnung auf eine Chance, dass so ein Wissen über Bewusstseinserweiterungen etc. nicht missbraucht oder tabuisiert werden würde, dann - ja dann würde ich jeden Tag wieder mit dem Beten anfangen - ehrlich.

Liebe Grüße von TEC

Re: Die eine Weltregierung NWO - New World Order (Beitrag von Lilu)

Hallo Eva


Zitat: Eva S.

also für jemanden der dieses System friedlich überwinden will bist Du hier ja ganz schön aggressiv! So ? Ist Aggressivität denn für mich verboten ( wenn ich es denn überhaupt wirklich war ), weil ich gegen Gewalt bin ?

Du warst doch diejenige, die zunächst mal über meinen Ärger angesichts Deiner zunehmenden Aggressivität mir gegenüber erst mal meinte sich darüber auch noch freuen zu können/müssen.

Ich hatte Dir mehrmals deutlich erklärt, dass ich andere Bemühungen des Widerstandes u. das Engagement sehr schätze u. wichtig finde, obgleich ich nicht mehr daran glauben kann, dass es das System grundlegend ändert, aber weiß, dass es vielen Menschen hilft u. die Welt etwas besser macht etc.
Du hast dann mehrfach mir quasi vorgeworfen ich würde diese Menschen u. ihr Engagement nicht achten etc.

Zitat: Eva S.
Erst einmal möchte ich etwas klarstellen - nur weil Du, wie Du selbst entweder hier an anderer Stelle oder in Deinem OVM-Forum geschrieben hast, Atheist bist - was ich durchaus respektiere - gibt Dir das noch lange nicht das Recht, zu behaupten dass alles Geistige (im spirituellen Sinn) Illusionen, naive romantische Vorstellungen etc. sind. Das ist meine Meinung - ich habe die naiven romantischen Vorstellungen auf Deine Aussagen bezogen, in welchen Du einer neuen positiven Welt keine Zwänge mehr zugestehen konntest etc.
Du hast hier in der Diskussion kein Glaubensbekenntnis abgelegt meines Wissens, worüber ich mich abwertend geäußert habe, sondern von geistigen Massenbewusstseinserweiterungen u. evolutionären Schritten vom Herdentier zur Ethnie "Mensch" geschrieben usw.
Und das sind meiner Meinung nach Spekulationen oder naive unsachliche unbewiesene Behauptungen etc. - zumindest so wie Du es geschrieben hast.

Ich lasse jedem gerne seinen Glauben ( auch ich habe mit Sicherheit einen gewissen Glauben - nur lässt der sich nicht montheistisch u. weltbildumfassend beschreiben ), solange dieser Glaube tolerant ist, niemandem schadet, und sich nicht erdreistet mehr wert oder richtiger als andere Vorstellungen zu sein.
Letztlich ist es "nur" ein Glaube - Für mich nichts Wahres ( auch wenn Wahres daran u. darin ist - wie fast überall ).


Zitat: Eva S.
Ich könnte hier jetzt eine ganze Reihe persönlciher Erlebnisse und Erfahrungen aufzählen, die ganz klar darauf hindeuten, dass es sehr wohl eine "geistige Ebene" gibt und dass dies bisschen Realität, was jeder Mensch wahrnimmt absolut nicht die vollständige Realität ist. Ich verstehe durchaus, dass es Menschen, die nicht solche Erfahrungen nachweisen können, schwer fällt nicht nur an das zu glauben was sie sehen, hören, schmecken und anfassen können, aber ich erwarte, dass meiner Lebenseinstellung, meinem Weltbild etc. genausoviel Respekt entgegen gebracht wird wie ich Deinem atheistischen Weltbild entgegenbringe. hast Du Dich mir gegenüber noch nicht als gläubig "vorgestellt" - ganz zu schweigen davon, dass mir nicht bekannt war/ist, woran Du glaubst.
Ich respektiere jeden Glauben, der anderen Glauben respektiert, niemandem schadet, nicht zwingt u. nicht arrogant ist.
Auch ich kann mir vorstellen, dass es geistige u. andere reale Dimensionen, Mächte u. Leben gibt oder gab, welches wir aber normalerweise nicht wahrnehmen können.
Bisher gab es m.W. noch keinen wirklichen Beweis für eine "Größe", die mit Gott bezeichnet werden könnte ( auch wenn Jesus vermutlich tatsächlich gelebt u. seinen Glauben verbreitet hat ).

Also : Respekt vor dem Glauben ja - aber meine Meinung dazu werde ich nicht verschweigen - v.a. wenn damit verbunden Behauptungen u. Argumente für eine laufende "sachliche" Diskussion aufgestellt werden.
Schließlich muss ich mir als gläubiger "Atheist" auch ständig Behauptungen von "Gläubigen" anhören, obgleich ich sie für falsche Opiate halte ( zumindest überwiegend ).

Zitat: Eva S.
Wenn Du dazu nicht bereit bist, brauchen wir im Grunde gar nicht mehr weiterzudiskutieren, denn dann muss ich davon ausgehen, dass Du nur Deine Ansichten, Dein Weltbild etc. gelten lässt bzw. versuchst, dieses anderen aufzuoktrieren und auf so einer Basis bin ich nicht mehr bereit, die Diskussion fortzuführen. Wie schnell Du nun anscheinend bereit bist ein Gepräch, eine Begegnung, ein Austausch abzubrechen erstaunt mich schon sehr angesichts Deines bisher zur "Schau" (?) getragenen verständnisvollen Optimismus u. der auch von Dir so hoch gehaltenen sozialen Werte etc.
Ich will niemandem mein Weltbild "aufzwingen" - im Gegenteil - ich würde mich darüber freuen, wenn mir jemand mein Weltbild durch ein besseres Weltbild ersetzen würde. Aber ich bin auch nicht mehr bereit zu lügen - mir etwas vorzumachen, wenn es um den Zustand der Welt u. der Menschen/Tiere/Pflanzen geht - mich weiter Illusionen hinzugeben - mich, wie so viele gute Menschen mit schönen Erlebnissen, Hilfe, gutem Gewissen, kleinen Erfolgen und angenehmen Selbst - u. Weltbild - Bestätigungen in diesem System "über Wasser" zu halten.
Und ich brauche keinen Glauben, der mich beruhigen, beschützen, mir Kraft geben, mich funktionieren lässt, und mich im Grunde mich selbst betrügen lässt.

Du sprachst einmal über besondere Entwicklungen, tiefe Einschnitte u. Veränderungen in Deinem Leben - also einem großen Wandel in u. für Dich. Ich könnte mir vorstellen, dass Du versuchst etwas in Dir zu schützen. Vielleicht liege ich aber auch ganz falsch.

Ich will Dir oder Deinem Forum mit Sicherheit nicht schaden - Dir nicht weh tun - aber ich habe den Eindruck, dass Dir meine Worte u. meine Argumente zu schaffen machen - weshalb es vielleicht besser wäre, wenn wir das zunächst mal über PNs klären könnten. Was meinst Du ?

Zitat: Eva S.
Auf Deine beiden Beiträge, falls überhaupt noch erwünscht, werde ich ein anderes Mal eingehen.Vielleicht sollten wir unsere "Probleme" erst mal versuchen "privat" zu lösen. Aber ich würde mich auch über Deine Antworten freuen, bzw. wäre gespannt auf Deine Inhalte hierzu.

Okay ?

Liebe Grüße von TEC ( und diese Grüße sind ehrlich gemeint )

Re: Die eine Weltregierung NWO - New World Order (Beitrag von Lilu)

Hallo Tec und @ll,

so kurz wie möglich möchte ich noch auf Deine Beiträge antworten:

Zum freien Willen:

Ich meinte auch nicht die Neurologie, deren diesbezügliche Forschungsergebnisse mir größtenteils bekannt sind. Auch hier meinte ich wieder das Geistig-Spirituelle.

Was nun die "kleinen Leute" und deren Mitverantwortung für das herrschende System betrifft, denke ich, dass man von einem gesunden erwachsenen Menschen Selbstverantwortung erwarten kann. Damit meine ich NICHT die Art Eigen-/Selbstverantwortung wie sie gemeinhin von der Politik propagiert wird. Das hat damit nämlich nichts zu tun und wird lediglich als "Unterdrückungsinstrument" genutzt.

Zum Einkaufsverhalten: Also bitte, Aldi und Co. gibt es doch nicht erst seit Hartz IV!!! In meiner Geburtsstadt hat der erste Aldi bereits Anfang der 1980er eröffnet und massenweise sind die Leute dort ganz freiwillig hingelaufen, weil es so schön billig war! Die Folge - noch mehr Discounter und ein Einzelhandelsgeschäft nach dem anderen ging kaputt.

Heute ist das nicht anders - den Leuten ist einfach ein gesundes Preis-Leistungsverhältnis abhanden gekommen. So z. B. lebe ich in einer Region, in der es sich noch verhältnismäßig gut leben lässt. Bis vor wenigen Jahren hatten wir eine lebendige Innenstadt. Dann wurde ein Gewerbegebiet, überwiegend "bevölkert" von Supermärkten und Discountern, nach dem anderen aus dem Boden gestampft. Die Folge - wie in meiner Geburtsstadt - ein vorher gut besuchtes Einzelhandelsgeschäft in der Innenstadt nach dem anderen meldete Insolvenz an oder wurde einfach, weil keine Einnahmen mehr, aufgegeben. Und sei versichert - niemand hat die Leute hier gezwungen, im Gewerbegebiet einzukaufen. Die sind da ganz freiwillig hingerannt, weil es dort ja so schön billig ist.

Zitat: Tecumseh
GRÜNE GENTECHNIK WIRD NICHT FREIWILLIG ANGEBAUT !!!Ich weiß ja nicht wie das bei euch in der Region ist, bei uns hier wird niemand gezwungen, Genpflanzen anzubauen - im Gegenteil - bei uns werden Landwirte eher dazu gezwungen auf Grüne Gentechnik zu verzichten und zwar von ihren Nachbarn!!! Darum können wir uns hier freuen, dass bis jetzt jedes Jahr weniger "Gen-Felder" ausgewiesen werden.

Etwas anderes ist es, wenn Saatgut absichtlich mit Gen-Saaten verseucht werden (wie vor Kurzem mit dem Leinsamen geschehen). Aber auch hier haben erfreulich viele Bäcker, Landwirte etc. schnell geschaltet und steigen jetzt auf Bio, möglichst aus der Region, um.

Zitat: Tecumseh
Wo sollen sie denn die Klappe aufreißen ? Bei ihrem Arbeitgeber ? Im Rathaus ? Auf den Straßen ( in ihrer meist knapp bemessenen Freizeit ) ? Und was bringt es ein sich zu engagieren ? Richtig - genau da sollten sie den Mund aufmachen und, wenn das endlich eine Mehrheit machen würde, bringt es sehr wohl etwas ein.

Was das "morphogenetische Feld" betrifft - hier noch ein Link zu Wikipedia, wo Für und Wider m. E. gut dargestellt ist bzw. dieses Feld erklärt wird:

http://de.wikipedia.org/wiki/Morphisches_Feld

Liebe Grüße,
Eva

Die Botschaft Jesu war nicht: Fallt vor mir auf die Knie sondern: Macht euch nach meiner Weise auf die Socken. (Dr. Eugen Drewermann, Theologe)
-----------------------------------------------------------------------------
Die Bürger werden eines Tages nicht nur die Worte und Taten der Politiker zu bereuen haben, sondern auch das furchtbare Schweigen der Mehrheit. (Bertholt Brecht)

Re: Die eine Weltregierung NWO - New World Order (Beitrag von Lilu)

Liebe Eva


Jetzt will ich doch endlich mal unsere Diskussion fortsetzen - vielleicht wird sich ja auch Lilu oder andere noch daran beteiligen.

Ob, warum, wie, wohin wir uns geistig-spirituell entwickeln ist m.A.n. ebenso wie alles andere Leben das im Grunde festgelegte Ergebnis aus dem Zusammentreffen von Anlage ( Materie ) u. Sozialisation - die beide wiederum das Gesamtergebnis aller Vergangenheiten innerhalb der universellen Rahmenbedingungen darstellen.

Ergo : Es gibt weder einen "Freien Willen", noch einen "Freien Geist" ! ( meiner Meinung nach ).

Auch die von Dir gemeinte Selbstverantwortung gibt es demnach m.E. nicht - Das Leben ist quasi eine "Vielfalt an Möglichkeiten in Gefangenschaft u. Abhängigkeit" > wir reagieren mit unseren Bedürfnissen in u. auf eine Welt, in welcher wir mit unseren Fähigkeiten u. Anlagen anpassen u. durchkämpfen müssen - mit dem Ziel der Arterhaltung durch Nachkommenerzeugung etc.
Die jeweils individuelle sogenannte Selbstverantwortung ist eine Folge unserer Erziehung, unseren Anpassungsprozessen, unseren Abgrenzungsprozessen, unserem daraus erlernten u. sich entwickelnden Selbstkonzept u. den Umwelt - u. Anlagebedingungen etc.

Insofern gibt es m.E. auch keine wirkliche individuelle Schuld - alle u. alles ist ineinander verstrickt durch Vergangenheit, Anlagen u. Sozialisation etc.w

Wenn ich mich nicht schwer täusche, so haben Aldi u. Co. in dem Maße erfolgreich expandieren können, in dem unsere Welt nach dem 2.Weltkrieg wieder zunehmend allein unter die Kontrolle des Internationalen Kapitals kam u. eben auch für immer mehr Armut gesorgt hat.
Dann die Rationalität : sie macht mittels Technik u. Maschinen die Massenproduktion - Massentransport; u. damit auch den Masseneinkauf erfolgreich werden ( wer schon das Geld für die Maschinen hat, der wird noch reicher - wer schon reich ist, kann immer größere Mengen kaufen/verkaufen u. noch reicher werden ).

Natürlich werden die kleinen Einzelhandelsgeschäfte da verdrängt ( es geht ihnen nicht anders als den meisten Handwerksbetrieben, die nicht das Geld u. die Kraft für Vergrößerung u. damit Konkurrenzverdrängung hatte - auch sie können ihre Einkaufspreise drücken, billiger produzieren u. mehr herstellen/verkaufen - so dass sie billiger anbieten > mehr verkaufen können etc. etc. )

Ich sagte ja - Menschen, die realtiv gut verdienen u. trotzdem keine regionalen Bioprodukte etc. beim kleinen Fachhändler/Biobauernhof etc. kaufen halte ich auch für mitverantwortlich.
Aber wenn viele Menschen immer weniger Geld für ihre Arbeit, weniger Sozialleistungen etc. erhalten - u. wenn sie dann auch noch permanent mit System in Werbung, Medien, "Leitbildern der Politik u. Wirtschaft" zu mehr Wachstum, Kauf auf Kreditbasis, auf Konsum, auf neue oder mehr Bedürfnisse etc. etc. getrimmt werden - permanent ! - dann kann ich viele Menschen verstehen, die nicht die eigene Kraft, Selbstachtung, Wertschätzung etc. aufbringen können u. Aldi u. Co. nachrennen.

Preis/Leistungsverhältnis :

Ich gebe Dir recht. Es steht meistens scheinbar auf dem Kopf.
Aber die Menschen machen doch nur, was sie von klein auf lernen.
Warum darf ein Mausklick an der Börse Millionen einbringen - warum müssen unsere "Bauern" hochgradig subventioniert werden ?
Warum rechnen Anwälte, Notare etc. in Prozenten u. nicht in Stundenlöhnen ?
Warum ist Rindfleisch aus Rumänien billiger, wenn die bedauernswerten Rinder tagelang über 12 Landesgrenzen u. über tausende Kilommeter gekarrt werden - im Vergleich zum Rindfleisch auf dem Biohof in der Nähe ?
Warum sind bei uns die Werbekosten immer öfter der höchste Stückkostenanteil ?

Nein Eva. Bei uns stimmt nicht mehr viel. Warum sollte es bei den meisten Menschen "stimmen".
Ein krankes System kann nicht überwiegend gesunde natürliche Menschen sozialisieren ! So einfach ist das nicht mit der Schuld.

Diejenigen, welche sich "überreden" lassen die Gentechnik zu "versuchen" sind in den seltensten Fällen überzeugte "Monsantos". Mag sein einige von ihnen glauben wirklich daran, dass sie dadurch mehr Gewinn erzielen können - also auf Dauer ihre Konkurrenz schlagen können.
Aber die meisten von ihnen - da bin ich mir sicher - stecken, wie sehr viele Bauern in tiefen Schulden - da werden dann Preisnachlässe, Sonderkonditionen, neue Bankkredite u. viele andere "Verlockungen" in Aussicht gestellt werden - neben der einseitigen "wissenschaftlichen Beratung u. Manipulation" etc.

Warum geht es v.a. den kleineren Bauern so schlecht ? Warum wird die Landwirtschaft zunehmend zur Landindustrie ? Warum erhalten die Bauern nur 20 Cent für einen Liter Milch ?
Nein - wir leben in einen totalen Profitsystem - u. da sich die Eliten gigantische Profite versprechen können, wenn sie irgendwann einmal weltweit alles Natürliche, Wachsende, Schöpferische in ein künstliches patentiertes Produkt umgewandelt haben etc - werden sie nicht locker lassen - nicht innerhalb dieses Systems.
Und die Lobbyisten etc. werden ihre Opfer finden - auch in der BRD - und wenn es 30 Jahre dauern wird....

Wie bringt mensch die Mehrheit der Menschen dazu ihre Klappe endlich aufzureißen, aufzustehen, gemeinsam passiv u. lautstark Widerstand zu leisten ???

> Wenn es eine gemeinsame Vision, eine Einigung u. Konzentration des Widerstandes gibt, eine Bewegung im Volk, in allen Völkern, die gemeinsam für eine andere Welt eintreten.

Jeder Widerstand ist gut - verursacht dem System Kosten - verhindert temporär und/oder regional weitere negative Entwicklungen - schafft Öffentlichkeit u. Bewusstsein für Probleme/Risiken/Unrecht etc.

Aber wir oder Andere müssen irgendwann dafür sorgen, dass sich diese zigtausend kleinen, mittleren u. beträchtlichen Widerstände zu einem einzigen weltweiten radikalen Widerstand gegen dieses System zusammenschließen kann - sonst wird es nur "temporäre Menschlichkeit", "Zierde" u. "Neue Herren" nach der "Rebellion" innerhalb des Systems geben.

LG von Blues

Re: Die eine Weltregierung NWO - New World Order (Beitrag von Lilu)

Hallo Tec,

was den freien Willen und freien Geist betrifft, da werden wir uns wohl nicht mehr einig werden. Ich bleibe dabei - es gibt einen freien Willen und der Geist ist von Natur aus ohnehin frei (dass es Manipulationen etc. gibt hat damit nichts zu tun).

Und Selbstverantwortung? - natürlich gibt es die! Hierzu gehört zum Beispiel wie gesund oder ungesund ich lebe, also z. B. ob man gesundes (vom Bio-Hof) Essen zu sich nimmt oder sich den ganzen Tag mit Chips, Fast-Food, Schokolade etc. vollstopft. Man kann nun wirklich nicht alles auf das System schieben, auch nicht auf irgendwelche Realitäten etc. Da wirkt vieles zusammen.

Aldi und Co. gibt es zwar nicht erst seit "gestern", aber auch nicht so lange, dass der 2. Weltkrieg bzw. die unmittelbare Zeit danach hier noch eine Rolle spielt.

Auch das "weniger-Geld-haben" ist in meinen Augen kein Playdower für Aldi, Lidl und ä. Ein ganz banales Beispiel aus meinem Alltag:

Im letzten Sommer waren wir zu einem Grillfest im kleinen Kreis eingeladen. Der Gastgeber erzählte uns noch stolz, wie billig er das Fleisch im Großmarkt gekauft hat - der Haken, das Fleisch war von so mieser Qualität, dass kaum jemand der Gäste (ich auch nicht) davon gegessen hat. Übrig blieb ein riesiger Berg Fleisch, der dann natürlich wieder im Müll gelandet ist. Hätte der Gastgeber nur ein Viertel dieser Fleischmenge im Bio-Laden oder wenigstens konventionelles Fleisch von höherer Qualität eingekauft, hätte er im Endeffekt auch nicht viel mehr bezahlt und das Fleisch wäre wohl restlos aufgegessen worden. Es ist einfach ein ganz schlimmer Trugschluss, dass Bio-Fleisch bzw. konvent. Fleisch hoher Qualität so viel teurer ist als die (miserable) Billig-Qualität - weniger ist oft einfach mehr!

Somit hat o. g. Gastgeber auch wieder mitgeholfen, dass Massentierhaltung so lukrativ ist und somit mit verhindert, dass Bio-Fleisch (und damit verbunden artgerechte Tierhaltung) endlich mehrheitlich angenommen wird. Auch unterstützte er mit diesem Einkauf das Lohndumping, denn bei solchen Dumpingpreisen wird betreffender Großmarkt wohl eher keine anständigen Löhne für sein Personal zahlen.

Das Einzige, wo das einfache Volk wirklich Macht hat ist seine Rolle als Verbraucher. Würde endlich eine Mehrheit mit Hirn einkaufen anstatt jedem Billig-Schnäppchen hinterher zu rennen, würde sich hier einiges ändern. Ich habe auch wenig Geld zur Verfügung, trotzdem kaufe ich bevorzugt Bio und Fair-Trade-Produkte! Glücklicherweise ändert sich hier, wenn für meinen Geschmack auch viel zu langsam, etwas. Immer mehr Lebensmittelfirmen bieten auch Bio und/oder gentechnikfreie Produkte (Landliebe-Milch z. B.) an. Und was mich besonders freut - trotz Krise ist der Absatz von Fair-Trade-Produkten gestiegen!

Und was die "Monsantos" betrifft - wie gesagt, bei uns in der Region findet Agro-Gentechnik immer weniger Anklang und das ist gut so! Das liegt aber nicht daran, dass z. B. Monsanto zu schlechte Angebote macht , sondern eben an den Menschen hier, die sich der "Agro-Gentechnisierung" immer mehr widersetzen.

All das widerspricht m. E. auch der These, dass alles dem System zuzuschreiben ist und der einfache Bürger vollkommen unschuldig daran ist. Wenn dem so wäre, dann gäbe es überhaupt keine Menschen mehr, die sich dem System widersetzen. Also kann es das System allein wohl nicht sein?

Auch halte ich viel von Differenzierung - nicht jeder, der arm ist, ist deswegen gleich automatisch ein "unschuldiger Engel" und nicht jeder der reich ist, ein mieser Ausbeuter. Es gibt hier in Deutschland z. B. einige Millionäre (auch wenn sie in der Minderheit sind) die ganz öffentlich sagen, dass sie gerne mehr Steuern zahlen würden und das glaube ich ihnen auch, zumal sie wegen dieser (öffentlichen) Aussage von ihren "Kollegen" nur allzu oft schief angesehen werden.

Oder nehmen wir die Abwrackprämie - niemand wurde hier gezwungen, selbige anzunehmen aber jede Menge Menschen waren ganz scharf darauf! Somit bleibe ich dabei - jeder (und ich meine "jeder") trägt eine Mitschuld daran, dass das System so ist wie es ist.

Zitat: Tecumseh
Jeder Widerstand ist gut - verursacht dem System Kosten - verhindert temporär und/oder regional weitere negative Entwicklungen - schafft Öffentlichkeit u. Bewusstsein für Probleme/Risiken/Unrecht etc. Aber wir oder Andere müssen irgendwann dafür sorgen, dass sich diese zigtausend kleinen, mittleren u. beträchtlichen Widerstände zu einem einzigen weltweiten radikalen Widerstand gegen dieses System zusammenschließen kann - sonst wird es nur "temporäre Menschlichkeit", "Zierde" u. "Neue Herren" nach der "Rebellion" innerhalb des Systems geben.Hier stimme ich Dir voll und ganz zu. Andererseits - so lange immer nur auf "billig" geschielt und quer durch alle Gesellschaftsschichten alles zusammengerafft wird was man kriegen kann sind die Chancen für einen breiten, globalen Widerstand eher mau. Darum müssen zuerst meiner Ansicht nach die Menschen mitgenommen bzw. ihnen klar gemacht werden, welchen Anteil jeder einzelne von ihnen daran hat, dass das System so ist wie es ist.

Liebe Grüße,
Eva

Die Botschaft Jesu war nicht: Fallt vor mir auf die Knie sondern: Macht euch nach meiner Weise auf die Socken. (Dr. Eugen Drewermann, Theologe)
-----------------------------------------------------------------------------
Die Bürger werden eines Tages nicht nur die Worte und Taten der Politiker zu bereuen haben, sondern auch das furchtbare Schweigen der Mehrheit. (Bertholt Brecht)

Re: Die eine Weltregierung NWO - New World Order (Beitrag von Lilu)

Hallo Eva



Zitat: Eva S.

was den freien Willen und freien Geist betrifft, da werden wir uns wohl nicht mehr einig werden. Ich bleibe dabei - es gibt einen freien Willen und der Geist ist von Natur aus ohnehin frei (dass es Manipulationen etc. gibt hat damit nichts zu tun). Ist okay. Anmerken möchte ich dazu aber schon, dass Du wider besseren Wissens ( wissenschaftlich bewiesen ) auf einen "Freien Willen" beharrst.
Und der angeblich "Freie, aber manipulierte Geist" ist in meinen Augen eine "Glaubensfrage". Kann ich akzeptieren - aber ich glaube eben etwas anderes.



Zitat: Eva S.
Und Selbstverantwortung? - natürlich gibt es die! Hierzu gehört zum Beispiel wie gesund oder ungesund ich lebe, also z. B. ob man gesundes (vom Bio-Hof) Essen zu sich nimmt oder sich den ganzen Tag mit Chips, Fast-Food, Schokolade etc. vollstopft. Man kann nun wirklich nicht alles auf das System schieben, auch nicht auf irgendwelche Realitäten etc. Da wirkt vieles zusammen. Eben - da wirkt sehr, sehr, sehr vieles zusammen. M.M.n. wie bei allem - weil alles mit allem verbunden ist u. eine für uns unendliche Vorgeschichte u. im Grunde unzählbare Bedingungen hat.
Natürlich hat der Mensch Selbstverantwortung, wenn mensch eine Entscheidungsfindung so darstellt wie Du ( das nenne ich auch "Undifferenziertheit" ).


Zitat: Eva S.
Aldi und Co. gibt es zwar nicht erst seit "gestern", aber auch nicht so lange, dass der 2. Weltkrieg bzw. die unmittelbare Zeit danach hier noch eine Rolle spielt. Wenn Du der Meinung bist zu wissen, wie lange Vergangenheit zurück - bzw. weiter wirkt, dann lasse es mich bitte wissen.

Zitat: Eva S.
Auch das "weniger-Geld-haben" ist in meinen Augen kein Playdower für Aldi, Lidl und ä. Ein ganz banales Beispiel aus meinem Alltag:

Im letzten Sommer waren wir zu einem Grillfest im kleinen Kreis eingeladen. Der Gastgeber erzählte uns noch stolz, wie billig er das Fleisch im Großmarkt gekauft hat - der Haken, das Fleisch war von so mieser Qualität, dass kaum jemand der Gäste (ich auch nicht) davon gegessen hat. Übrig blieb ein riesiger Berg Fleisch...

Somit hat o. g. Gastgeber auch wieder mitgeholfen, dass Massentierhaltung so lukrativ ist und somit mit verhindert, dass Bio-Fleisch (und damit verbunden artgerechte Tierhaltung) endlich mehrheitlich angenommen wird. Auch unterstützte er mit diesem Einkauf das Lohndumping, denn bei solchen Dumpingpreisen wird betreffender Großmarkt wohl eher keine anständigen Löhne für sein Personal zahlen. Also jetzt enttäuscht Du mich ein wenig Eva, denn Dein Beispiel scheint mir wirklich nicht gerade geeignet zu sein.
Biofleisch/Wurst ist in der Regel mindestens um das Doppelte so teuer wie im Discounter.
Wer nur 600 Euro Rente hat, oder 345 Euro Harz IV, oder 800 Euro Niedriglohn trotz 40-Stundentag, oder Kurzarbeitergeld, oder Leiharbeiterlohn unter 900 Euro, oder als Alleinerziehende mit Halbtagsjob u. Kind gerade mal auf 1000 Euro kommt etc. - und das sind mindestens 20 Millionen Menschen in der BRD ! - der kann sich i.d.R. nicht oft aussuchen, ob er Biowaren kauft oder nicht ! Und auch wenn er/sie weiß, dass sie damit Lohndumping, Tierquälerei, Pestizide, Industrie etc. unterstützen können sich diese Menschen höchstens teilweise, bzw. ab und zu mal ihre "Rücksicht u. Politische Tat, Einstellung" leisten umzusetzen !

Zitat: Eva S.
Das Einzige, wo das einfache Volk wirklich Macht hat ist seine Rolle als Verbraucher. Würde endlich eine Mehrheit mit Hirn einkaufen anstatt jedem Billig-Schnäppchen hinterher zu rennen, würde sich hier einiges ändern. Ich habe auch wenig Geld zur Verfügung, trotzdem kaufe ich bevorzugt Bio und Fair-Trade-Produkte! Glücklicherweise ändert sich hier, wenn für meinen Geschmack auch viel zu langsam, etwas. Immer mehr Lebensmittelfirmen bieten auch Bio und/oder gentechnikfreie Produkte (Landliebe-Milch z. B.) an. Und was mich besonders freut - trotz Krise ist der Absatz von Fair-Trade-Produkten gestiegen! Dito - auch ich verhalte mich da ähnlich wie Du, obwohl auch mir nicht viel Geld zur Verfügung steht - u. auch ich freue mich einerseits über den "Bio-Boom".
Andererseits macht unser tolles System daraus nun schon wieder im Grunde das Gegenteil vom "Guten". Nämlich weil die großen Ketten Bio viel günstiger im großen Stil einkaufen können geraten immer mehr, wirklich überzeugte Biobetriebe/Bauern hierzulande in Schwierigkeiten, da sie eben nicht so billig produzieren können.
Dazu kommt noch, dass sehr viel Bio vom Discounter keine echte Bioland - oder gar Demeter-Qualität hat, aus dem Ausland kommt, wo die Kontrollen weniger zu kontrollieren sind - dort auch im Biobereich Lohndumping nicht ausgeschlossen ist, u. zusätzlich auch noch die Waren ökologisch kontraproduktiv über weite Strecken den Klimawandel beschleunigen - außerdem wird die regionale, heimische Produktion u. die Biobetriebe dadurch nicht mehr gestützt usw. usf.



Zitat: Eva S.
Und was die "Monsantos" betrifft - wie gesagt, bei uns in der Region findet Agro-Gentechnik immer weniger Anklang und das ist gut so! Das liegt aber nicht daran, dass z. B. Monsanto zu schlechte Angebote macht , sondern eben an den Menschen hier, die sich der "Agro-Gentechnisierung" immer mehr widersetzen. Wie gesagt : Es ist sehr gut, wenn sich immer mehr Regionen gegen Monsanto u. Co. wehren - und vielleicht führt es ja tatsächlich einmal dazu, dass die EU sich auch der Gentechnik zurückzieht.
Wie könnte ich Engagement u. Unterstützung, Widerstand u. Bewusstsein etc. ablehnen - wer bin ich denn ?
Ich habe halt nur nicht viel Hoffnung, dass sich in unserem System am Ende "das Gute" durchsetzen kann.



Zitat: Eva S.
All das widerspricht m. E. auch der These, dass alles dem System zuzuschreiben ist und der einfache Bürger vollkommen unschuldig daran ist. Wenn dem so wäre, dann gäbe es überhaupt keine Menschen mehr, die sich dem System widersetzen. Also kann es das System allein wohl nicht sein?
Also zwischen "vollkommener Unschuld" und "Alleinschuld" oder den vielen individuellen unzähligen "Stufen der Mitschuld" sollten wir uns vielleicht eher über den Anteil der Schuld und die Gründe hierfür unterhalten, bzw. wie diese Schuld evtl. ins Bewusstsein der meisten Menschen zu bringen wäre. Oder ?

Zitat: Eva S.
Auch halte ich viel von Differenzierung - nicht jeder, der arm ist, ist deswegen gleich automatisch ein "unschuldiger Engel" und nicht jeder der reich ist, ein mieser Ausbeuter. Es gibt hier in Deutschland z. B. einige Millionäre (auch wenn sie in der Minderheit sind) die ganz öffentlich sagen, dass sie gerne mehr Steuern zahlen würden und das glaube ich ihnen auch, zumal sie wegen dieser (öffentlichen) Aussage von ihren "Kollegen" nur allzu oft schief angesehen werden. Es gibt in der BRD - soweit ich informiert bin (sorry - keine Quelle mom - versuche es nachzureichen ) mindestens 300 Tausend Millionäre !
Auch ich habe von diesen "guten Millionären" gehört - sind es mehr wie hundert in dem Verein ??? Dann wären es immerhin schon 3 von 10 ´Tausend Millionären. Eine ermutigende Minderheit ist das nicht gerade, sondern ein winziger Bruchteil, mehr nicht. Oder ?
Dennoch natürlich mein Respekt vor so viel Courage u. Anstand.

Habe ich eigentlich irgendwo behauptet, dass alle Opfer, alle armen, kranken, alten Menschen - alle ausgebeuteten, verletzten u. missbrauchten Menschen "Engel" wären ?
Und : Hatten diese Menschen denn Deiner Meinung nach eine wirkliche reelle Chance dazu gehabt "Engel" zu werden ?

Zitat: Eva S.
Oder nehmen wir die Abwrackprämie - niemand wurde hier gezwungen, selbige anzunehmen aber jede Menge Menschen waren ganz scharf darauf! Somit bleibe ich dabei - jeder (und ich meine "jeder") trägt eine Mitschuld daran, dass das System so ist wie es ist. Klar - die Abwrackprämie war ökologisch purer Mist - dazu noch schlecht umgesetzt ( mensch hätte z.B. durchaus diese Autos weiter nach Afrika günstig verkaufen können, und so einen Teil des Geldes dem Staat zurückgeben können ).
Außerdem hat sie Menschen mit Geld unterstützt, oder hat ein HartzIV-Empfänger i.d.R. mind. 5-7 tausend Euro auf der Bank ?

Aber mal ehrlich - wenn ich gerade das Geld gehabt hätte, dann hätte auch ich mir einen günstigen kleinen spritsparenden Jahreswagen gekauft - weil meiner schon über 13 Jahre alt ist.
Dafür konnte jetzt "Muttis Zweitwagen" nach nur 9 Jahren in einen nagelneuen schnellen kleinen Flitzer umgewandelt werden u. 20 % Kosten gespart werden" Toll.
Dir Abwrackprämie war eines der netten vielen Entgegenkommen vom Staat gegenüber der Autolobby - also den tatsächlichen, mit den Banken, Versicherungen u. Chemieriesen beherrschenden Eliten dieses Landes.

Dennoch hätte ich mir dieses kleine Auto gekauft. Bin ich deshalb im Geiste schuldig ?

Zitat: Eva S.
so lange immer nur auf "billig" geschielt und quer durch alle Gesellschaftsschichten alles zusammengerafft wird was man kriegen kann sind die Chancen für einen breiten, globalen Widerstand eher mau. Darum müssen zuerst meiner Ansicht nach die Menschen mitgenommen bzw. ihnen klar gemacht werden, welchen Anteil jeder einzelne von ihnen daran hat, dass das System so ist wie es ist.

Da stimme ich Dir voll zu.
Allerdings mit dem Hinweis, dass Politik, Wirtschaft u. Medien - welche die Rahmenbedingungen schaffen u. darstellen ja alles dafür tun, dass dieses "Ihr müsst alle immer mehr leisten, flexibler sein - und immer mehr konsumieren, damit die Wirtschaft wachsen kann u. es uns allen gut geht u. noch mehr Arbeitsplätze geschaffen werden können etc." täglich und überall seit der Kindheit auf alle Menschen hier einprasselt.
Und wer nichts, oder wenig, oder weniger wie die Anderen hat, der entwickelt in der Regel besonders starke Sehnsüchte, Abhängigkeiten u. ist/wird offener für Manipulationen etc.


Ich glaube, wenn wir nicht nur die Schuld veröffentlichen, bzw. die Kreisläufe, Folgen und Zusammenhänge bewusster machen, sondern auch die Hintergründe und Ursachen für die "Massenschuld" - dann, und nur dann hätten wir vielleicht die Möglichkeit die Menschen für unsere "Veröffentlichungen" zu interessieren.
Und es würde m.E. eben auch mehr der Realität gerecht. Nämlich, dass wie hier vom System genauso systematisch zum Täter gemacht werden, so wie dieses System eben auch systematisch immer neue Opfer schafft.

LG von Blues

Re: Die eine Weltregierung NWO - New World Order (Beitrag von Lilu)

Hallo Tec,

nun, für mich ist auch manches in der (konvent.) Wissenschaft eine Glaubenssache. Aber unsere Einigung hier über freien Willen und Geist kann ich so ebenfalls akzeptieren.

Die Sache mit der Selbstverantwortung sehe ich zwar noch über das Angemerkte hinausgehend, kann es aber ebenso jetzt einfach mal stehen lassen.

Zitat: Tecumseh
Wenn Du der Meinung bist zu wissen, wie lange Vergangenheit zurück - bzw. weiter wirkt, dann lasse es mich bitte wissen.Mein Kommentar bezog sich hier rein auf Aldi & Co. Diese Discounter eröffneten erst Jahrzehnte nach Kriegsende. Hier wirkt m. E. absolut nichts mehr von den ersten Jahren der Nachkriegszeit nach. Die meisten Leute gingen/ gehen dorthin, weil es billig war/ ist ohne auch nur einmal darüber nachzudenken, wie es möglich ist, dass dort alles so billig sein kann und welche Auswirkungen dieses Preisdumping hat.

Zitat: Tecumseh
Biofleisch/Wurst ist in der Regel mindestens um das Doppelte so teuer wie im Discounter.Wer nur 600 Euro Rente hat, oder 345 Euro Harz IV, oder 800 Euro Niedriglohn trotz 40-Stundentag, oder Kurzarbeitergeld, oder Leiharbeiterlohn unter 900 Euro, oder als Alleinerziehende mit Halbtagsjob u. Kind gerade mal auf 1000 Euro kommt etc. - und das sind mindestens 20 Millionen Menschen in der BRD ! - der kann sich i.d.R. nicht oft aussuchen, ob er Biowaren kauft oder nicht ! Und auch wenn er/sie weiß, dass sie damit Lohndumping, Tierquälerei, Pestizide, Industrie etc. unterstützen können sich diese Menschen höchs-tens teilweise, bzw. ab und zu mal ihre "Rücksicht u. Politische Tat, Einstellung" leisten umzusetzen !Das ist eben der große Irrtum. Es geht um das Preis-/Leistungsverhältnis. Mache einfach einmal einen kleinen Test - kaufe ein konventionelles bzw. Billigfleisch, zum Beispiel ein Schnitzel beim Discounter oder im Großmarkt und Bio-Fleisch derselben Art und (ganz wichtig) Größe z.B. 150 g, im Bio-Laden. Dann brate die Schnitzel jeweils in einer eigenen Pfanne gleich lang - Du wirst vielleicht überrascht sein, wie wenig vom Billigschnitzel übrig bleibt, weil diese in der Regel mit Wasser aufgespritzt werden um mehr herzumachen. Nach dem Braten ist es durchaus keine Seltenheit, dass das Billigschnitzel die halbe Größe vom Bio-Schnitzel hat.
In der Praxis bedeutet dies, dass z. B. für die alleinerziehende Mutter ein doppelt so teueres Bio-Schnitzel vollkommen ausreichend gewesen wäre weil es nach dem Braten genauso viel ist wie zwei Billigschnitzel, die so gesehen auch nicht weniger gekostet hätten als ein Bio-Schnitzel und sie hätte damit darüber hinaus eben gesunde Lebensmittel und artgerechte Tierhaltung unterstützt.

Was die Schattenseiten des Bio-Booms betrifft, stimme ich Dir weitgehend zu. Dennoch hat auch hier der Verbraucher Einfluss, da es ihm ja freisteht, einheimische Bioprodukte zu kaufen. Er stärkt damit die einheimische Produktion und sichert im Idealfall auch einheimische Arbeitsplätze.

Zitat: Tecumseh
Also zwischen "vollkommener Unschuld" und "Alleinschuld" oder den vielen individuellen unzähligen "Stufen der Mitschuld" sollten wir uns vielleicht eher über den Anteil der Schuld und die Gründe hierfür unterhalten, bzw. wie diese Schuld evtl. ins Bewusstsein der meisten Menschen zu bringen wäre. Oder ?Einverstanden.

Zitat: Tecumseh
Hatten diese Menschen denn Deiner Meinung nach eine wirkliche reelle Chance dazu gehabt "Engel" zu werden ?Die Chance hat doch jeder - ein guter Charakter hängt doch nicht vom Geldbeutel ab, genausowenig ein täglicher "Einkauf mit Hirn".

Zitat: Tecumseh
Aber mal ehrlich - wenn ich gerade das Geld gehabt hätte, dann hätte auch ich mir einen günstigen kleinen spritsparenden Jahreswagen gekauft - weil meiner schon über 13 Jahre alt ist.
(...)
Dennoch hätte ich mir dieses kleine Auto gekauft. Bin ich deshalb im Geiste schuldig ?Genau genommen - ja! Es gibt da einen Spruch "Wasser predigen und Wein trinken" - wenn man eine bessere Welt möchte bzw. ein anderes System sollte man schon für sich selbst konsequent sein und so etwas wie die Abwrackprämie nicht annehmen. Ich vertrete den Standpunkt, dass man von anderen nichts fordern darf, was man selbst nicht zu geben bereit ist. Alles andere wäre in meinen Augen äußerst inkonsequent.

Was die Beeinflussung durch Medien etc. betrifft, stimme ich Dir durchaus zu, auch dass Menschen, die wenig oder gar nichts haben mehr beeinflussbar sind. Dennoch beginnt jeder Widerstand m. E. erst einmal bei sich selbst.

Auch Deinem Schlusssatz stimme ich weitgehend zu.

Liebe Grüße,
Eva

Die Botschaft Jesu war nicht: Fallt vor mir auf die Knie sondern: Macht euch nach meiner Weise auf die Socken. (Dr. Eugen Drewermann, Theologe)
-----------------------------------------------------------------------------
Die Bürger werden eines Tages nicht nur die Worte und Taten der Politiker zu bereuen haben, sondern auch das furchtbare Schweigen der Mehrheit. (Bertholt Brecht)

Re: Die eine Weltregierung NWO - New World Order (Beitrag von Lilu)

Hallo Eva


Zitat: Eva
Mein Kommentar bezog sich hier rein auf Aldi & Co. Diese Discounter eröffneten erst Jahrzehnte nach Kriegsende. Hier wirkt m. E. absolut nichts mehr von den ersten Jahren der Nachkriegszeit nach. Die meisten Leute gingen/ gehen dorthin, weil es billig war/ ist ohne auch nur einmal darüber nachzudenken, wie es möglich ist, dass dort alles so billig sein kann und welche Auswirkungen dieses Preisdumping hat.Das meinte ich ja - erst nachdem sich das Internationale Kapital das "humanistische soziale Mäntelchen" wieder abstreifen konnte - ca. Ende der 70er Jahre und sie dann in den 80ern u. v.a. in den 90er Jahren wieder ihr wahres Gesicht ( = Neoliberalismus ) zeigen konnten - in dieser Zeit ist Lidl u. Co. stetig gewachsen - genauso wie die Ungerechtigkeit, die Unfreiheit der Bürger und die Armut, bzw. da ging die Schere teilweise extrem schnell u. stark auseinander.
Lebe mal von 500 Euro ! Da fragst Du nicht mehr, warum etwas - zum Glück - so billig geworden ist.
Was ich damit sagen u. aufzeigen will - diese Entwicklungen haben "System".
Unsere "Herren" wissen sehr genau was sie als Mindestbedingungen zur Verfügung stellen müssen, damit der "Soziale Friede" gewahrt bleibt, bzw. damit die Unzufriedenheit nicht in massenhaften Aufruhr etc. münden kann.

Ich streite mich hier nicht um die Profiteure - als jene, die sich eigentlich gut u. gerne auch Biowaren im Einzelhandel etc. leisten könnten, wenn sie an anderer Stelle ( z.B. Auto/Urlaub ) ein wenig sparsamer haushalten würde.
Diese Leute sind auf jeden Fall wirklich voll mitschuldig zu machen.
Aber die "500-Euro - Masse" ist teilweise wirklich auf diese Discounter angewiesen ! Das ist so. Ich habe lange genug als Familienhelfer u. Sozialarbeiter mit Familien am Existenzminimum gearbeitet.
Klar haben die auch ihre Süchte u. Schwächen - aber ihre "Undiszipliniertheit" hat Gründe, die widerum mit dem Unrecht des Systems im Kontext stehen.

Zitat: Eva
In der Praxis bedeutet dies, dass z. B. für die alleinerziehende Mutter ein doppelt so teueres Bio-Schnitzel vollkommen ausreichend gewesen wäre weil es nach dem Braten genauso viel ist wie zwei Billigschnitzel, die so gesehen auch nicht weniger gekostet hätten als ein Bio-Schnitzel und sie hätte damit darüber hinaus eben gesunde Lebensmittel und artgerechte Tierhaltung unterstützt.Teilweise gebe ich Dir gerne recht in diesem Punkt. Allerdings - auch ich habe schon Biofleisch gekauft u. das "Doppelte" erzielt mensch in der Regel wirklich nicht. Und im Vergleich mit Lidl u. Co. ist es tendenziell 3 mal so teuer ( was natürlich okay ist, aber für diese Menschen in der Regel einfach zu viel ).
Es geht weiter mit dem Auto, welches die Alleinerziehende nicht besitzt - sie kann nicht da u. dort hinfahren u. günstige Angebote im Einzelhandel heraussuchen ( jedenfalls nicht in der Regel, weil die Zeit, das Geld für Fahrten etc. fehlen ). Und die Oma erst recht nicht.
Ich will sie nicht alle immer nur verteidigen - aber ich habe den Eindruck, dass Du sie zu scharf verurteilst.

Zitat: Eva
Dennoch hat auch hier der Verbraucher Einfluss, da es ihm ja freisteht, einheimische Bioprodukte zu kaufen. Er stärkt damit die einheimische Produktion und sichert im Idealfall auch einheimische Arbeitsplätze.Eben nicht. Discounterbiomarken sind in den meisten Bereichen mindestens noch um ein Drittel günstiger wie Bioland ( z.B. : meine Biolandmilch im Edeka kostete mich 1,19 € heute - die günstigste 1 L - Milchpackung kostete 0,42 € - die Biomilchmarke im Lidl kostet meist so ca. 0,89 € ).
Also - wie gesagt - mehr als maximal ab u. zu Biodiscountwaren sind i.d.R. nicht bezahlbar für diese Menschen !
Also wird im Ausland Bio erzeugt u. unsere Biohöfe/läden etc. stehen teilweise vor dem Aus.

Zitat: Eva
Die Chance hat doch jeder - ein guter Charakter hängt doch nicht vom Geldbeutel ab, genausowenig ein täglicher "Einkauf mit Hirn".Also - gute Eva
Wenn Du jemals etwas von Psychologie, Soziologie, Sozialisation, Millieu, Vorbildfunktion etc. gelesen u. gehört hast - u. da war ich mir bisher sehr sicher - dann hängt vom Geldbeutel eines Menschen ( sprich : von seinem Besitz, seinen Möglichkeiten, seiner direkten Umgebung, seinem Elternhaus u. deren Bildung, sowie materiellen Möglichkeiten, seinen Sicherheiten etc. ) extrem viel ab !
Der Begriff "Chancengleichheit" wird sicher nicht zuletzt deshalb auch mit Lernmittelfreiheit, BAFÖG etc. > also mit finanziellen Sozialleistungen in Verbindung gebracht, weil es da nur um die berufliche Karriere geht, sondern eben auch ( Stichwort Integration ) um bessere Bildungsmöglichkeiten für "Charaktere" etc.
Wer arm ist hat mehr Probleme - in aller Regel - jedenfalls mehr existentielle Probleme - wer mehr Probleme hat ist belasteter - wer kein Auto hat braucht länger zu den Biohöfen/Läden etc. etc.
So kommt eines zum anderen - wer mehr Probleme selbst hat, der wird in der Regel unempfänglicher für die Probleme anderer Menschen - es sei denn - sie sitzen alle im selben Boot - aber wir sind ja Individualisten geworden

Zitat: Eva
Genau genommen - ja! Es gibt da einen Spruch "Wasser predigen und Wein trinken" - wenn man eine bessere Welt möchte bzw. ein anderes System sollte man schon für sich selbst konsequent sein und so etwas wie die Abwrackprämie nicht annehmen. Ich vertrete den Standpunkt, dass man von anderen nichts fordern darf, was man selbst nicht zu geben bereit ist. Alles andere wäre in meinen Augen äußerst inkonsequent. Ich hätte oder würde niemals von einem Menschen mit wenig Geld fordern, dass er die Chance auf ein günstigeres Auto nicht nutzen sollte.
Jetzt haben sich - geschätzt : ca. 90 Prozent der Menschen, welche die Abwrackprämie ausgenutzt haben 1. Früher als nötig ein neues Auto gekauft, 2. Dieses Geld in keinster Weise benötigt, 3. Ein größeres, schnelleres Auto gekauft, welches mehr CO2 auscheidet, 4. Manche Haushalte gar ein Zweitauto oder gar Drittauto zugelegt, obgleich es nicht notwendig gewesen wäre etc. etc.
Und schätzungsweise für nur ca. 10 oder höchstens 20 Prozent aller "Ausnützer" war diese Prämie wirklich ein Segen im wahrsten Sinne des Wortes.
Diesen Leuten, oder mir selbst - in meiner Lage - hätte ich dies ganz sicher nicht verübelt.

Ich weiß zwar nicht warum Du so - ähm - "konsequent" geworden bist - aber ich weiß, dass hinter "hartem Verhalten/Beurteilen/Verurteilen" in der Regel Verletzungen stehen - und hinter Disziplin steckt oft Angst.

Ich muss zugeben, dass ich - nachdem ich weder einer bestimmten Ideologie, noch einem bestimmten Glauben verhaftet bin - in dieser Gesellschaft zu dem Schluss gekommen bin, dass jeder Mensch hier u. heute das Recht hat für sich selbst auf seine Art u. Weise zu sorgen ( solange er andere Menschen dabei nicht verletzt ) - weil in einer im Grunde a-moralischen Ausbeutergesellschaft niemand das Recht hat Moral u. Leistung zu verlangen - auch wenn er sie selbst zu leben glaubt.

Wer "A" sagt muss nicht zwangsläufig "B" sagen ! "C" wäre vielleicht die bessere Lösung für ihn.

Und die wirklichen Konsepuenzen dieser Gesellschaft können wir täglich sehen - seien es "Kindermorde", "Kriege", "Interessen - und Ressourcenkämpfe", "Feindbilder", "Vorurtteile", "Neid", "Stolz", "Lügen", "Rücksichtslosigkeit", "Gefühlskälte", "Zerstörung", "Habgier", "schreiendes Unrecht" etc. etc., um nur einige der Konsequenzen zu nennen.
Da wundert es mich nicht, dass immer mehr Menschen in ihrer individuellen Konsequenz nichts mehr zu geben u. leisten bereit sind.

Und unser System, bzw. diese Welt ist voller Menschen, die für eine bessere Welt "kämpfen" - und konsequent faire tolle gute neue Wege zu beschreiten versuchen - und sich dabei oft vollkommen verausgaben - und nur sehr wenige Menschen dieser riesigen Masse schafft es bis zum Ende konsequent diesen Weg zu gehen.
Die meisten schluckt u. integriert dieses System einfach, macht sie mürbe, nutzt ihre "Gutartigkeit u. Leistungsbereitschaft " aus.
Oder sie zerschlägt sie eben : kriminalisiert, stigmatisiert, tabuisiert u. manipuliert sie - und nicht wenige schwenken irgendwann voll ins System rein - haben dort Erfolg - lassen sich quasi unbemerkt "einkaufen" u. "verkaufen".

Nein - "Alternative Konsequenz" innerhalb dieser Gesellschaft nötigt mir zwar Respekt u. zuweilen Bewunderung ab - aber m.E. befriedet u. befriedigt sie auch vor allem das "Verlangen" des Konsequenten.
Sie ist sicher nicht unwichtig auf dem Weg in eine "Bessere Welt" - aber was wir viel dringender benötigen ist Menschlichkeit, Gefühl, Toleranz und Natürlichkeit > und dies in globalen Dimensionen ...

LG von Blues

Re: Die eine Weltregierung NWO - New World Order (Beitrag von Lilu)

Hallo Tec,

Zitat: Tecumseh
Das meinte ich ja - erst nachdem sich das Internationale Kapital das "humanistische soziale Mäntelchen" wieder abstreifen konnte - ca. Ende der 70er Jahre und sie dann in den 80ern u. v.a. in den 90er Jahren wieder ihr wahres Gesicht ( = Neoliberalismus ) zeigen konnten - in dieser Zeit ist Lidl u. Co. stetig gewach-sen - genauso wie die Ungerechtigkeit, die Unfreiheit der Bürger und die Armut, bzw. da ging die Schere teilweise extrem schnell u. stark auseinander.Was hat das denn damit zu tun, dass in den Gründerzeiten von Aldi, Lidl etc. die Leute sich von den Einzelhandelsgeschäften abgewandt und dort eingekauft haben? Damals ging es einer Mehrheit noch sehr gut und nur weil die Leute zu den Discountern (is' ja so billig) gelaufen sind, konnten diese überhaupt erst so groß werden.

Gerade wer von 500,-- Euro leben muss sollte vielleicht einmal über Ursachen und Wirkung nachdenken und entsprechend handeln, als selbst die Abwärtsspirale mitzutragen und zu beschleunigen.

Zitat: Tecumseh
Und im Vergleich mit Lidl u. Co. ist es tendenziell 3 mal so teuer ( was natürlich okay ist, aber für diese Menschen in der Regel einfach zu viel ).Auch das ist viel zu einfach gedacht. Bioprodukte sind in der Regel wesentlich weniger pestizidbelastet als konventionelle, somit also definitiv gesünder. Der Mehrbetrag der für Bio-Produkte aufgebracht werden muss ist dennoch viel geringer, als wenn z.B. später teuere Medikamente bezahlt werden oder spezielle Diäten, z. B. wegen Allergien, eingehalten werden müssen. Aber es ist ja typisch für unsere Gesellschaft, nur auf den Preis zu schielen anstatt wenigstens mal zu versuchen in Kreisläufen von Wirkung und Ursache zu denken.

Zitat: Tecumseh
Wenn Du jemals etwas von Psychologie, Soziologie, Sozialisation, Millieu, Vorbildfunktion etc. gelesen u. gehört hast - u. da war ich mir bisher sehr sicher - dann hängt vom Geldbeutel eines Menschen ( sprich : von seinem Besitz, seinen Möglichkeiten, seiner direkten Umgebung, seinem Elternhaus u. deren Bildung, sowie materiellen Möglichkeiten, seinen Sicherheiten etc. ) extrem viel ab !Damit beleidigst Du alle Menschen aus sozial schwachen Familien, die z. B. eben keine Drogensüchtigen oder U-Bahn-Schläger geworden und/ oder aus eigener Kraft aufgestiegen sind.
Vielleicht ist das heute das Problem - es wird alles zerredet anstatt sich einfach auf den gesunden Menschenverstand zu verlassen. Es ist richtig, dass z. B. der Besuch eines Gymnasiums oder sogar ein Studium für sozial schwache Menschen selten möglich ist, das hat aber nichts mit Charakterbildung und den täglichen Einkauf mit Hirn erledigen zu tun. Und bevor Du mir gleich wieder irgendwelche Studien vorhältst - ich selbst stamme aus einer Arbeiterfamilie, wo nie viel Geld da war und trotzdem kann ich mit meinem Leben zufrieden sein und bin es auch.

Auch heutzutage entscheidet immer noch jeder selbst, ob er den ganzen Tag vor der Glotze hängt oder etwas Sinnvolles, da gibt es eine Menge, was man auch mit wenig Geld machen kann, tut.

Zitat: Tecumseh
Ich weiß zwar nicht warum Du so - ähm - "konsequent" geworden bist - aber ich weiß, dass hinter "hartem Verhalten/Beurteilen/Verurteilen" in der Regel Verletzungen stehen - und hinter Disziplin steckt oft Angst.Also bitte - was hat konsequent zu seinen Überzeugungen zu stehen und dementsprechend zu handeln mit Angst etc. zu tun? Wenn ich mir ein anderes System oder, für den Anfang, wenigstens ein Handeln entsprechend meinem Systemwunsch wünsche dann ist es in meinen Augen schlicht verlogen, wenn ich auf das jetzige System schimpfe und eine Systemänderung propagiere, aber die Vorteile des herrschenden Systems gerne mitnehme!!!

Auch bin ich es einfach Leid, dass gerade hier in Deutschland ständig rumgejammert wird und unzählige sog. "kleinen Leute" auch nicht besser sind als die großen Abzocker. Dieses ständige "Entschuldigungssuchen" bringt m. E. wirklich niemanden weiter.

Gerade dieses Jahr konnte man das gut sehen - in Griechenland gingen die Leute zu Tausenden auf die Straße um gegen Sozialabbau und Perspektivlosigkeit zu protestieren und haben bei ihrem Äquivalent zu unserer Bundestagswahl die Sozialisten (und die alte Regierung ab-) gewählt. Und bei uns in BRD? - Von kleineren Demos abgesehen ging kaum jemand auf die Straße und gewählt wurde zur Krönung schwarz-gelb, von denen im Grunde schon jedes Kind weiß, dass sie (neben SPD und auch Grünen) doch nur das Sprachrohr der Wirtschaftslobby sind und deren Wünsche umsetzen!

Meine vermeintliche Härte ist einfach Ernüchterung. So wie ich das sehe, erwähnte es ja schon, will hier in unserem Land die Mehrheit überhaupt keine Systemänderung! Es wird vorgezogen lieber weiter über das System zu jammern - ist jetzt nicht persönlich gemeint - als sich aktiv einzubringen und die neue Regierung bietet hierfür ja noch mehr Möglichkeit dazu als die alte. Die Zeit ist eben in unserem Lande noch nicht reif für einen Systemwechsel.

Glücklicherweise bleibt für die Minderheit noch genügend zu tun und es gibt Organisationen wie Attac, Greenpeace, die Global-Marshall-Plan-Initiative etc. und viele individuelle Möglichkeiten wo man sich engagieren kann. Und natürlich auch die Möglichkeit, seine eigenen Überzeugungen auch zu leben und entsprechend zu handeln - schließlich sind wir alle das System.

Liebe Grüße,
Eva

Die Botschaft Jesu war nicht: Fallt vor mir auf die Knie sondern: Macht euch nach meiner Weise auf die Socken. (Dr. Eugen Drewermann, Theologe)
-----------------------------------------------------------------------------
Die Bürger werden eines Tages nicht nur die Worte und Taten der Politiker zu bereuen haben, sondern auch das furchtbare Schweigen der Mehrheit. (Bertholt Brecht)

Re: Die eine Weltregierung NWO - New World Order (Beitrag von Lilu)

Hallo Eva



Ich hoffe doch sehr, dass wir in dieser Debatte nicht wieder in einen "persönlich attackierenden Kreislauf" abdriften.


Zitat: Eva S.

Was hat das denn damit zu tun, dass in den Gründerzeiten von Aldi, Lidl etc. die Leute sich von den Einzelhandelsgeschäften abgewandt und dort eingekauft haben? Damals ging es einer Mehrheit noch sehr gut und nur weil die Leute zu den Discountern (is' ja so billig) gelaufen sind, konnten diese überhaupt erst so groß werden. Ich habe sehr deutlich geschrieben, was das damit zu tun hat > nämlich, dass zu jener Zeit die Schere zwischen Arm u. Reich ständig weiter auseinander gegangen ist.
Und wer arm dran ist, für den ist der Preis das Wichtigste !

Zitat: Eva S.
Gerade wer von 500,-- Euro leben muss sollte vielleicht einmal über Ursachen und Wirkung nachdenken und entsprechend handeln, als selbst die Abwärtsspirale mitzutragen und zu beschleunigen. Wer hier mit 500 € auskommen muss, der hat in der Regel genug Sorgen u. Probleme, bzw. damit zu tun mit den sehr begrenzten Möglichkeiten den Monat zu überstehen und dabei nicht straffällig zu werden !

Zitat: Eva S.
Auch das ist viel zu einfach gedacht. Bioprodukte sind in der Regel wesentlich weniger pestizidbelastet als konventionelle... etc.Du muss mir nicht erklären was ein Biokreislauf im Vergleich mit dem konventionellen Konsumkreislauf bewirken kann, bzw. welche Folgen beide mit sich bringen !
Ich plädiere hier nicht für Lidl u. Co. - aber ich plädiere dafür nicht alle Menschen gleichermaßen zu verurteilen.

Zitat: Eva S.
Damit beleidigst Du alle Menschen aus sozial schwachen Familien, die z. B. eben keine Drogensüchtigen oder U-Bahn-Schläger geworden und/ oder aus eigener Kraft aufgestiegen sind.
Vielleicht ist das heute das Problem - es wird alles zerredet anstatt sich einfach auf den gesunden Menschenverstand zu verlassen. Es ist richtig, dass z. B. der Besuch eines Gymnasiums oder sogar ein Studium für sozial schwache Menschen selten möglich ist, das hat aber nichts mit Charakterbildung und den täglichen Einkauf mit Hirn erledigen zu tun. Und bevor Du mir gleich wieder irgendwelche Studien vorhältst - ich selbst stamme aus einer Arbeiterfamilie, wo nie viel Geld da war und trotzdem kann ich mit meinem Leben zufrieden sein und bin es auch. Ich habe überhaupt niemanden beleidigt ! Im Gegenteil : ich habe versucht Dir zu verdeutlichen, dass Du nicht alle Menschen - unabhängig von ihrer Sozialisation - einfach über einen Kamm scheren solltest.
Natürlich gibt es Ausnahmen - aber die Tendenzen sprechen eine eindeutige Sprache :
Gewalt, Politischer Extremismus, Diebstahl, Raub etc. wird überproportional von "wenig gebildeten" Menschen begangen.
Organisierte Kriminalität, Wirtschaftskriminalität von Menschen mit "höherer Bildung" - von der Tendenz her.

Höheres Einkommen schafft höhere Chancen bei der Bildung - höhere Bildung schafft mehr Lebensmöglichkeiten und politisches Engagement/Bewusstsein etc. - sowie mehr Lebens/Job - Chancen.
Und je mehr Menschen weniger Chancen u. gute Perspektiven haben, umso mehr Menschen geraten - von der Tendenz her - in Situationen u. Lebenskreise, die ihrer Charakterbildung nicht gerade förderlich sind !

Und mehr Armut in der BRD ( die seit den 80ern rasant zugenommen hat ) schafft - wohl oder übel - weniger politisches Engagement - und mehr "charakterschwache" Menschen etc. !

Zitat: Eva S.
Auch heutzutage entscheidet immer noch jeder selbst, ob er den ganzen Tag vor der Glotze hängt oder etwas Sinnvolles, da gibt es eine Menge, was man auch mit wenig Geld machen kann, tut. Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Willensstärke, Disziplin, Politisches Bewusstsein, Selbstkritikfähigkeiten, Empathiefähigkeiten, Soziales Bewusstsein etc. sind alles Eigenschaften u. Fähigkeiten, die innerhalb "armer Millieus" schwerer zu entwickeln sind - und damit auch seltener ausgeprägt entwickelt werden ( können ).
D.h. : Diese Menschen haben es in aller Regel schwerer nicht zu resignieren - das Positive im Leben wahr zu nehmen - Disziplin zu entwickeln - Selbstvertrauen u. Selbstbewusstsein zu entwickeln - ihr eigenes Leben u. die Gründe ihrer Lebenssituation zu analysieren etc. etc.

Zitat: Eva S.
Also bitte - was hat konsequent zu seinen Überzeugungen zu stehen und dementsprechend zu handeln mit Angst etc. zu tun? Wenn ich mir ein anderes System oder, für den Anfang, wenigstens ein Handeln entsprechend meinem Systemwunsch wünsche dann ist es in meinen Augen schlicht verlogen, wenn ich auf das jetzige System schimpfe und eine Systemänderung propagiere, aber die Vorteile des herrschenden Systems gerne mitnehme!!! Was Du hier machst ist v.a. ein konsequentes "Verurteilen" von Menschen, die allgeimein als "arm" bezeichnet werden.

Wo fängt bei Dir Konsequenz an u. wie weit geht sie ???

Wer wirklich konsequent innerhalb dieses Systems sein will, der dürfte sich von fast nichts ernähren, müsste fast alle Kleidung ablehnen, dürfte nicht mit ÖL/Gas heizen, müsste an allen Tagen des Jahres demonstrieren ( es gibt viel mehr als 365faches großes Unrecht, welches von diesem System täglich begangen wird ), könnte nur in ganz wenigen Häusern/Wohnungen ( aus Naturmaterialien ) gebaut, dürfte nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren ( die inzwischen längst Aktiengesellschaften sind und das Geld verzocken u. Millionäre erzeugen ), der dürfte kaum eine Zeitung, Bücher etc. lesen, weil alles mit Dumpingpreisen, Zeiarbeitssklaven, Waldrodung etc. erzeugt wird usw. usf.
Im Grunde müsste er täglich das Parlament versuchen zu stürmen u. sich einsperren lassen, um auf den täglichen Massenmord aufmerksam zu machen, der von diesem Land täglich mitverschuldet wird.

Also - wie konsequent muss mensch sein, heute ? Bzw. welche Konsequenz ist die richtige ? Die Deine ? - Und alle anderen Menschen, die Deine Konsequenz nicht einhalten sind schuldig ?
Und wenn es so ist - sind dann alle auch gleich schuldig ?

Ich weiß nur, dass in aller Regel ein Hartz IV - Betroffener in aller Regel nicht für die Gesetzgebung etc. verantwortlich zu machen ist - wohl schon eher viele Manager, Politiker, Unternehmer, Kapitalisten, Lobbyisten, Journalisten etc. etc.

Zitat: Eva S.
Auch bin ich es einfach Leid, dass gerade hier in Deutschland ständig rumgejammert wird und unzählige sog. "kleinen Leute" auch nicht besser sind als die großen Abzocker. Dieses ständige "Entschuldigungssuchen" bringt m. E. wirklich niemanden weiter. Sicher - wir sind eine ziemlich "verweichlichte Masse" - und auch ich kann das Jammern auf hohem Niveau" nicht befürworten. Aber es gibt sicher 20 Millionen Mitmenschen, die haben durchaus Grund zu jammern ( u. damit meine ich nicht nur Menschen aus den untersten Einkommensschichten - aber von der Tendenz her natürlich die meisten Menschen aus diesem Bereich ).

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Du "Schuldige" suchst oder brauchst, damit Du mit Deinem verständlichen Frust u. Deinem Zorn über dieses katastrophale Wahlergebnis etwas "Luft verschaffen" kannst.
Das kann ich sehr gut verstehen - aber ich finde es nicht richtig allen Nicht - oder "Falsch"-Wählern gleich viel Schuld zu geben.

Zitat: Eva S.
Gerade dieses Jahr konnte man das gut sehen - in Griechenland gingen die Leute zu Tausenden auf die Straße um gegen Sozialabbau und Perspektivlosigkeit zu protestieren und haben bei ihrem Äquivalent zu unserer Bundestagswahl die Sozialisten (und die alte Regierung ab-) gewählt. Und bei uns in BRD? - Von kleineren Demos abgesehen ging kaum jemand auf die Straße und gewählt wurde zur Krönung schwarz-gelb, von denen im Grunde schon jedes Kind weiß, dass sie (neben SPD und auch Grünen) doch nur das Sprachrohr der Wirtschaftslobby sind und deren Wünsche umsetzen! Sicher : auch ich wünsche mir mehr Leidenschaft u. politisches Engagement in der BRD. Ähnlich viel Streikbereitschaft und Solidarität wie in Frankreich etc.

Aber 1. sind wir eben überwiegend "Deutsche" in der BRD. Wir haben uns nie wirklich befreien können - haben nicht mal aus eigener Kraft zur "Demokratie" gefunden etc.
2. sind die politisch-wirtschaftlichen Verhältnisse nicht nur in Griechenland vermutlich noch schwieriger als in der BRD.
Und 3. geht es eben deshalb immer noch viel zu viel Menschen scheinbar "zu gut" hier - u. es gibt immer noch zu wenig Solidarität u. Solidarität mit den Opfern des Unrechts ( weder im In - noch im Ausland ) etc.

Zitat: Eva S.
Meine vermeintliche Härte ist einfach Ernüchterung. So wie ich das sehe, erwähnte es ja schon, will hier in unserem Land die Mehrheit überhaupt keine Systemänderung! Es wird vorgezogen lieber weiter über das System zu jammern - ist jetzt nicht persönlich gemeint - als sich aktiv einzubringen und die neue Regierung bietet hierfür ja noch mehr Möglichkeit dazu als die alte. Die Zeit ist eben in unserem Lande noch nicht reif für einen Systemwechsel. Wer jammert denn hier bei uns ???
Die Medien jammern - gut. Und wen repräsentieren die Medien ?
Wen interviewen die Medien überwiegend ?
Wer zensiert, "designed" u. manipuliert das "Gejammere" ?
Wer sitzt denn in den politischen Talkshows ? ( Maximal ein "Betroffener" ) !
Wer kann denn heute noch "gezielt" jammern in diesem System der Lüge, der Manipulation, der 1000 Wahrheiten, der Zensur, der Informationsflut, den Wahlversprechen, den latenten tatsächlich Machtverhältnissen u. Entscheidungsprozessen außerhalb der Öffentlichkeit ? Wen oder was genau angreifen, ohne gesetzlich zugelassene "Beweise" u. mit einer Flut von Anwälten als Lakaien der Macht ? - Bleibt doch nur das "System an sich" zu bemängeln, oder ? Allgemein darüber Ausdruck darüber zu verleihen, dass mensch sich hier nicht mehr gerecht behandelt, mit der Wahrheit konfrontiert, nicht merh ernst genommen, nicht merh orientieren kann, nicht mehr trauen kann etc. !

Zitat: Eva S.
Glücklicherweise bleibt für die Minderheit noch genügend zu tun und es gibt Organisationen wie Attac, Greenpeace, die Global-Marshall-Plan-Initiative etc. und viele individuelle Möglichkeiten wo man sich engagieren kann. Und natürlich auch die Möglichkeit, seine eigenen Überzeugungen auch zu leben und entsprechend zu handeln - schließlich sind wir alle das System.Ja - stimme Dir voll zu - und bin froh über jeden Menschen, der sich engagiert u. die Kraft, das Geld oder/und die Zeit hat sich zu wehren - sei es nun durch den "politisch bewussten" Einkauf, die Bürgerinitiative, die Hilfsorganisation etc. etc. - bzw. über jeden Menschen froh, der versucht andere Werte hier nicht nur zu vermitteln, sondern auch zu leben etc.

Dennoch kann ich von jedem "Andersgläubigen, Anderdenkenden > also allen Altenativen" nicht erwarten, dass er immer u. generell auf alle Vorzüge des Systems verzichtet ( z.B. profitieren wir alle - auch die Biobauern, und dadurch ihre Produkte - von der wahnsinnigen Subventionspolitik der BRD und der EU ).

LG von Blues