FJ 1100/ 1200 Forum - Fahrwerk

Gabel viel zu weich

Gabel viel zu weich

Hallo Leute

Die Gabel an meiner 1XJ taucht meiner Meinung nach viel zuweit ein!

Ich hab bereits das Öl erneuert , und die Federvorspannung verändert,aber ich kann keinen Unterschied feststellen, das Ergebnis ist immer das selbe.

Wer weiß Rat?

Gruß Jürgen




ES gibt Tage da verlierst Du,
und es gibt Tage da gewinnen die anderen.

Re: Gabel viel zu weich

mehr öl dann wirds besser oder neue federn. gruß kmfresser


Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann.

Re: Gabel viel zu weich

Moin Jürgen,

ein paar härtere Gabelfedern nachrüsten tut der Dicken immer gut. Die Originalen sind sehr weich und werden mit der Zeit nicht besser.  

Die Federn von Wilbers sind wohl die Empfehlenswertesten.

 

MfG

BZ




Re: Gabel viel zu weich

Hallo.....

Ich habe W.-Power drin die kommen auch super
dazu noch hartes Gabelöl und die Vorspannung
auf mittlere härte gedreht.
Da taucht nichts mehr bis untenhin durch.

Re: Gabel viel zu weich

Zitat: Onkele

Hallo Leute

Die Gabel an meiner 1XJ taucht meiner Meinung nach viel zuweit ein!

Ich hab bereits das Öl erneuert , und die Federvorspannung verändert,aber ich kann keinen Unterschied feststellen, das Ergebnis ist immer das selbe.

Wer weiß Rat?

Gruß Jürgen

ES gibt Tage da verlierst Du,
und es gibt Tage da gewinnen die anderen.

geht sie auf block ?, denn nur dann taucht sie zu weit ein. immer schön den ganzen federweg nutzen.

Re: Gabel viel zu weich

KMFresser meint "mehr Öl rein hilft " . Ich denke das ist nicht korrekt. Die Menge spielt doch keine Rolle..mal abgesehen davon das nicht zu wenig reindarf

Wenn nix anderes mehr hilft, dann muss Du 'ne Diät machen




......immer schön dranbleiben .........

Re: Gabel viel zu weich

Zitat: Pappabuddabauch

KMFresser meint "mehr Öl rein hilft " . Ich denke das ist nicht korrekt. Die Menge spielt doch keine Rolle..mal abgesehen davon das nicht zu wenig reindarf

Wenn nix anderes mehr hilft, dann muss Du 'ne Diät machen




......immer schön dranbleiben .........

Hallo Lothar,
ich denke, da liegst du falsch, denn mit mehr Öl verkleinerst du die Luftkammer der Gabel und die ist die weichste Komponente der Gabel.


Gruß Mike

Re: Gabel viel zu weich

Zitat: Pappabuddabauch

KMFresser meint "mehr Öl rein hilft " . Ich denke das ist nicht korrekt. Die Menge spielt doch keine Rolle..mal abgesehen davon das nicht zu wenig reindarf

Wenn nix anderes mehr hilft, dann muss Du 'ne Diät machen




......immer schön dranbleiben .........

Einspruch ...


Wenn mehr Öl -> weniger Luftkammer!
Das Öl läst sich beim eintauchen der Gabel nicht komprimiren, nur die Luft.
Ist das verfügbare Luftvolume eher klein baut sich sehr schnell ein hoher Druck auf -> Gabel wird härter. (statische Belastung - bremsen - zuladung).
Aus Federkraft und Luftdruck ergiebt sich die gesammte Kraft die die Gabel trägt.

An eigener Gabel so erlebt.

Und dann giebt es noch die dynamisch Belastung - schnelle Bewegungen der Gabel - Kopfsteinpfaster, Querrillen ... hier ist die Ölviskosität entscheiden.

Was sich wie beim Fahren anfühlt weis ich auch nicht so genau. Das zeichnet wohl einen Profi aus das er weiss wie sich soetwas anfühlt am Ar??? und was man dann wie verändert.

Gruss Leiner







- FJ 1200 A / ABS / 48Mm / 4/92 -

Re: Gabel viel zu weich

Zitat: Leiner

Einspruch ...


Wenn mehr Öl -> weniger Luftkammer!
Das Öl läst sich beim eintauchen der Gabel nicht komprimiren, nur die Luft.
Ist das verfügbare Luftvolume eher klein baut sich sehr schnell ein hoher Druck auf -> Gabel wird härter. (statische Belastung - bremsen - zuladung).
Aus Federkraft und Luftdruck ergiebt sich die gesammte Kraft die die Gabel trägt.



Ähh, und wie funktioniert dann ein Öldruckstoßdämpfer???



Gruß Mike

Re: Gabel viel zu weich

Zitat: soundfan
Zitat: Leiner

Einspruch ...


Wenn mehr Öl -> weniger Luftkammer!
Das Öl läst sich beim eintauchen der Gabel nicht komprimiren, nur die Luft.
Ist das verfügbare Luftvolume eher klein baut sich sehr schnell ein hoher Druck auf -> Gabel wird härter. (statische Belastung - bremsen - zuladung).
Aus Federkraft und Luftdruck ergiebt sich die gesammte Kraft die die Gabel trägt.



Ähh, und wie funktioniert dann ein Öldruckstoßdämpfer???



Gruß Mike


Grob gesagt,( bin kein Stoßdämpferhersteller )

Über Ventile die im inneren der Dämpfer je nach Einstellung mehr oder weniger durchlassen ( von eine Kammer in die andere)