FJ 1100/ 1200 Forum - Motor und Antrieb

Lichtmaschine

Lichtmaschine

Hallo FJ'ler, ich bin neu im Forum und seit kurzem FJ1200-Besitzer (3GP). Bisher bin ich begeistert von dem Moped, aber ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem. Ich habe eine neue Batterie eingebaut. Nachdem ich sie mal leer georgelt habe wollte ich sie durch eine ausgiebige Fahrt wieder laden. Nur hat das nicht funktioniert. Ich habe dann mal nachgemessen was an der Bateterie von der Lima her ankommt. Die neue Batterie ansich hatte ca. 12,4V. Im Standgas habe ich ca. 12V gemessen. Bei 2500 U/min. sind es ca. 12,4V, bei 4000 U/min sind es ca. 13V und mehr wie 13,4V werden es nie. Ist das normal oder ist der Regler hinüber oder gar schlimmer und die Lima? Kann mir da jemand weiterhelfen? Voller Erwartungen grüßt Holger

Re: Lichtmaschine

hi holger,
der ladestrom sollte min 14 besser 14,5 volt betragen.
denke mal der regler ist defekt oder aber du hast einfach ein kontaktproblem an den steckern. oder aber die lima hat echt einen weg. kommt aber sehr selten vor, soweit ich weiß. regler wohl schon mal öfter.
aber halt - evtl. liege ich auch falsch, aber unsere lima ist doch eine fremderregte, heißt sie braucht auch ein bisserl saft um überhaupt richtig zu funtzen. wenn nun also die batterie leer ist bekommt die lima keinen fremdstrom und kann somit auch nicht laden / volle leistung bringen.
aber das ganze ist mir noch nuie ganz klar gewesen, deshalb bitte ich andere meinen beitrag entweder in der luft zu zerreißen oder zumindest zu korrigieren.
gruß aus berlin


Hast du 160 Watt Licht,
kann keiner mehr sagen,
er hätte dich nicht gesehen.

Re: Lichtmaschine

Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe gar keine Ahnung wie das mit der Lima funktioniert.
Ich denke solange die Batterie einigermasen voll ist kann ich bedenkenlos fahren. Nur wenn sie aus irgendeinem Grund leer wird habe ich ein Problem.
Oder verschlimmert sich das mit der Zeit?

Re: Lichtmaschine

Zitat: holgbueh
Die neue Batterie ansich hatte ca. 12,4V. Im Standgas habe ich ca. 12V gemessen. Bei 2500 U/min. sind es ca. 12,4V, bei 4000 U/min sind es ca. 13V und mehr wie 13,4V werden es nie. das sieht schwer nach einem Kontaktproblem aus. Mach mal den Limadeckel ab und miss direkt an der dickeren der beiden Strippen die an die Lima gehen. Solltest Du hier deutlich mehr messen als an der Batterie, dann liegst am Kabel von der Lima zur Batterie. Also den Stecker checken, von da gehts in den Kabelbaum, wo das von der Lima kommende Kabel mit dem Hauptstromkabel vercrimpt ist. dieses Hauptstromkabel geht vom Sicherungshalter (30A sicherung) zum Zündschloss. Das andere Ende am Sicherungshalter geht über einen weiteren Stecker an die Batterie. Meist ist es der Steckverbinder am Kabel von der Lichtmaschine, unter dem Luftfilterkastendeckel. Es kann aber auch die gecrimpte Stelle im Kabelbaum sein...

Gruß,

Manfred

Re: Lichtmaschine

Zitat: schleife
hi holger,
der ladestrom sollte min 14 besser 14,5 volt betragen.der Ladestrom wird in Volt gemessen?

Zitat:
aber unsere lima ist doch eine fremderregte, heißt sie braucht auch ein bisserl saft um überhaupt richtig zu funtzen. wenn nun also die batterie leer ist bekommt die lima keinen fremdstrom und kann somit auch nicht laden / volle leistung bringen.so schlimm ist das nicht mit der Fremderregung. Sonst könnte man ja nie eine leere Batterie voll bekommen, aber wer hat nicht schon mal sein Mopperl anschieben müssen, oder gerade noch so eben starten können, um dann nach einigen Kilometern Fahrt wieder eine volle(ere) Batterie zu haben?

Sobald die Lima Strom liefert und die Ausgangsspannung steigt, fließt auch ein höherer Erregerstrom, der durch den Regler dann begrenzt wird, wenn die Ladeschlußspannung der Batterie erreicht ist. So einfach funktioniert im Prinzip der Regler Bei der Dicken kommt es durch Übergangswiderstände in der Erregerleitung schon mal vor, dass die Eingansspannung am Regler deutlich niedriger ist als die Ausgangsspannung der Lima. Die Erregerspannung geht nämlich von der Batterie über die 30A Sicherung, Stecker, Zündschloß, Stecker und noch ein Stecker zur Lima. Wenn man Laternenparker ist und sich der Grünspan breit macht, kommt weniger am Reglereingang an, der Regler gibt mehr Erregerstrom, die Ausgansspannung steigt bis eben am Reglereingang die Ladeschlußspannung von 13,8 - 14V erreicht ist. Nur ist dann der Lima-Ausgang mitunter schon bei 16-17V angelangt, weshalb manche FJ-Treiber alle 2 Jahre eine neue Batterie brauchen. Genau hier greift die Modifikation von unwesentlich:

http://www.unwesentlich.de/fjlima.html

Meine Möhre ist 15 Jahre alt und ich fahre noch mit der 2. Batterie spazieren

Gruß,
Manfred

Re: Lichtmaschine

@manfred
&
@all

Zitat:
der Ladestrom wird in Volt gemessen? quark,
natürlich die ladespannung.
recht haste manfred
gruß aus berlin


Hast du 160 Watt Licht,
kann keiner mehr sagen,
er hätte dich nicht gesehen.

Re: Lichtmaschine

Hallo Jungs,

wow, Respekt ans Forum. Das is ja mal richtig geil hier!
Schnelle und kompetente Antworten, ich bin begeistert (das ist kein Witz!).
Ich werde alle kontaktstellen prüfen und melde das Ergebnis dann. Wäre ja geil wenn es nur das ist.
Danke nochmal für die Tipps!

Grüße

Holger

Re: Lichtmaschine

Hallo Jungs,

ich bin am Wochenende ca 600 km ohne Probleme gefahren.
ich habe gerade nochmal gemessen.
Die Batterie an sich hat 12,4V.
Bei laufendem Motor an der Batterie gemessen drehzahl unabhängig 11,8V.
An der Lichtmaschine gemessen drehzahl unabhängig 11,7V.

Was hab ich jetzt davon zu halten?

Grüße

Holger


Re: Lichtmaschine

Zitat: holgbueh
Was hab ich jetzt davon zu halten? wer viel misst, misst Mist Also irgendwas kann da nicht stimmen. Wenn Du an der Lima mehr misst als an der Batterie würde sich die Batterie über die Lima entladen. Dass würde bei eingeschaltetem Licht niemals für 600km Strecke reichen.

Gruß,
Manfred

Re: Lichtmaschine

Zitat:
Wenn Du an der Lima mehr misst als an der Batterie ........@manfred

du meinst doch bestimmt "Wenn Du an der Lima weniger misst, als an der Batterie" - oder?
gruß aus berlin

ps: und dann stellt sich echt die frage wo er gemessen hat. wenn man bedenkt, dass drei kabel aus der (drehstrom-)lima kommen.
wieviel volt müssen da eigentlich pro kabel anliegen????


Hast du 160 Watt Licht,
kann keiner mehr sagen,
er hätte dich nicht gesehen.