UruguayUndQuerbeet - Südamerika (Lateinamerika) - Eine Welt auf einem Kontinent

Süden von Brasilien

Süden von Brasilien




Hi Rita,


wir haben hier wunderschöne Ecken
gefunden. Schöner geht fast nicht....


Ein Wermutstropfen sind die Preise, was
die Lebenshaltung betrifft.


Bis auf Fleisch ist alles teurer wie in
unserem Dr. Guttenberg freien Deutschland..



Bis denne mal und Grüße aus dem
Nachbarland.


Berti und Annette die im Moment nicht
frieren :-)




Re: Süden von Brasilien

Hi Berti,

habt Ihr es wirklich bis nach Brasilien geschafft? Mehr erzählen - bitte

von Annette (leider noch in Hessen)



Re: Süden von Brasilien

Hallo Berti,

na das sind schoene Bilder:-)) Geniesst mal Eure Zeit in Brasilien.

Und ich schliesse mich Annette an: So einen kleinen Reisebericht koenntest Du uns ja reinschreiben hier:-))

Liebe Gruesse - auch an Deine Annette -

Rita




Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"

Re: Süden von Brasilien

Hallo Annette,
wie schon geschrieben.
Hier ist es nur schön!!!!!!!!!
Wunderbar warm ist es, bin gerade aus dem Pool gekommen.
Die ehemaligen Deutschen freuen sich riesig mal wieder "echte Deutsche" zu treffen und man muss null Portugiesisch können .
Im Gegenteil, die freuen sich endlich mal wieder ihre Muttersprache einsetzen zu können.....Ich bin mir jetzt nicht sicher ob es den Engländern auch irgendwo in der Welt so geht.

Leider ist der Real jenseits von gut und böse, zusätzlich hängt die Inflation in der Luft......

Grüße nach Hessen ins ewige Eis, hoffe Du schaffst es bald die Limburger Ecke verlassen zu können.
Berti





Re: Süden von Brasilien

Zitat: Tschicki

Hallo Berti,

na das sind schoene Bilder:-)) Geniesst mal Eure Zeit in Brasilien.

Und ich schliesse mich Annette an: So einen kleinen Reisebericht koenntest Du uns ja reinschreiben hier:-))

Liebe Gruesse - auch an Deine Annette -

Rita




Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"

Danke, Grüße zurück.....ich halte euch auf dem laufenden......



Re: Süden von Brasilien

Ein Augenschmaus:Tannenbaeume zwischen Palmen!!

Welche Region ist das??

Die Gegend um Porto Alegre oder Richtung Florianopolis?? [Blumenau]

Gruss:Silvia




Re: Süden von Brasilien

Also wenn ich noch einige Jahre hier auf der Chacra ausharre sind meine Palmen auch groesser und man sieht sie zwischen den Pinien:-)) Nur so viel Buntes gibt es hier in der Sierra nicht.

LG

Tschicki

PS. Berti troeste Dich, auch hier wurde gestern wieder das Benzin um 9,7 % teurer und die Fleischpreise zogen auch um 5 % an.............beides das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit.




Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"

Re: Süden von Brasilien

Deutschland ist überall 


Re: Süden von Brasilien

"Deutschland ist ueberall" - oh Mann, sogar mit Gartenzwergen. Glaube ich Dir gerne, dass man sich da schnell heimisch fuehlen kann und das bei viel angenehmeren Temperaturen als im alten Europa:-))

LG und noch weiterhin viel Spass:-)

Tschicki




Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"

Re: Süden von Brasilien

Zitat: berti
Bis auf Fleisch ist alles teurer wie in unserem Dr. Guttenberg freien Deutschland...Erstaunlich!!! Ich hätte vermutet, dass zumindest Obst, wie Bananen, etc. billiger als in Deutschland wären. Wenn es aber darum geht Waren oder Güter nach deutschen Standards zu bekommen, dann ist das im Ausland in der Regel doch teurer als bei Mutti. Entweder wegen der Transport- und Importkosten oder wegen des begrenzten Marktes für diese Waren.

Die Immobilienpreise schwanken zudem auch sehr stark, weil viele Grundstücke und Häuser eher als Spekulationsobjekte gesehen werden. Im Augenblick boomt die Konjunktur nun mal und alle spekulieren auf weiter steigende Preise.

Zudem zieht Südamerika bei den Wechselkursen an und macht so das Auswandern teurer, wobei die schrupfenden Reserven zusätzlich an Wert verlieren.

Für das Auswandern zum Ausruhen nicht mehr ganz die optimale Zeit jetzt. Eher was für Investoren mit dicken Taschen, die vor Ort Geld anlegen und produzieren wollen.


Re: Süden von Brasilien

Zitat: Donald
Zitat: berti
Bis auf Fleisch ist alles teurer wie in unserem Dr. Guttenberg freien Deutschland...Erstaunlich!!! Ich hätte vermutet, dass zumindest Obst, wie Bananen, etc. billiger als in Deutschland wären. Wenn es aber darum geht Waren oder Güter nach deutschen Standards zu bekommen, dann ist das im Ausland in der Regel doch teurer als bei Mutti. Entweder wegen der Transport- und Importkosten oder wegen des begrenzten Marktes für diese Waren.

Die Immobilienpreise schwanken zudem auch sehr stark, weil viele Grundstücke und Häuser eher als Spekulationsobjekte gesehen werden. Im Augenblick boomt die Konjunktur nun mal und alle spekulieren auf weiter steigende Preise.

Zudem zieht Südamerika bei den Wechselkursen an und macht so das Auswandern teurer, wobei die schrupfenden Reserven zusätzlich an Wert verlieren.

Für das Auswandern zum Ausruhen nicht mehr ganz die optimale Zeit jetzt. Eher was für Investoren mit dicken Taschen, die vor Ort Geld anlegen und produzieren wollen.

Ja, auf den ersten Blick, ist alles
irgendwie nicht nachvollziehbar hier.

Bananen sind zwar etwas billiger hier,
dafür ist der Orangensaft gleich wieder teurer wie in Dland.

Teurer Orangensaft in Brasilien, das
muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen....Die Möbel, Kühlschränke, PCs usw.
kosten in Brasilien teilweise mehr als das doppelte wie in Dland..


Dafür stehen riesengroße Schilder an
den Produkten mit den Preisen für eine Ratenzahlung bis zu Nimmerleinstag.Schätze den echten Preis will der
Brasi gar nicht wissen. Die Brasilianer kaufen ein, als würde
es morgen nichts mehr geben. Das ist hier eine Aufbruchstimmung und
ein Wachstum, wie bei uns nach dem Krieg.


Die Hersteller und Händler in
Brasilien haben somit auch einen relativ hohen Aufschlag und
verdienen richtig gutes Geld.


So ganz langsam kommen die Chinesen
dann doch in den Markt. Einen Importeur von Chinaware habe ich gestern kennengelernt.

Das mit den Investoren ist aber
verdammt kompliziert. Die Brasis schützen ihren heimischen Markt mit enormen Zöllen und
Steueraufschlägen.


Dazu kommt, dass man hier garantiert
beim Geschäfte machen auf die Nase fällt, wenn man die Strukturen
nicht kennt. Zusätzlich brauch man bei jedem Invest in Brasilien
einen Deutschen der eine Permanencia hat, oder noch schlimmer einen
Brasilianer als Bevollmächtigten bzw. Interims Manager. Das Risiko
hier Geld zu investieren ist wie russisches Roulett.

Da bestätigt sich dann der Spruch. Wie kommst du zu einem kleinen
Vermögen?


Indem du mit einem großen Vermögen
nach Brasilien gehst.

Aber schön ist es hier auf jeden Fall, und von Merkel bis Gaddafi und Mubarak ist hier nichts spürbar. Höchstens wenn ich mal ins UY Forum gehe


Und jetzt gehe ich wieder an die
Kolibri Tränke und versorge die Jungs mit Zuckerwasser.






Re: Süden von Brasilien

Hallo Berti, die Preise steigen nun ueberall, aber es gibt Ausweichmoeglichkeiten, denn nicht jeder Suedamerikaner ist reich und diese Leute wissen zum einen wo sie einkaufen und vor allen Dingen was wo preiswert ist.

Und sind wir doch mal ehrlich: Was wir verwoehnten Europaeer so aus aller Welt an Koestlichkeiten geschlemmert haben, die z. B. bei Aldi extrem preiswert waren, das war nicht normal. Wir schlemmten Delikatessen zu oft spottguenstigen Preisen, die in anderen Laendern bei Niedriglohn produziert wurden.

Und nun dreht sich wohl das Karussell...............anderswo.........immer etwas mehr.

Im uebrigen gibts aber auch in Uruguay Kolibris:-))

LG

Rita

PS. Ansonsten kann man auch hier beobachten, dass immer noch viel auf Raten gekauft wird, vor allen Dingen vor den Feiertagen des Jahres.

Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"