Ebbes Asyl - * PRÄSENTATIONEN *

Weser Radweg

Re: Weser Radweg

Lasst uns noch einen Blick zurück werfen,

bevor wir das Rathaus wieder verlassen...





Re: Weser Radweg

*Uns liebe Ony , deine Präsentationist auch durch deine textlichen Beiträge einmalig. Diese Symbiose von Bild und Text ist nicht alltäglich in seiner Gestaltungsform.Ganz herzlichen Dank, dass Du uns aufdeinen Reisen dabei sein lässt und wir viel neues kennen lernen dürfen.

 





Re: Weser Radweg

Karo du machst mich errötend...

.

Re: Weser Radweg

*

Keine falsche Bescheidenheit uns Ony ,denn die Errötung steht dir vorzüglich.                          


Re: Weser Radweg

Ich folgte nun der Empfehlung des Guides,

den Keller unter dem Rathaus zu besichtigen.


Der Zugang sei über das Restaurant.


Der Bremer Ratskeller ist eine traditionelle Gaststätte und ein Weinhandel im Keller des Bremer Rathauses.

Er steht als Teil des Gebäudekomplexes seit 1973 unter Denkmalschutz.

Seit seiner Erbauung im Jahre 1405 werden dort deutsche Weine gelagert und verkauft.

Mit seinem über 600-jährigen Bestehen gehört der Bremer Ratskeller zu den ältesten Weinkellern Deutschlands,

darüber hinaus lagert hier der älteste Fasswein Deutschlands,

ein Rüdesheimer Wein aus dem Jahre 1653.







Seit 1330 besaß der Bremer Rat das Privileg zum Ausschank von Weißwein in der Stadt,

das erst 1815 stillschweigend erloschen ist.

Re: Weser Radweg

Re: Weser Radweg

Re: Weser Radweg

Re: Weser Radweg

Re: Weser Radweg