Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum - GW 2007 bis 2008

Das NASA-Mars-Project 2016 - auch eine Chance gegen den Treibhauseffekt?

Re: Das NASA-Mars-Project 2016 - auch eine Chance gegen den Treibhauseffekt?

Hallo @ll,

in dem von mir verlinkten Artikel heißt es u. a.:

Zitat: Artikel
dass sich die CO2-Konzentration bis vor rund 150 Jahren praktisch nicht verändert hat. Sie kann deshalb die Temperatur gar nicht beeinflusst haben. Dieser Zeitraum kann also unmöglich für die Untersuchung des Einflusses von CO2 dienen. Im Zeitraum nach 1850, wo das CO2 zu steigen beginnt, weist auch die Temperatur einen steigenden Trend auf. Hier ist meiner Ansicht nach der "menschliche Faktor" gemeint. Um 1850 begann eine immer stärker werdende Industriealisierung. Wie sehr der Mensch, besser gesagt, seine Technologien, den CO2-Ausstoß erhöht/erhöhen, möchte ich an einem Beispiel aufzeigen. Aber erst einmal eine Tabelle zum CO2-Ausstoß, der bei der Verbrennung nachstehender Stoffe entsteht:

1 l Benzin entspricht einem CO2-Ausstoß von 2,59 kg
1 l Diesel/ 1 l Öl ---------------------------- von 2,92 kg
1 l Kerosin ----------------------------------- von 2,5 kg
1 cbm Gas ----------------------------------- von 2,01 kg
1 kg Kohle ----------------------------------- von 3,13 kg

Hier noch der Verbrauch von Kerosin bei einem Start- oder Landeanflug vier bekannter (Linien-) Flugzeugtypen:

Boeing 737 ----------------------------------- 1100 l Kerosin
Boeing 747 ----------------------------------- 3400 l "
Douglas DC 10 ------------------------------ 2530 l "
Aerbus A 300 -------------------------------- 1650 l "
-----------------------------------------------------------------------
- Gesamt: -------------------------------------- 8680 l
======================================

Jetzt errechne ich einen Durchschnittswert (wie gesagt, es geht hier "nur" um den Kerosinverbrauch von einem Start- oder Landeanflug, die Flugstrecke selbst bleibt unberücksichtigt, ebenso andere Flugzeugtypen, da mir für diese die Kerosinverbrauchszahlen fehlen):

8680 l Kerosin : 4 Flugzeugtypen = 2170 l Durchschnittsverbrauch an Kerosin bei einem Start- oder Landeanflug und somit einen durchschnittlichen CO2-Ausstoß pro Start/ Landung von 5425 kg.

In einem vorangegangenen Beitrag sprach ich von ca. 180 Flugzeugen pro Stunde am Flughafen München II. Diese "Hochrechnung" entstand jedoch bei einer extremen Wettersituation, nämlich einer schweren Gewitterfront.

Sehe gerade, dass mir hier wieder einmal ein Fehler unterlaufen ist. Es sind bei meinem Beispiel nicht 50 Start-/ bzw. Landeanflüge, sondern 500 pro Tag. Nachstehend die Korrektur:

Bei meinem Beispiel werde ich jetzt der Einfachheit halber von 30 Flugzeugen pro Stunde ausgehen, was jedoch schon sehr heruntergerechnet ist, für das Beispiel aber genügen dürfte. Ich nehme wieder den obigen Durchschnittswert, da es sich hierbei auch um die meistverwendeten Flugzeugtypen handelt, dürfte dies ebenfalls für mein Beispiel genügen. Am Flughafen München II gibt es ein Nachtflugverbot von 4 Stunden, also 20 Stunden täglich Flugbetrieb. Berechnung:

30 Flugzeuge pro Stunde x 20 Stunden Flugbetrieb = 600 Flugzeuge pro Tag
Die meisten dieser Flugzeuge landen und starten, wenn auch nicht alle. Gehen wir also, ebenfalls der Einfachheit halber von 500 Start-/oder Landeanflügen aus. 500 Start- oder Landeanflüge pro Tag ergeben, bei Zugrundelegung des o. g. Durchschnittswertes von 5425 kg CO2-Ausstoß bei 1 Start- oder Landeanflug, insgesamt 2.712.500 kg (= 2.712,5 tonnen) CO2-Ausstoß pro Tag an einem einzigen Flughafen.

Auf das Jahr gerechnet sind dies: 2712,5 t x 365 Tage = 990.062,5 t pro Jahr pro Flughafen und nur bei den Start- und Landevorgängen!

Jetzt ist München II nicht der größte Flughafen Deutschlands und schon gar nicht der größte Flughafen der Welt. Größere Flughäfen haben entsprechend mehr Flugbewegungen, dann gibt es Flughäfen, die kein Nachtflugverbot haben usw.

Gehen wir jetzt wieder der Einfachheit halber von 1000 Flughäfen weltweit aus und legen diesen die gleichen (sehr niedrig geschätzten) Kapazitäten wie München II zugrunde, hätten wir weltweit pro Jahr einen CO2-Ausstoß von 990.062.500 tonnen allein bei den Start- und Landeanflügen.

Der gesamte zivile Flugverkehr soll 3 % des weltweiten, von menschlicher Technologie verursachten, CO2-Ausstoßes ausmachen. Da bei den Start- und Landeanflügen das meiste Kerosin verbraucht wird, gehe ich hier (wieder der Einfachheit halber) von 2 % des gesamten, von menschlicher Technologie "produzierten" CO2-Ausstoßes aus.

Auf dieser Grundlage rechne ich jetzt einmal den kompletten, von menschlicher Technologie verursachten CO2-Ausstoß pro Jahr aus:
2 % entsprechen 990.062.500 t
1 % entspricht 495.031.250 t

100 % sind dementsprechend 49.503.125.000 tonnen CO2-Ausstoß weltweit pro Jahr und "nur" von menschlicher Technologie verursacht. Die natürlichen CO2-Faktoren sind hierbei NICHT berücksichtigt. Meiner Ansicht nach können diese 50 Mrd. (was höchstwahrscheinlich noch unterschätzt ist) "künstlicher" CO2-Austoß auf "natürlichem Weg" nicht erreicht werden, auch dann nicht, wenn eine hohe Sonnenaktivität ebenfalls zu einer hohen CO2-Konzentration beiträgt.

Diese fast 50 Mrd. (!) Tonnen "künstlichen CO2-Ausstoßes" müssen erst einmal abgebaut werden. Selbst wenn sich CO2 relativ schnell in der Atmosphäre abbaut, diese Mengen können meiner Auffassung nach gar nicht ohne Auswirkungen auf das Klima bleiben und ich habe hier noch sehr "untertrieben" gerechnet (auch nach meiner Fehlerkorrektur). Außerdem fehlt noch ein anderer Faktor, den ebenfalls der Mensch zu verantworten hat - die massenhafte Rodung der Wälder und somit die "Entfernung" wichtiger CO2-Speicher.

Und wenn in dem von mir verlinkten Artikel die Rede davon ist, dass 1850 diese CO2-Mengen (die von menschlicher Technologie verursachten) damals noch nicht da waren, haben diese Wissenschaftler meiner Meinung nach vollkommen recht, denn es gab damals diese Technologie wie z.B. große Linienflugzeuge, noch gar nicht und darum konnte es auch nicht den entsprechenden "künstlichen CO2-Ausstoß" geben.

Liebe Grüße,
Eva

Wenn der Mensch nicht über das nachdenkt, was in ferner Zukunft liegt, wird er das schon in naher Zukunft bereuen (Konfuzius)

Re: Das NASA-Mars-Project 2016 - auch eine Chance gegen den Treibhauseffekt?

Oh ha, was macht ihr denn hier?
Sorry, war einige Tage nicht hier drin, deshalb habe ich bisher auch keinen neuen Eintrag vorgenommen.
Jetzt habe ich erst einmal - in diesem Thread zumindest - nachgelesen.
Werde später dazu mnoch etwas schreiben.

Ach, wisst ihr was: der lange Frühling ist vorbei und es ist Sommer :)
Die Gezeiten drehen sich und das immer schneller.

@ Al Vern

Nun bleib uns hier mal erhalten. Eva und einige andere lesen dich sicherlich sehr gern und auch aufmerksam.

Genießt doch einfach mal den Tag, lasst euch von der Sonne kitzeln, die zu früh zu warm kitzelt, aber ein Fakt ist auch: Der Mensch wird dagegen nichts tun können, denn wenn die Sonne das möchte, wird sie das tun :)

Und sobald die erhitzten Gemüter wieder abgekühlt sind, setzen wir uns wieder an den Tisch und plaudern weiter.

Auch wenn dieses Thema ein ernstes Thema ist, wir sollten es nicht verbissen diskutieren.

Ich wünsche euch erst einmal einen wunderschönen, sonnigen Tag!

Bis später
und lieben Gruß
Lilu


<hr>Mögen wir das Leben erkennen<br>und wieviel wunderbare Dinge es darin zu entdecken gibt.

Re: Das NASA-Mars-Project 2016 - auch eine Chance gegen den Treibhauseffekt?

Hallo Eva, Al Vern, Ceasar und all die anderen

Nun habe ich mir die Zeit genommen, um zu antworten, wie erwähnt.

Zu erst einmal möchte ich nochmals ausdrücklich unterstreichen,
dass es zwei Dinge gibt, wo wir unterscheiden sollten:

1.Der Mensch, der NICHT im Einklang mit der Natur lebt, sich wenig Gedanken um Umwelt etc. macht und damit natürlich die Umwelt in einigen bereichen stark belastet. Aber dann gibt es da noch die Kategorie:
2.Mensch, die jenes negative Verhalten der Menschheit ausnutzt, um sie AUCH für weitere Umweltauswirkungen verantwortlich zu machen, obwohl der Mensch nicht für alles verantwortlich ist!

Beide Kategorien bestehen. Das ist ein Fakt und kein Indiz.
Erstere besteht, da der Mensch noch immer nicht ausreichend gelernt hat.
Zweitere besteht, da bestimmte „Gruppierungen“ es gut verstehen, erstere Kategorie für sich zu Nutze zu machen, jene Menschen lenkt und damit ihre Ziele immer weiter voran treibt.
Zu 1. ) Der Mensch nutzt die Natur aus und
zu 2.) Der Mensch nutzt die Menschen aus, die die Natur ausnutzen

3.)Der Mensch, der ausnutzt wird durch Seinesgleichen wiederum selbst ausgenutzt. Toller Kreislauf, was?

Leider ist es schon sehr lange her, dass ich mich mit diesem Thema bereits ausreichend auseinander setzte und ich vermag nicht auf wissenschaftliche Art und Weise dass wiederzugeben, was ich an Wissen diesbezüglich damals alles aufnahm.
Und da ich nun mal kein Wissenschaftler bin, probiere ich dies erst auch gar nicht auf wissenschaftliche Weise zu erklären.

Wenn wir die Unterschiede nicht erkennen, die ja bestehen, so wird der Mensch weiterhin an falscher Stelle wirken. Wenn ich eine Ursache nicht erkenne, reite ich auf „Symptomen“ herum, sprich auf die Auswirkungen. Und genau auf dieser „Welle“ schwimmen gerade alle.

Grundsätzlich ist es erst einmal sehr schwer für den normalen Bürger in einem Wust von wissenschaftlichen Studien über die Klimageschichte sich hier hindurchzuwühlen. Hinzu kommen andere Bereiche die man als „Mitschwimmer“ bezeichnen könnte, wie: Politik, Spekulationen und Umweltschutz, die alle ihre eigenen Theorien haben und somit oft sogar sehr unterschiedliche Informationen herausgeben.


(Fortsetzung nächster Post)


Mögen wir das Leben erkennen
und wieviel wunderbare Dinge es darin zu entdecken gibt.

Re: Das NASA-Mars-Project 2016 - auch eine Chance gegen den Treibhauseffekt?

Einen großen Anteil einer möglichst einseitigen Verbreitungstheorie haben die Medien, über die die Massen der Menschen informiert werden.
Und wenn man bedenkt, dass laut PISA-bericht hingegen der naturwissenschaftliche Verstand abgenommen hat, dann frage ich mich doch, WER aus dieser Situation profitiert und zu welchem Zweck?
Was passiert denn derzeit gleichzeitig noch? Eine dritte wichtige Komponente kommt hinzu. Nämlich, dass die Propaganda der UNO mit Milliarden Aufwand aus Steuergeldern ZUNIMMT, um eine Klimakatastrophe heraufzubeschwören, die ihre Ursache beim Menschen haben soll! Nur mit den gesäten Schuldgefühlen, lässt sich der Mensch kräftig freiwillig abzocken!
(Denn da wo der Mensch eh schon eine Schuld trägt, kann man ja ruhig in diese Wunde noch tiefer bohren, nicht wahr und ihm gleich mal noch die Schuld für alles aufbürden?! Und WARUM? Zu welchem Zweck? Wem wird damit gedient?)

Jetzt macht man die moralische Verantwortung eines jeden Einzelnen für den „Weltuntergang“ verantwortlich- mit Energieverbrauch und dem Verbrauch an Co2 Produkten. Obwohl dies ein Naturprinzip ist! (Co2)

Wenn man wirklich mal nüchtern sich das Thema Klimawandel genau ansieht, dann kann man nur feststellen, dass es hier wirklich nur Indizien gibt, und noch schlimmer: Schlamperein, Abzocke stehen auf der Tagesordnung.

Für mich ist das Ganze eine Irrlehre, die Lehre vom Treibhauseffekt.

Der natürliche Wandel des Klimas, der sich vollzieht und natürlich immer stärkere Auswirkungen auch auf die Erde hat, wird sich hier zu Nutze gemacht, um den Bürger eben kräftig bluten zu lassen.
Und ein „Tier“ was eh schon blutet, da es sich selbst einen Schaden zugezogen hat, bemerkt nicht so schnell, wenn man an der Wunde noch zusätzlich Blut abzieht.
Damit meine ich, dass der Mensch sehr wohl (!) die Umwelt in vielen Bereichen mit Füßen tritt und schädigt, anstatt sie zu achten, ohne Frage!
Doch dass der Mensch sich selbst dann auch noch weiter treten lässt aus eigener Gattung, ist für mich persönlich ebenfalls klar wie Kloßbrühe.

Es soll drei Personen geben, die für die Treibhauslehre verantwortlich sind:

(Fortsetzung nächster Post)


<hr>Mögen wir das Leben erkennen<br>und wieviel wunderbare Dinge es darin zu entdecken gibt.

Re: Das NASA-Mars-Project 2016 - auch eine Chance gegen den Treibhauseffekt?

1.Svante Arrhenius (Chemiker, und Hobbyklimatologe )
2.Guy S. Callendar (britischer Ingenieur und Hobbyklimatologe)
3.C.D. Keeling (US-Chemiker)

Arrhenius spekulierte um 1900 mit falschen Spektren über die Wärmeabsorption von CO2 in der Atmosphäre.

Callendar (1938 bis 58) versuchte den leichten Temperaturanstieg bis 1930 unter Missachtung nahezu aller anders lautender Fachliteratur mit der Verbrennung fossiler Treibstoffe zu erklären.

Keeling und alle Nachfolger und Institutionen (WMO, UNO) ab 1955 übernahmen fast 100% die Spekulationen Callendars. Keeling versuchte durch Dutzende wissenschaftliche Arbeiten dies durch CO2-Messungen nachzuweisen, wobei er ebenfalls nahezu die kompletten Erkenntnisse anderer Naturwissenschaften zu CO2 und die Fachliteratur ignorierte und aus hunderten historischer Messungen wenige fehlerhaft aber konform mit der Treibhausspekulation beurteilte.


Jemand fasste das wunderbar in ein paar Sätzen mal zusammen (stammt also nicht aus meiner Feder):

(Fortsetzung nächster Post)


Mögen wir das Leben erkennen
und wieviel wunderbare Dinge es darin zu entdecken gibt.

Re: Das NASA-Mars-Project 2016 - auch eine Chance gegen den Treibhauseffekt?

In den 80 er Jahren wurde daraus eine politische Ideologie der Weltzerstörung durch Produktion von falschem CO2 durch Energieverbrauch erfunden und die Industriestaaten mit ihren Bürgern dafür verantwortlich gemacht. Bestimmte Klimaforscher verstanden es Politiker zu beeinflussen, man erkannte einen riesigen Markt und die Möglichkeit der gesellschaftlichen Umgestaltung und Umerziehung. Medien und wissenschaftliche Fachzeitschrifen wurden gleichgeschaltet.


Tatsache bleibt jedoch:

1.Den derzeit offiziell beschriebenen "Treibhauseffekt" gibt es nicht!!! Er existiert nur in den Computern der etablierten Klimawissenschaft. Der atmosphärische Wärmeeffekt beruht im Wesentlichen nicht auf Strahlungsemission sondern auf Wärmetransport durch H2O und Wolken gesteuert durch Solar- und kosmischer Strahlung..
2.Es gibt außer Wasserdampf in der Atmosphäre keinen anderen wirksamen Wärmetransporter !!!
Die Wirkung von Spurengasen wie CO2, Methan, Ozon oder FCKW ist minimal und vernachlässigbar.
3.Die Temperaturvariabilität der Erdgeschichte ist ein natürlicher Prozess und beruht auf der solaren Variabilität samt kosmischer Stahlung. Der Mensch ist nicht an der Erwärmung beteiligt! Die Kalt- und Warmzeiten der Erdgeschichte werden durch unterschiedlich starke Beeinflussung der Wolkenbildung durch kosmische Strahlung und Sonnenwind hervorgerufen.
4.Die aktuelle Klimapolitik (siehe Kyoto-Protokoll) ist vernunftswidrig, und stellt daher eine Verschwendung von Steuergeldern dar, die für Bildung, Arbeitsplätze, Soziales oder Entwicklungshilfe besser eingesetzt wären!
5.Die an der Verbreitung beteiligten Wissenschaftler vernachlässigen sehr umfangreiche vorliegende Bedenken von tausenden Wissenschaftlern, die in tausenden Studien andere Auffassungen erarbeitet haben. Dieses Vorgehen, bei dem die „Gegenseite“ ausgeblendet wird, ist wissenschaftlich nicht korrekt.
6.Die Politiker haben die Verantwortung für diese größte bekannte wissenschaftliche Irrlehre und Verdummung der Bevölkerung zu tragen!
7.Die Begriffe "Treibhauseffekt" und "Treibhausgase", Klimakiller, Klimaschutz, Klimarettung sind unzutreffende Bezeichnungen aus einem unzulässigen Denkmodell, das grundlegenden naturwissenschaftlichen Erkenntnissen widerspricht.
8.Die Ursachen der globalen Erwärmung sind nur in paläoklimatischen Zusammenhängen zu sehen und weitgehend solaren und astrophysikalischen Ursprungs.
9.Die steigenden CO2-Konzentrationen (Naturprinzip) sind wesentlich eine Folge der Verschiebung des C-Gleichgewichtes bzw. einer Erwärmung der Ozeane und positiv für die Natur.
10.Die Wärmespeicherfähigkeit der Ozeane spielen eine entscheidende Rolle beim globalen Klima.


(Fortsetzung nächster Post)


Mögen wir das Leben erkennen
und wieviel wunderbare Dinge es darin zu entdecken gibt.

Re: Das NASA-Mars-Project 2016 - auch eine Chance gegen den Treibhauseffekt?

Durch den Wandel des Klimas, gibt es natürlich vorübergehend durch diese Verschiebung und dem demzufolge vorübergehendem Ungleichgewicht, naturell zusätzlich negative Auswirkungen. Veränderungen finden statt: Arten sterben durchaus auch auf natürliche Weise somit aus (eben: Evolution), neue Arten entwickeln sich etc.
Und nebenbei sorgt der Mensch auch noch ZUSÄTZLICH dafür, was man ihm nicht absprechen kann, dass eine Vielfalt von tierischen und pflanzlichen Arten auf unnatürliche Art und Weise ihr Ende finden.
Es kommt eben Beides zusammen!


Nachfolgend ein wesentlicher Kritikpunkt der CO2-Treibhaustheorie:
Sie gilt nicht in unserer historischen Vergangenheit. Die vornehmlich aus Eisbohrkernmessungen gewonnenen CO2-Konzentrationen der Atmosphäre zeigen einen linearen CO2-Verlauf über die Jahrhunderte an. Alle modernen Klima-Erkenntnisse werden ausgehend von einen erdgeschichtlich winzigen Zeitfenster von ca. 140 Jahren gewonnen, in der die Temperaturkurve und CO2-Kurve scheinbar parallel verläuft. Tatsächlich besteht keine Korrelation. Wäre es ein Naturprinzip, daß CO2 messbare Wärme erzeugt, müßte diese in allen geologischen Zeiträumen gelten. Wie die Eisbohrkernmessungen zeigen ist der Zusammenhang umgekehrt: Wärme erzeugt CO2-Änderung (Naturgesetz, siehe alle Chemiebücher).


Mögen wir das Leben erkennen
und wieviel wunderbare Dinge es darin zu entdecken gibt.

Re: Das NASA-Mars-Project 2016 - auch eine Chance gegen den Treibhauseffekt?

Betrachtet man jedoch die Eisbohrkerne einer längeren Vergangenheit z.B. 450 000 Jahre (siehe unten Antarktis) erkennt man tatsächlich eine Korrelation. Interessant ist dabei, dass zuerst die Wärme, dann der CO2-Anstieg mehrere Jahrhunderte später erfolgte.


Mögen wir das Leben erkennen
und wieviel wunderbare Dinge es darin zu entdecken gibt.

Re: Das NASA-Mars-Project 2016 - auch eine Chance gegen den Treibhauseffekt?

Die oben vereinfacht dargestellten erdgeschichtlich relativ schnellen Wechsel von Warm- und Kaltzeiten in historischer Zeit entsprechen den in Meeressedimenten festgestellten Dansgaard-Oeschger-Zyklen.

Irrtum: Die menschliche Zivilisation der letzten 150 Jahre erhöht die CO2-Konzentration der Atmosphäre. Als Folge erwärmt sich die Erde.

Richtig ist:Allgemein anerkannte Bohrungen im antarktischen Eis und deren Analyse, z.B Petit et al. 1999 (dem IPCC bekannt!!!) Hier die aus den Originaldaten generierte Grafik:


Mögen wir das Leben erkennen
und wieviel wunderbare Dinge es darin zu entdecken gibt.

Hallo Lilu, diese Grafik, wie auch die Grafiken 4, 5, 7 und 8 ließen sich bei mir nicht öffnen. Der Fehler lag in einer falschen Dateiendung. Ich habe das korrigiert und hänge diese Grafiken an Deine entsprechenden Beiträge noch einmal an. LG Eva

Re: Das NASA-Mars-Project 2016 - auch eine Chance gegen den Treibhauseffekt?

ERGEBNIS:
die Erwärmung und CO2-Erhöhung seit ca. 450 000 Jahren schwankt periodisch mit einer Periodendauer von ca. 100 000 Jahren.
Zuerst wurde es wärmer, dann stieg die CO2-Konzentration!!!

Neuere Untersuchungen des sog. Time-Lag von CO2 ergaben: Die zeitliche Verzögerung beträgt zwischen 500 und 1500 Jahren . Dies ist mehrfach von unabhängigen Wissenschaftlern nachgewiesen worden (Quelle: Mudelsee, 9). Hier der Beweis durch Monnin et al. 2001 :


Mögen wir das Leben erkennen
und wieviel wunderbare Dinge es darin zu entdecken gibt.

Re: Das NASA-Mars-Project 2016 - auch eine Chance gegen den Treibhauseffekt?

nächster Irrtum: Die Wärme im erdnahen Bereich entsteht durch Wärmeemission der Treibhausgase CO2, Methan, Ozon und FCKW !
Der Treibhauseffekt ist eine größtenteils nicht nachweisbare Hypothese mit starker Übertreibung der IR-Strahlung als einziger Wärmeform.


Mögen wir das Leben erkennen
und wieviel wunderbare Dinge es darin zu entdecken gibt.