UruguayUndQuerbeet - Sued-/Lateinamerika Medien in deutsch

Paraguay - Das Wochenblatt

Re: Paraguay - Das Wochenblatt

Vergleich zweier Partnerstädte: Curitiba ein Traum – Asunción eine Schande!

Asunción: Asunción und Curitiba sind Partnerstädte seit den Neunzigern. Die Differenzen die jedoch zwischen den beiden urbanen Zentren klaffen sind immens. Der größten Unterscheide sind Ordnung und Sauberkeit.

http://wochenblatt.cc/nachrichten/vergleich-zweier-partnerstadte-curitiba-ein-traum-asuncion-eine-schande/9521



Re: Paraguay - Das Wochenblatt

Was ich an Paraguay toll finde ist, dass man dort eine herrliche Auswahl an Lebensmitteln hat:

Straußenfleisch und dessen köstliche Endprodukte verwöhnen Paraguay

Limpio/Nueva Columbia: Durch die eigene Aufzucht und Schlachtung von Vogelstraussen in Nueva Columbia und der Weiterverarbeitung in einer neu konstruierten Schlacht- und Zerlegehalle der Eigentümer Lothar und Anne Heese, gibt es in deren Restaurant und der Metzgerei Aggensteiner die Möglichkeit das Fleisch sowie die veredelten Produkte auszuprobieren.

weiter hier

http://wochenblatt.cc/nachrichten/strausenfleisch-und-dessen-kostliche-endprodukte-verwohnen-paraguay/9068



Re: Paraguay - Das Wochenblatt

Markenpiraterie und Schmuggel in Paraguay sind den USA ein Dorn im Auge

Washington / Asunción: Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika schauen auf Paraguay mit einem ganz speziellen Blick da die Piraterie und der Schmuggel im Herzen Südamerikas als „zügellos“ bezeichnet werden und die getroffenen Maßnahmen dagegen wie z.B. an der Grenze unzureichend seien.

Aber auch Argentinien, Chile und Venezuela sind auf dem Radar des Wirtschaftsdepartment der USA. Diese Länder hätten zwar Erfolge im Kampf gegen besagte Verbrechen erzielt jedoch nicht im gewünschten Maß. In Chile gibt es Patentprobleme im pharmazeutischen Sektor.

Erst dahinter werden Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Costa Rica, Dominikanische Republik, Ecuador, Guatemala, Mexiko und Peru aufgelistet.

Angeführt wird die schwarze Liste jedoch von China, Algerien, Kanada, Indien, Indonesien, Israel, Palistan, Thailand und der Ukraine. Danach reihen sich Argentinien, Chile und Venezuela ein.

http://wochenblatt.cc/nachrichten/markenpiraterie-und-schmuggel-in-paraguay-sind-den-usa-ein-dorn-im-auge/9823

Wo die US-Amis sich ueberall einmischen.................tzzzzzzzzz.

LG

Tschicki



Re: Paraguay - Das Wochenblatt

Arabische Gemeinschaft konstruiert neue Moschee in Ciudad del Este

Ciudad del Este: Die arabische Gemeinschaft, ein großer Teil der Bevölkerung in diesem Teil des Landes, wird eine neue Moschee samt Begegnungszentrum an der Grenze zu Argentinien und Brasilien errichten. Dies ist die erste in Bezug auf die Infrastruktur und die dritte in der Provinzhauptstadt von Alto Paraná.

An diesem Sonntag wurde der Grundstein für das neue Zentrum der muslemischen Religion gelegt welches nach Angaben der Auftraggeber 18 Monate Bauzeit in Anspruch nehmen wird. In und um Ciudad del Este leben etwa 5.000 Syrier und Libanesen.

Die zukünftige Moschee wird an den Straßen Alejo García und Cañadas del Chaco errichtet, nur 3 km vom kommerziellen Zentrum der Stadt entfernt. Die Finanzierung des Projektes, welches 3 bis 4 Millionen US-Dollar umfasst wird allein von der muslemischen Gemeinschaft in Ciudad del Este getragen.

Der ausführende Architekt ist Héctor Andrés Duré. Er erklärte dass die Moschee zwei Minaretten bekommt die jeweils 35 Meter hoch werden sein.

Bei dem Festakt am heutigen Morgen nahmen islamische Führer aus Buenos Aires, Foz de Yguazú, Sao Paulo, Asunción und Encarnación teil.

http://wochenblatt.cc/nachrichten/arabische-gemeinschaft-konstruiert-neue-moschee-in-ciudad-del-este/9793



Re: Paraguay - Das Wochenblatt

Paraguay, ein Hindernis beim China – Mercosur Pakt?

Asunción: Die guten Beziehungen Paraguays zum Inselstaat Taiwan könnten den Mercosurstaaten im Wege stehen bei den künftigen Verhandlungen. Damit wächst der Druck auf Paraguay enorm, falls eine Entscheidung fällig wird. Obwohl von taiwanesischer Seite diplomatische Beziehungen Paraguays zu China strikt untersagt sind dürfen jedoch geschäftliche Beziehungen zu Peking aufgebaut werden.

weiterlesen

http://wochenblatt.cc/nachrichten/paraguay-ein-hindernis-beim-china-mercosur-pakt/10633



Re: Paraguay - Das Wochenblatt

Paraguay könnte einer der größten Titan-Exporteure der Welt werden

Minga Porã: Der Erkundungsprozess sowie die Machbarkeitsstudien zum Abbau des Titans werden plangemäß durchgeführt. Das kanadische Unternehmen CIC Resources INC hat bis jetzt siegesgewiss rund 20 Millionen US-Dollar in das Projekt investiert.

weiterlesen

http://wochenblatt.cc/nachrichten/paraguay-konnte-einer-der-grosten-titan-exporteure-der-welt-werden/10691



Re: Paraguay - Das Wochenblatt

Fernando Lugo blickt Amtsenthebungsverfahren entgegen

Asunción: Soeben teilte das Direktorium der liberalen Partei, Hauptbestandteil der Allianz für den Wechsel, mit, dass sie einstimmig ein Amtsenthebungsverfahren unterstützen. Zusammen mit der Colorado Partei, die ebenfalls diese Entscheidung befürwortet steht die Mehrheit in beiden Kammern des Kongresses. Dies würde ein schnelles Ende für den Ex-Bischof bedeuten.

weiterlesen

http://wochenblatt.cc/nachrichten/lugos-blickt-amtsenthebungsverfahren-entgegen/10861/

Dem gehen einige Berichte voraus, wie dieser

Die Argumente der Anklage gegen Lugo

http://wochenblatt.cc/nachrichten/die-argumente-der-anklage-gegen-lugo/10901/

und der

Geschäfte im Zentrum Asuncións schließen nach und nach

http://wochenblatt.cc/nachrichten/geschafte-im-zentrum-asuncions-schliesen-nach-und-nach/10888/



Re: Paraguay - Das Wochenblatt

Deutscher Kinderschänder in Villa Elisa verhaftet

Villa Elisa: Auf der Flucht und in Paraguay fühlte sich Oliver O. (34) sicher vor der deutschen Justiz. Schon vor 12 Monaten kam der wegen Missbrauch von Minderjährigen gesuchte Deutsche nach Südamerika. Als Tourist eingereist besaß er trotz eines internationalen Haftbefehls einen paraguayischen Ausweis mit der Nummer 7.127.960. Gestern Nachmittag gegen 14.30 Uhr ging er der Polizei in Villa Elisa, Nachbarstadt von Asunción, wo er wohnhaft war, ins Netz.

Derzeit wird er im Bereich der Interpol festgehalten. Anschließend wartet eine etwa 45 tägige Auslieferungshaft in Tacumbú auf ihn bevor er sich der deutschen Justiz stellen muß.

http://wochenblatt.cc/nachrichten/deutscher-kinderschander-in-villa-elisa-verhaftet/11421/

Ein Kommentar:

wenn es so ist, daß er wirklich ein kinderschänder ist,
dann wünsch ich ihm, daß die anderen insassen in tacumbú sich ein paar späßchen mit ihm gönnen.

Genauso kommt es bestimmt und das ist zu wuenschen!!!!!!



Re: Paraguay - Das Wochenblatt

BQB übernimmt Pluna-Flüge von und nach Montevideo

Asunción: Ab dem 1. September 2012 wird erneut Flugverkehr zwischen Asunción und Montevideo herrschen. Insgesamt vier Verbindungen wöchentlich, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, wird es mit der uruguayischen Hauptstadt geben, signalisiert ein Kommuniqué der Firma.

Der neue Service ermöglicht nun nach einem wochenlangen Aus erneut den Transport von Geschäftsleuten und Touristen von und nach Montevideo. BQB bietet im Gegensatz zu Pluna eine Busverbindung vom Flughafen Carrasco nach Punta del Este an.

hier weiterlesen

http://wochenblatt.cc/nachrichten/bqb-ubernimmt-pluna-fluge-von-und-nach-montevideo/11766/



Re: Paraguay - Das Wochenblatt

Neue Erdölbohrungen durch amerikanische Dahava Group beginnen Ende des Jahres

Cerro Cabrera: Wie der Vizeminister für Bergbau und Energie, Hugo Cacace, erklärte, beginnt das amerikanische Unternehmen Dahava, das eben erst drei paraguayische Firmen aufgekauft hat, Ende des Jahres mit eigenen Bohrungen nach Erdöl.

Die Perforationen im Grenzgebiet zu Bolivien in der Provinz Alto Paraguay finden auf den schon installierten Suchgebieten der drei paraguayischen Firmen statt. Laut dem Vizeminister, ist das Unternehmen mehr an der Suche nach Erdgas als nach Erdöl interessiert.

„Die Erwartungen der Dahava Group sind groß das bei den diversen Bohrungen etwas gefunden wird. Bis dato wurden nur Bodenanalysen durchgeführt, die jedoch nicht ausreichend sind, um zu beweisen oder auszuschließen das Erdölderivate in der Tiefe zu finden sind“, so Cacace.

weiterlesen

http://wochenblatt.cc/nachrichten/neue-erdolbohrungen-durch-amerikanische-dahava-group-beginnen-ende-des-jahres/11749/



Re: Paraguay - Das Wochenblatt

Und noch ein interessanter dritter Bericht aus dem Wochenblatt:

Winterhitze bleibt bestehen

Von Jan Päßler am 10.Aug.2012

Asunción: Wie der meteorologische Dienst heute meldete, sind weiterhin keine Temperatursenkungen bzw. Niederschläge gemeldet. Somit klingt der eh schon milde Winter warm ab.

Laut der Prognose werden Freitag, Samstag und Sonntag fast wolkenfrei mit Nordwind und Höchsttemperaturen von bis zu 35°C. Im Süden und Osten des Landes sind 30 und 31°C das Maß der Dinge.

Bis mindestens Mittwoch den 15. August bleiben die klimatischen Bedingungen auf paraguayischem Territorium unverändert und laden somit zu Aktivitäten unter freiem Himmel ein.

http://wochenblatt.cc/nachrichten/winterhitze-bleibt-bestehen/11789/

Puh, wie wird dann der Sommer in Paraguay?



Re: Paraguay - Das Wochenblatt

Das nenne ich doch eine wirklich gute Entwicklungshilfe durch die Schweizer fuer Paraguay:

Schweizer Köstlichkeiten aus dem paraguayischen Inland

Carapeguá: Ungefähr 50 paraguayische Milchproduzenten erfreuen sich seit ungefähr 18 Monaten daran, Milch in Mengen ab 10 Liter an eine Käserei im Stadtteil Cerro Pinto zu liefern, die daraus im Verhältnis von 10:1 Käse nach Original Schweizer Rezepten herstellt.

Die Angestellten wurden von schweizer Käsemachern angelernt und produzieren diesen in sauberer und hygienischer Umgebung.

Diese Produkte sind für den Verkauf in Supermärkten sowie im Agroshopping vorgesehen. Dieses Projekt, wie auch zwei weitere wurden zu 100% von der schweizerischen Botschaft finanziert und sind fast selbsttragend. Der abgetretenen Botschafter Emmanuel Jenni riet seinem Nachfolger sich weiterhin um die begonnen Projekte zu kümmern.

weiter gehts hier

http://wochenblatt.cc/nachrichten/schweizer-kostlichkeiten-aus-dem-paraguayischen-inland/11780/

So kann den Menschen wirklich geholfen werden!!!