FJ 1100/ 1200 Forum - Allgemeine fragen zu Reifen

AVON-AZARO-Wiederwahl

AVON-AZARO-Wiederwahl

Hallo,

da die neue Saison vor der Tür steht, sollten jetzt neue Reifen drauf. Habe mich wieder für AVON entschieden, weil folgende Kriterien für mich ausschlaggebend sind:

kein Shimmy oder andere Vibrationen                                kaum Aufstellmoment  ( bei gut eingefahrenem Vorderreifen  nicht mehr zu spüren )                                             akzeptable Laufleistung                                                   gute Handlichkeit  ( bei etwas Heckhöher- und Gabel- Tieferlegung )                                                           spurstabil auf holprigen Sraßen, schnellen Landstraßen und sehr schnellen Nürburgring-Runden -

Die Reifen heute sind alle um Welten besser, als die damals im Brief vorgeschriebenen "Holz"-Reifen !!! --                             Bei Nässe fahre ich sowieso lieber etwas zu langsam ......

Ein Umbau auf moderne, breitere 17-Zöller ist meines Erachtens nicht mehr notwendig  ( außer es schraubt jemand gerne ),- geringere Schräglage bei gleicher Kurvengeschwindigkeit ist doch toll! Die Kombination 150/80 R16 AV 46 AZARO  /  120/70R17 AV 55 Storm ist für mich das Sorglospaket!  ( EUR 259,- incl.Wuchten ).   

Liebe Grüße aus Düsseldorf von

Bernhard   

  .........ist ja sowieso nur eine Sache des Blickwinkels !!                                                                                                                                                                                                                                                                           

Re: AVON-AZARO-Wiederwahl

den müllreifen hab ich auch drauf gehabt.

das mit dem 17" umbau,
wer das behauptet ist noch nie so einen umbau gefahren und zeigt nur nichtwissen auf,
du armer.

meinst du wirklich im ernst, ein so eine flexscheibe von avon kann dem pirelli oder micheline der neuesten generatuin das wasser halten???

nur so als tipp,
schau mal das eine fj mit umbau zu fahren kommst!

Re: AVON-AZARO-Wiederwahl

Zitat:

den müllreifen hab ich auch drauf gehabt.

das mit dem 17" umbau,
wer das behauptet ist noch nie so einen umbau gefahren und zeigt nur nichtwissen auf,
du armer.

meinst du wirklich im ernst, ein so eine flexscheibe von avon kann dem pirelli oder micheline der neuesten generatuin das wasser halten???

nur so als tipp,
schau mal das eine fj mit umbau zu fahren kommst!



____________________
gebt mir die gelassenheit eines stuhles, der muss auch mit jedem arsch klarkommen!

Wie kann man nur so arogant sein?

Es gibt genug FJ-Fahrer, die mit der originalen Bereifung, schneller durch die Kurven fahren, als die mit den neuesten Reifen und den tollsten Umbauten.

Das ist eine Frage des Können und nicht nur des Materials.

17" sieht meiner Meinung nach besser aus, die Kurven ließen sich vorher aber leichter fahren.

Ich waage mal zu behaupten, daß höchstens 1% aller FJ-Fahrer ihre FJ richtig beherrschen und einen Reifen bis an die Grenze belasten können.

Als unterlasse doch bitte solche Kommentare.

Unsere FJ ist eine Tourenmaschiene und kein Rennhobel.




Gruß aus Dortmund von Siggi

Rechtzeitig und gut die Kurve kriegen,
und niemals aus der Kurve fliegen !

Re: AVON-AZARO-Wiederwahl

Siggi,

mit deiner Aussage stehst du nicht allein . Omega soll mal hinter Mario herfahren...der zeigt ihm dann, was man mit einer 150er Pelle alles machen kann

Gruß: PM




niemand weiss alles, manche wissen vieles...aber einige wissen immer alles besser

Re: AVON-AZARO-Wiederwahl

2009 auf dem Sachsenring bin ich bei strömenden Regen von Peter B. aus E. mit dem 16 Zoll Avon Reifen sowas von abgezogen worden..
Da wo ich mich fast in die Hose gemacht habe mit dem Z 6 da hat Peter noch ne Schippe dtrauf gelegt

Zu 90 % kommt es doch auf dem Jockey an.. brrrrrrr



Grüßle
Jürgen



Re: AVON-AZARO-Wiederwahl

Und vor allem habe ich immer noch eine Fj und nicht eine bastel aus was Du willst Maschine.
Ich stehe zu meinen Originalen weil sie mir schon seit ich Motorrad fahren darf gefallen haben, so wie sie sind. Gut zugegeben Verbesserungen wie andere Gabelfedern und Federbein sind drinnen, sowie Stahlflex und ne BSM Anlage (das war aber wegen dem Preis) aber dann war`s das.
Auf unseren Ausfahrten in den Alpen und so muss ich immer wieder auf meine Mitfahrer warten, teilweise mit Top aktuellen Modellen liegt aber auch daran das ich die Strecken kenne.

grüße
michael



Re: AVON-AZARO-Wiederwahl

Re: AVON-AZARO-Wiederwahl

ihr könnt sagen was ihr wollt,

der avon ist scheiße,
hab den reifen selber 2mal montiert.

zun fahren,
ach da sag ich mal nix zu,

einige in dem forum kennen mich

so muß ein magadam 90 nach einem 5 tägigen urlaub in den dolos aussehen







Re: AVON-AZARO-Wiederwahl

So ist das,

ein guter Fahrer ist auch mit 16" schnell, ist aber dann mit dem 17er noch ein wenig schneller.

Das die aktuellen 16er besser sind wie die Holzreifen seinerzeit, wobei ich auch mit dem M58 und M89 auf den Fussrasten gefahren bin, ist klar.

Aber ein Avon bekommt gegen die modernen Konstruktionen wie MPR2CT oder Roadsmart keinen Stich. In keiner Entwicklungsabteilung auf der ganzen Welt wird noch ein 150/16er konstruiert. Er profitiert eben auch von den modernen Mischungen. Aber speziell Gehirnschmalz wird dort nicht investiert, für die paar FJs die den brauchen lohnt sich das nicht.

Zum Thema Original, wenn die FJ mal so selten wäre wie eine CB 750K1 oder ne Z1, CBX, etc, dann würde sich das wohl lohnen. Bis die FJ mal ein gesuchtes Bike wird kann man 90% der Forumsuser mit der Giesskanne besuchen.

Sieht man doch ganz klar an den Gebrauchtpreisen. Zudem habe ich alle Originalteile hier rumliegen, könnte also gleich wieder auf Original zurück.

Aber wer will das schon.

Überzeugter 17" Fahrer.

Re: AVON-AZARO-Wiederwahl

HalloMan wenn ich das lese könnt ich ko....!!!Es gibt doch nichts schöneres als in kurven reichen Streckendie breit Reifenfahrer hinter sich zu lassen .Fahre auch noch OrginaleBereifung(AVON) und komme damit sehr gut zurecht.Mit den Leuten mit denen ich so fahre haben alle die 180er drauf(Streetfighter).Und da kann ich sehr gut mithalten.Alles schlecht zumachen was andere haben finde ich arm.Die Avonreifen sind im Orginal das beste .Ist MEINE Meinung.Schönen Sonntag noch.
Gruß Ralf