Re: Der Lübecker Dom und andere kulturhistorische Bauwerke
*
Die Friedthjof auf der Untertrave.*
*
Die Friedthjof auf der Untertrave.*
*
Diesem Traditionssegler muss geholfen werden. Sieht auch Yodel so. Durch die Pandemie bedingt gab es bei allen Traditionsseglern fast keine Einnahmen.*
*
Wir hatten einen Termin in Lübeck.
*
Uns Ony , leider nicht,denn ich wusste nicht, dass es sie gibt. Nächstes Mal sagstbitte vorher Bescheid. Yodelwürde sich auch freuen.
Jaaa, unvergessen
Wir warteten, aufs Schiffchen gelassen zu werden.Klein Charly schnupperte auf der anderen Seite des engen Steges,sodass sich die Hundeleine strafft über den Steg spannte.Da kam sehr schnellen Schrittes eine Kellner mit mehreren Tabletts voller Kaffeegeschirrund kleiner Blumenvasen herangeeilt, übersah natürlich die Leine ...und PENG, - lag er auf der Nase.Das Geschirr ging mit lautem Geschepper zu Bruch,die Hosenbeine des Kellners waren zerrissen, Knie und Arme blutig.Er sagte kein Wort und verschwand mit zornrotem Blick.
Eigentlich hätten wir ja haftbar gemacht werden können.Gelacht hat keiner (erst lange hinterher).
Zitat: Karona
*
Gestern ging es nach Lübeck.Als ich dieses Foto machte kamen wieder Erinnerungen auf. Es war, als Insu und ich eine Dampfertour machen wollten und uns in der Warteschleife befanden. Ein Kellnerstürzte mitsamt Tablett vor unseren Füßen. Ich glaube erverhedderte sich in Charlys Leine. *
*
Da kommen Erinnerungen auf.
Schön wurde es trotzdem noch!
Es war immer nur schön.Ohne Ausnahme.
*
So manches mal habe ich Sehnsucht nach einer erneuten realen Begegnung mit euch Ebbesianern, denn es war immer ganz toll, da haste Recht uns Insu, aber es wird wohl nichts mehr werden, denn wir sind fast alle in die Jahre gekommen.