YES - Bands/Musiker M - R

Mike Oldfield

Re: Mike Oldfield

Zitat: Eric
Fife Miles Out ist großartig!Stimmt - es ist großartig. Großartig langwelig.

Re: Mike Oldfield

Zitat: Eclipse
Kann mir jemand sagen, ob sich der Kauf der Alben

Songs Of Distant Earth
Five Miles Out
Platinum

als lohnenswert herausstellen sollte?Ähm, "Songs Of Distant Earth" kenne ich noch nicht. "Platinum" hat mir anfangs nicht so gefallen, da ich nach "Incantations" wohl was besseres erwartet hatte, mittlerweile mag ich´s aber sehr gern. Bei "Five Miles Out" kannst du aber bedenkenlos zugreifen, "Taurus 2", "Mount Teide" und vor allem "Orabidoo" sind für mich ganz großes Kino. Zusammen mit "QE2" wohl die beste Oldfield-Platte aus den 80ern. Fehlkäufe machst du wohl eher mit den Werken nach "SODE".

Re: Mike Oldfield

Zitat: Max
Oldfields aktuelles Programm scheint aber auch im Vergleich zu seinem TB3 Zeug und Vergleichbarem besser zu werden... vielleicht tritt er auch nochmal auf damit?!Aber dann sollte er bitteschön auch wieder richtig gute Musiker um sich scharen, die seine Musik auch verstanden haben, also Leute wie Tim Cross, Mike Frye, Rick Fenn, Pierre Moerlen (gut, der ist leider schon tot, dann halt Morris Pert oder Simon Phillips) und als Sängerinnen seine Schwester Sally, Wendy Roberts oder Maggie Reilly, die blöde Pepsi vom TB3-Konzert und dem Millenniums-Konzert in Berlin verzeihe ich dem Mike nie. Die sollte lieber Werbung machen für ein koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk als zu singen, da sind bei DSDS schon weiß Gott bessere Stimmen rausgeflogen.

Re: Mike Oldfield

Zitat: Ricarda
Zitat: Eclipse
Kann mir jemand sagen, ob sich der Kauf der Alben

Songs Of Distant Earth
Five Miles Out
Platinum

als lohnenswert herausstellen sollte?Ähm, "Songs Of Distant Earth" kenne ich noch nicht. "Das solltest du schleunigst nachholen, das ganze ist in meinen Ohren eine sehr geschmackvolle Mischung aus Pink Floyd's Division Bell, Jean Michel Jarre, etwas Alan Parsons Project und natürlich Mike Oldfield . Und günstig bekommt man es auch noch.

Re: Mike Oldfield

Zitat: Eclipse
Das solltest du schleunigst nachholen, das ganze ist in meinen Ohren eine sehr geschmackvolle Mischung aus Pink Floyd's Division Bell, Jean Michel Jarre, etwas Alan Parsons Project und natürlich Mike Oldfield . Und günstig bekommt man es auch noch.Immer der Reihe nach, ich bekomm zu Weihnachten jetzt erstmal die Amarok. Hab vor einigen Tagen in einem Laden auch ein Oldfield-Album namens Voyager gesehen. Ist die empfehlenswert oder lohnt die sich nicht?

Re: Mike Oldfield

Kenne ich nicht.

Die babyblauen Progreviews vergeben 9/15 Punkten (n = 2, Standardabweichung 0):

http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?content=review&albumId=848

Bei amazon.de liegt der Schnitt bei 4,23/5 Punkten, n = 13, Standardabweichung 0,97 .

http://www.amazon.de/Voyager-Mike-Oldfield/dp/B0000072O2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1224421089&sr=8-1

Re: Mike Oldfield

Voyager wurde glaube ich 1996 oder 97 veröffentlicht. Die Stücke sind Folk-lastig, das Arrangement geht in's New Age - mäßige, ist also weich wie ein Marshmallow. Es ist IMHO ein leicht verdauliches, oft auch ziemlich seichtes Album.

Ein wenig aus dem Rahmen fällt der 12minüter "Mont St. Michel", der etwas orchestraler arrangiert ist. Ich habe dieses Jahr ein Interview mit Oldfield gehört, in dem er sagte, dieses Stück mit Orchester und Akustikgitarre wäre eine Ispiration für "Music of the Spheres" gewesen. Hier wird es auch durchaus mal spannend und packend.

Für mich gehört es nicht zu den besseren Oldfield-Alben. Mir persönlich gefällt zB "The Songs of Distant Earth" deutlich besser. An seine Klassiker reicht das natürlich in puncto Abwechslungsreichtum und Spannung nicht heran.

Findet der alte Oldfield-Fan
hans

ps: Five Miles Out finde ich sehr gut und unbedingt empfehlenswert. Platinum tut mir nicht sonderlich weh, packt mich aber auch nicht wirklich.

Re: Mike Oldfield

Zitat: Ricarda
Immer der Reihe nach, ich bekomm zu Weihnachten jetzt erstmal die Amarok. Hab vor einigen Tagen in einem Laden auch ein Oldfield-Album namens Voyager gesehen. Ist die empfehlenswert oder lohnt die sich nicht?Eine Weile habe ich Voyager sehr gerne gehört, und Mont St. Michel ist wirklich ganz großes Kino. Die Stücke des Albums sind zwar alle aus dem "volkstümlichen" Bereich, klingen aber nicht so. Sie tragen ganz klar Oldfields Handschrift. Ich finde, dass es ein gutes Dutzend schlechtere Alben von MO gibt als dieses und habe es selbst auch.

Re: Mike Oldfield

Die Voyager würde ich nicht empfehlen. Es handelt sich um eine Sammlung traditioneller irischer und keltischer Folkloremelodien und Oldfield Eigenkompostionen, die von dieser Musik inspiriert sind. Kann man ganz nett nebenbei hören, die Musik lenkt nicht so stakr ab beim Lesen. Als das Album rauskam, war ich gerade dabei, den Herrn der Ringe zu lesen. Das passte ganz gut dazu.

Man muss das Album nicht haben. Es ist aber auch nicht schlecht. Jedenfalls besser als "Guitars". Wenn du es irgendwo mal für maximal 5 Euro sieht, schlag zu, ansonsten warte lieber ab und kauf dir was Gutes


Send out the Signals deep and loud!

Re: Mike Oldfield

Okay, danke für die Infos.

Übrigens: Im Schweizer Fernsehen gab es einen kleinen Bericht über Mike und "Music Of The Spheres".

YouTube - Interview mit Mike Oldfield

Interessant sind solche Anekdoten wie "Ich schreibe keine Hitsongs mehr, weil mir die Melodien ausgegangen sind!" Na, dann dürfte dies natürlich auch die ganzen Neuauflagen der Tubular Bells erklären.

Re: Mike Oldfield

Mir wären Hitsongs auch lieber als neue TB. Wobei Oldfield schon lange keinen Hit mehr hatte. Seine letzte Single, die in Deutschland veröffentlicht wurde, war "Man In The Rain" und das lag wie Blei in den Plattenregalen. Zu Recht!

Re: Mike Oldfield

Er scheint halt ein gelangweilter Millionär geworden zu sein, der nebenbei hin und wieder mal ne Platte aufnimmt. Sein letztes Werk aber soll wieder besser sein, jedoch tauchen auch da anscheinend wieder TB-Themen auf...