Ray O. Nolan`s Nostradamus-Forum - Ray's Diskussions-Ecke

Wie liest man Nostradamus

Re: Wie liest man Nostradamus

bei der ganzen Grübelei ist mir ne kleine Kuriosität untergekommen.
obwohl, so klein ist die gar nicht, bringt sie doch Nostradamvs unmissverständlich mit ins Spiel. aber so richtig kann ich damit selbst noch nichts anfangen und die Zeit hat mich gelehrt....die Lösung kommt immer von allein, wenn der Zeitpunkt dafür da ist. aber es hat etwas mit dem Wort/Begriff HIMMEL zu tun. könnte mir vorstellen das es zumindest einen gibt, der da schon mehr weiss.

Re: Wie liest man Nostradamus

https://www.youtube.com/watch?v=QRs33vbhyvA

Re: Wie liest man Nostradamus

Die Lösung

Hat sich denn noch niemand mal gefragt, wann denn genau dieses späte erscheinen sein soll....in nicht natürlichem Licht ? Wie kann das gemeint sein, wenn er Nicht seinen Sohn Cesar meint, sondern jemand ganz anderen ? Und sicher nicht minder interessant Wer denn nun ?

Also keine Geburt in engerem Sinne, was kann das Licht was nicht natürlichen Ursprungs ist, dann sinngemäß bedeuten ?

Es ist schwierig das zu umschreiben, aber es ist schon so was wie ein Kernpunkt der Propheties. Von daher will ich nicht unhöflich erscheinen und meine Aufwartung machen.

...guten Tag der Herr, schön sie endlich mal kennen zu lernen.

:-)

Re: Wie liest man Nostradamus

wem das jetzt zu komisch klingt, ganz einfach - soweit ich das rausfinden konnte, ist diese Person nen echter Blaublüter und vermutlich weiss die Person das gar nicht. deswegen Cesar....als Anlehnung = Kaiser. müsste ich raten - Hohenzollern oder Karolinger. würde ja zu letzteren tendieren.

Re: Wie liest man Nostradamus

paar Tage noch, dann sind's 20 Jahre. 96', das Jahr in dem Rays Buch raus kam....verdammtes Cover. verdammt deshalb, weil ich alle andern Bücher damals hab fallen lassen in der Buchhandlung, peppig und modern, zog mich das Ding an, und hat mich bis heute nicht mehr losgelassen. in der Zeit ist natürlich bisserl was hängen geblieben. von daher kann ich mir ein leichtes Grinsen nie ganz verkneifen. manche wissen eben nicht, wie sehr sie Teil der Geschichte sind und wenn sie's wüssten, garantiert würdens net glauben.

Im Grunde spielt sich alles ausserhalb unserer Wahrnehmung ab, wo wohl der Hund begraben liegt. also keinesfalls abwertend gemeint sondern zwangsläufig.

der einzige Tip den man jemanden mit auf den Weg geben kann bzgl. Nossi ist daher, sich immer auf sein Gespür zu verlassen. mit nem Rechenschieber kommt man nicht weit. er appelliert ja an unser Bewusstsein, mehr brauch man auch nicht.

so rein aus dem Bauch heraus kann man sagen, das egal aus welchem Land, kein Fernsehexperte auch nur den Schimmer einer Ahnung hat. Prophetie ist nur ein Wort, hat aber nur wenig bis gar nichts mit dem tatsächlichen Inhalt dessen zu tun. der Bezug zur Offenbarung ist offensichtlich, und das machte Nossi nicht umsonst, sondern schon mit nem Fingerzeig auf die Bibel und das er uns mit seinen Zeilen Offenbaren will, wie es wirklich war...ist.sogesehn hatte Ray also recht, mit seiner Enzyklopädie der Menschheit.

Wo kamen wir her, wo gehts mit uns hin...hier stehts drin.

Re: Wie liest man Nostradamus

Da wissen aber andere besser bescheid als ich, also was Nostradamvs betrifft.

Bzgl. Freier Energie(n), wenn sie allgegenwärtig ist, so muss man auch keine langen Strecken überbrücken, na und auf kurz können wir heute schon. nennt sich elektromagnetische Resonanz, irgendwie war Induktion auch der einzige Stoff in Physik, der mich seiner Zeit echt interessiert hat, na wer weiss warum.

denke so kompliziert ist das gar nicht, muss man doch nur die richtige Frequenz finden, und schon ist der Elektriker arbeitslos,...auch schei....e, mhmm... .

https://de.wikipedia.org/wiki/Edward_Leedskalnin

eine interessante Geschichte, an der durchaus was dran sein kann. da es keine widerlegenden Aussagen dritter gibt, muss man davon erstmal ausgehen, dass das tatsächlich stimmt.
Er bestand darauf, das niemand ihn bei seiner Arbeit beobachtete und er arbeitete nur nachts. es gibt Fotos, die zeigen diesen einfachen Flaschenzug, aber oben drauf, da war eine Art Kiste montiert.

ich meine, machen wir uns doch nix vor...es gibt Obelisken in Balbek, die würde der stärkste mobile Kran der Welt nicht wegbewegen und ich bin immer wieder erstaunt, wieviel Mühe man sich doch macht, das Einfache, sehr kompliziert weg zu erklären....lächerlich, sonst nix.

Re: Wie liest man Nostradamus

Zu der Resonanzgeschichte wäre noch was zu sagen, gibt es ja diese große Halle oder wie man diesen sehr hohen Raum in der Cheops nennt, ist unwichtig. wichtig ist, wie das Ding aufgebaut ist,. wer sich im Lautsprecherbau auskennt, der erkennt sofort, dass das ein Resonator ist, ein recht großer sogar.
bezieht man das auf tonale Frequenzen, so kommt da nur Infraschall in Frage, extrem tief....unter 10 Herz auf jeden Fall. wer weiss, womöglich verhalten sich ja ernergetische Schwingungen genauso ?

Re: Wie liest man Nostradamus

Also ich müsste mich schon sehr irren, aber diese Pyramiden konnten oder können immer noch, Energie aus der Umgebung ziehn und speichern. und wie ein LS. zu einem Mikrofon umgewandelt werden kann und umgekehrt, so kann zumindest die Cheops, diese auch wieder abgeben. die Frage ist, zu welchen Zweck ? ne wage Vorstellung hab ich schon. die Spitze war nicht zur Zierde, auch nicht aus Gold, das schrieb ich schon mal. denke entweder aus Kupfer oder aus Quarz. Gold macht keinen Sinn, da es ein eher schlechter Leiter ist. und um etwas sehr genau pulsen zu lassen, da braucht man Quarz, und das gibt es auf der Erde.

Re: Wie liest man Nostradamus

Das mit den tiefen Frequenzen macht Sinn, würde es doch die schweren Blöcke erklären, die man zum Bau verwendete. sicher nicht nur, damit sie Jahrtausende überstehn, eher damit die Py. nicht auseinander fällt, wenn sie in Betrieb ist. vielleicht sollte man mal die Blöcke auf ihre Eigenresonanz hin überprüfen. DIE...ist es nicht ! sonst würden die Steine irgendwann einfach explodieren...drunter oder drüber. ;-)

Re: Wie liest man Nostradamus

Interessant ist, das man bis hier hin, fast gänzlich ohne Zahlen auskommt. es lässt sich bis dato rein aus dem Verstand heraus erklären.