Ebbes Asyl - Deutschland

Bad Brückenau

Re: Bad Brückenau

Flugplatz Wasserkuppe



Normalnull hohen Wasserkuppe in der hessischen Rhön im Landkreis Fulda,
etwa fünf Kilometer nördlich von Gersfeld






Re: Bad Brückenau

Die Wasserkuppe




Auf dem Berg, der überregional als „Wiege des Segelflugs" bekannt ist, entspringt die Fulda; weitere 30 Bäche haben hier ihren Ursprung. Von der Gipfelregion reicht der Blick bei guter Sicht über die Rhönlandschaft hinweg unter anderem bis zu Hohem Meißner, Rothaargebirge und Taunus.






Die Existenz der Wasserkuppe als Berg geht auf die relativ hohe Erosionsresistenz des vulkanischen Gesteins zurück, aus dem sie aufgebaut ist. Es handelt sich um Basalt und basaltischen Tuff, die einer  spättertiären vulkanischen Episode im heutigen Rhöngebiet entstammen.

Das Vulkangestein durchschlägt und überdeckt Sedimentgesteine.



Auf dem Berg existieren eine Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes sowie ein Gebäude der deutschen Flugsicherung für die zivile Luftfahrt.


mehr unter:


https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserkuppe

Re: Bad Brückenau

Wir begeben uns zur höchsten Stelle des Berges...




Re: Bad Brückenau

... und werfen einen ( oder mehrere ) Blick /e in die Runde....




Re: Bad Brückenau

Re: Bad Brückenau

Re: Bad Brückenau

Re: Bad Brückenau

Re: Bad Brückenau

Das Fliegerdenkmal




errichtet und erinnert an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Feldpiloten







Re: Bad Brückenau

Wir fahren weiter zur Thüringer Hütte, wo wir eine Rast einlegen: