Ebbes Asyl - * PRÄSENTATIONEN *

Onyxia geht in Reha

Re: Onyxia geht in Reha

Spätestens jetzt muss ich meine Jacke ausziehen.

Es ist soo warm.

Ich wandere kurzärmelig weiter.

( und zwar bis zum Schluß )





Re: Onyxia geht in Reha






Mooshofbrünnele


Re: Onyxia geht in Reha

Re: Onyxia geht in Reha

Re: Onyxia geht in Reha

Wir kommen bis zu den Bahnschienen,

denen wir ein Stück entlang gehen müssen








 

Re: Onyxia geht in Reha

Hier kommt Hinterzarten in Sicht





Re: Onyxia geht in Reha

Wir sind nun eine gute Stunde - etwas flott -

unterwegs gewesen.

Ich denke wir machen erst einmal eine Sonnen - Pause am Adlerweiher in Hinterzarten.


( Ich habe da ein halbes Stündchen lang mein Buch weitergelesen...)









Re: Onyxia geht in Reha

Wir haben noch genügend Zeit -

und Energie -

und Lust -

kommt wir sehen uns noch die Sprungschanze an





Re: Onyxia geht in Reha

Das Adler-Skistadion in Hinterzarten besteht aus zwei kleinen Skisprungschanzen der Kategorien K 15
(Energiedienst-Schanze) und K 30 (Schülerschanze), einer mittleren
Schanze der Kategorie K 70 (Europa-Park-Schanze) sowie einer
Normalschanze der Kategorie K 95 (Rothaus-Schanze), welche mit Matten
belegt sind.

Hinterzarten ist Olympiastützpunkt für Skispringer und Nordische Kombinierer,
Nationalmannschaften aus mehreren Ländern nutzen das Gelände zum
Training. Die Schanze wird jährlich an ungefähr 180 Tagen als
Trainingszentrum genutzt. Neben dem jährlichen FIS Sommer GP im August, wird die Schanze auch für den FIS-Cup genutzt.

Re: Onyxia geht in Reha

Mehr unter:


https://de.wikipedia.org/wiki/Adler-Skistadion

Re: Onyxia geht in Reha

Söhne und Töchter der Gemeinde


Bobby Todd (Hans Karl Rohrer, 1904–1980), Schauspieler und Regisseur

Georg Thoma (* 1937), Sieger in der nordischen Kombination bei den Olympischen Spielen 1960 und erster Ehrenbürger der Gemeinde


Wolfgang Steiert (* 1963), Skispringer und Skisprungtrainer
Gundolf Thoma (* 1965), Skirennläufer

Dieter Thoma (* 1969), Skispringer