FJ 1100/ 1200 Forum - Sonstige Themen

Nach Reservefahrt tropft Sprit

Nach Reservefahrt tropft Sprit

Hallo,
ich muss mich mal wieder als absoluten  0schrauber outen.

Nachdem die im Spätsommer, mit vielen Macken gekaufte FJ1200 (3CW) den halben Winter in der Werkstatt verbracht hat, bis endlich ein passendes Federbein gefunden wurde, habe ich eben die erste Ausfahrt gemacht. Nach 2 km musste ich auf Reserve umschalten. Hatte nicht mitgeschnitten, das ich sie leer in die Werkstatt gebracht hatte.
Naja, lange Rede gar kein Sinn. Ich habe natürlich getankt und den Benzinhahnschalter wieder auf Normal gestellt.
Jetzt suppt sie irgendwo und stinkt fürchterlich nach Sprit.
Bitte bestätigt mir, das das schon mal passieren kann und ich nur, was weis ich, 25 Mal Reserve und zurück drücken muss.

Ich habe eben noch nicht mal die Seitendeckel ab bekommen.
Mein Nachbar (BMW Fahrer) kam rüber, guckt drauf und sagt, das da erst mal die Sitzbank runter muss. Stimmt das? An das Schloß komme ich nämlich auch nicht dran, dazu müsste erst der Kofferhalter los geschraubt werden.

Ich frage mich im Moment ob es wirklich richtig war, die Karre, zu bahlten. Die Fahrweksreparaturen hat der Verkäufer bezahlt, da sie nachweislich schon bestanden hatten.

Mein Frustpegel ist grad ganz ganz oben.

Um Hilfe schreiende Grüße


Michael Kreuzer


Re: Nach Reservefahrt tropft Sprit

Hallo Michael,

schau mal nach ob der Sprit unten aus den überläufen der Vergaser läuft.
Das tippe ich sehr stark.

Das schalten auf Reserve oder zurück ändert an der Benzinzufuhr im Prinzip nix.

Bei Reserve läuft der Tank hald ganz leer was er sonst nicht tut weil sie dir vorher abstirbt.

Wenn der Sprit aus den Überlaufschläuchen der Vergaser komm dann such mal nach
inkontinenten Vergasern, dieses Problem gibt es schon sehr häufig hier.

Berni






Möge die Straße mit dir sein.

Re: Nach Reservefahrt tropft Sprit

ja die Sitzbank muss runter um an die Seitendeckel zu kommen.

Was hast du denn für einen Träger das du nicht an das Schloss kommst.

Gibt es doch gar nicht.

Re: Nach Reservefahrt tropft Sprit

Hi Klaus,

das mit dem Träger gibt es schon, hab das gleiche Problem wenn ich meine
Krauser Monsterbügel dran habe.

Gruß Berni



Möge die Straße mit dir sein.

Re: Nach Reservefahrt tropft Sprit

Hi Berni,

ich hatte doch die 3CW auch mit dem K2 Träger,  klar war da nicht viel Platz, aber ich hab doch die Bank abnehmen können.

Re: Nach Reservefahrt tropft Sprit

Hi,
danke erst mal für die schnellen Antworten. Es sind Krauser Koffer dran.
Nach Allem, was ich bis jetzt hier gefunden habe, führt mich der nächste Weg wieder in die Werkstatt. Vergaser ausbauen, Schwimmerkammerventile abdichten oder so kann ich leider Alles nicht.
Oder doch lieber zur Schrottpresse??

Frustrierte Grüße


Michael


Re: Nach Reservefahrt tropft Sprit

In die Presse, da bleibt keine andere Wahl.

Re: Nach Reservefahrt tropft Sprit

Hi Klaus,

die Krauser Koffer sind nicht bei allen Effen gleich montiert.

Bei mir sind die relativ nah am Mopped montiert und dazu noch recht hoch.
So das der Bügel genau vor dem Schloss sitzt.

Will das im Prinzip auch nicht ändern da es mir so besser gefällt.

Ich löse das immer so das ich wenn ich die Koffer montiere was eh nur selten vorkommt eine andere Sitzbankverriegelung ohne Schloss montiere.

Gruß Berni



Möge die Straße mit dir sein.

Re: Nach Reservefahrt tropft Sprit

Servus,

nimm' deinen Reserveschlüssel ohne das Gummiteil und modifiziere (abschleifen) den Kopf ein bisschen, dann geht das problemlos!



Gruß / icebeard

...und nur die Harten kommen in den Garten!

Re: Nach Reservefahrt tropft Sprit

Ich bin Freitagmittag/vormittag in Fuldatal, ich könnte dir die
hängenden Schwimmernadeln austauschen. Ist ne Sache von max. 90 Minuten. Vorrausgesetzt es liegt an denen (was ich aber stark vermute). Du müsstest dann nur bis dahin die entsprechenden Vergaserreparatursätze besorgen.



http://www.modellversium.de