Ebbes Asyl - * PRÄSENTATIONEN *

Elbe Radweg: Magedeburg - Bad Schandau

Re: Elbe Radweg: Magedeburg - Bad Schandau

Zitat: onyxia



Große Fregatte

von Neptun getragen 1620


damaliger Preis: 3000 Gulden


308.032,27Euro (Silberwert)



Wer es umrechnen kann in Euro -

setze seine Antwort darunter....




Jan

Re: Elbe Radweg: Magedeburg - Bad Schandau

Super....


Hast du auch die Zeit nachgeschaut -

ob es da nicht nur Gold-Gulden gab?




Re: Elbe Radweg: Magedeburg - Bad Schandau

Gulden waren seinerzeit Goldguldeb! Wenn nicht grade ein Fürst seine verschlechterte, weil er Klamm war!


Jan

Re: Elbe Radweg: Magedeburg - Bad Schandau

Stimmt!!!




                                  

Re: Elbe Radweg: Magedeburg - Bad Schandau

Was ich mich als erstes fragte in der Pause:


Woher hatte er das ganze Geld?

Gut vom Volk sagt man als erstes.

Aber sooo viel Geld / Arbeit war unter dem Volk damals ja auch nicht...



Bekam er viel geschenkt?

Sooo viel nun auch wieder nicht...

Gut - er hatte innovative wirtschaftliche  Ideen...

Brachten die so viel Geld ein?

Hatte er viel Erbe?

Oder seine Frau Mitgift?

Verschuldete er sich heillos?


Wenn man bedenkt, daß wir nur ca 2/3 des Gesammelten zu Gesicht bekommen...

Gut es ist das beste 2/3 laut Text...


Ist dieser Sammelwahn schon krankhaft? Oder woher rührt der her?


Wo und wie hatte er das alles gelagert?

Teilweise weiß man es...

Aber die vielen anderen Sachen?

Es sind ja jetzt auch alle Räume voll, ohne alles, und ohne dass noch jemand die Räume bewohnt...


Ich glaube ich muss einen Historiker kennenlernen, der das alles weiß....


Das wachhabende Personal konnte mir davon nichts beantworten.


Der König hatte ja auch schließlich laufende Kosten...

Eine Geliebte, der er ein schloßähnliches Haus finanzierte mit Hofstaat - heute ist das ein Hotel...


Bestimmt hat er auch Gemälde gesammelt...

Darüber weiß ich aber nichts,

weil im Zwinger wo die Gemäldegalerie ist, wurden gerade die Räume renoviert.

Fragen über Fragen...    


Re: Elbe Radweg: Magedeburg - Bad Schandau

Dann müsste der Hofstaat des Großmoguls das ca. 20 fache gekostet haben.


Also ungefähr 6 Millionen Euro.


Wenn man dann noch der gestiegene Goldpreis -

Juwelenpreis - und Arbeitslohn dazurechnet... 




würde das heute........                   



Re: Elbe Radweg: Magedeburg - Bad Schandau

Liebe Ony,


Fragen über Fragen ....

Schade, dass damals die Gemäldegalerie nicht zugänglich war.

Diese Putte kennst du bestimmt von Weihnachten!




Jan

Re: Elbe Radweg: Magedeburg - Bad Schandau

Ja die kenne ich...   


Dann hätten wir bestimmt 1 Tag mehr in Dresden gebraucht....    




Re: Elbe Radweg: Magedeburg - Bad Schandau

... und eine größere Speicherkarte! 




Jan

Re: Elbe Radweg: Magedeburg - Bad Schandau

*

Uns Ony, diese Präsentation macht mich sprachlos. Die ist ja sowat wie deinLebenswerk und dat bei Ebbes, Supiiiiiiii!